Seite 1 von 1

#1 Es geht!

Verfasst: 28.05.2011 12:30:36
von neverminded
Hallo,
ich bin ja auch schon eine Weile hier im Forum unterwegs, Helis hatte ich auch ein paar, aber ich hab es einfach nie geschafft, mehr als ein wenig zu schweben oder lummelige Achter zu fliegen.
Die letzte Zeit hat es dann mit dem Rundflug schon besser funktioniert und heute habe ich mir nach ein paar Turns gedacht, flieg endlich mal einen Loop... und es hat funktioniert :mrgreen:
Ganz oft :mrgreen: :mrgreen:

Leider musste ich feststellen, dass meine 3 oder 4 Jahre alten SLS ZX im Vergleich zu meinen 2 Jahre alten Turnigys zu wünschen übrig lassen.
Vor lauter Übermut habe ich mir dann die Heckrotorblätter beim landen abrasiert, aber das dämpft die Freude auch nicht ;)

Mein Pitchmanagement ist mit Sicherheit nicht das Beste, aber kann es sein, dass der 500th ein bisschen durchzugsschwach ist? Ich habe ein 12er Ritzel drauf und fliege mit dem 40er Jazz Regleröffnung von 75 oder 90%.

#2 Re: Es geht!

Verfasst: 29.05.2011 09:24:07
von merlin667
mit schlechten pitchmanagement kann man so ziemlich jeden antrieb niederknüppeln.
Vor allem wenn die Akkus schon ein bischen ins alter gekommen sind.
Ich habe bei meinem 450er Pro meine 2 Jahre alten 25C Hyperions durch neue 45C zellen ersetzt - der unterschied ist wahnsinnig.
Fürn großen hurri sind auch neue zellen geordert. brauchen allerdings noch etwas.
Ich weiss zwar nicht, welchen lader du hast, aber manche schreiben dir einen innenwiderstand raus.
mir ists halt aufgefallen (vor allem weil ich die lader etwa gleich lange habe wie die akkus), das über die zeit der innenwiderstand angestiegen ist.
meine 6S 4000mAh fürn Hurri hatten am anfang um 20 mOhm, jetzt sind sie bei 35mOhm innenwiderstand.
So, die zellen sind geratet auf 25C, somit hast du bei 20mOhm und 100A 2V abfall, bei 35mOhm 3,5V. Ohne jetzt noch den spannungsabfall durch die Entladung miteinzubeziehen.
und jetzt das schlimme. Durch strom und Spannung ergibt sich eine leistung, die sich in wärme äussert. Durch den geringfügig erhöhten innenwiderstand ergibt sich fast die doppelte verlustleistung, die den akku aufheizt. Und somit wird die alterung der zellen immer schneller.

#3 Re: Es geht!

Verfasst: 29.05.2011 10:03:12
von frankyfly
neverminded hat geschrieben:aber kann es sein, dass der 500th ein bisschen durchzugsschwach ist?
der 500TH ist zwar kein übermäßiges Kraftpaket, aber für Rundflug und erste Kunstflugfiguren geht der recht gut. ich denke dein Problem wird wo anders liegen.
neverminded hat geschrieben:3 oder 4 Jahre alten SLS ZX im Vergleich zu meinen 2 Jahre alten Turnigys
Sagen wir mal so, 3 oder 4 Jahre sind mehr als die meisten LiPo Akkus hier wohl je erleben werden, auch 2 Jahre ist ein Alter bei dem die echten 3D Freaks den Akku schon lange aussortiert haben weil sie ihnen zu wenig "bums" haben.

Du wirst also über einen Satz neue Akkus nachdenken müssen.

#4 Re: Es geht!

Verfasst: 29.05.2011 10:18:02
von Ammerländer
Moin,

wenn du einen Motor suchst der wirklich richtig Dampf hat, mußt du einen 500f nehmen, die sind nicht ganz ohne.

Gruß

der Ammerländer

#5 Re: Es geht!

Verfasst: 29.05.2011 10:25:16
von frankyfly
Ammerländer hat geschrieben:wenn du einen Motor suchst der wirklich richtig Dampf hat, mußt du einen 500f nehmen
eher den 2221-6 aber dann wäre auch ein anderer Regler angesagt, denn der 40er Jazz läuft damit schon ordentlich am Limit oder der 500TH an 4S oder..
aber das alles bringt nichts wenn die Akkus platt sind, den die müssen die Leistung bereitstellen können.

#6 Re: Es geht!

Verfasst: 29.05.2011 10:35:51
von Mataschke
naja , 500er TH mit 90% Öffnung ist kappes.... da kann der Jazz ja nix mehr nachschieben ...

Ich hab meinen 500er TH im MT mit nem 14er Ritzel und Regleröffnungen um 45 /60% am Jazz und da geht sie ab die Luzi ... :cool:

#7 Re: Es geht!

Verfasst: 29.05.2011 12:28:59
von neverminded
Ja, die Akkus sind nicht mehr die neuesten, bis jetzt waren die SLS ZX ausreichend, die Turnigys sind für ein bisschen hin und her fliegen auch ok gewesen.
Nachdems jetzt aber ein bisschen mehr sein darf, werde ich auf jeden Fall mal neue Zellen ordern.
Mataschke hat geschrieben:Ich hab meinen 500er TH im MT mit nem 14er Ritzel und Regleröffnungen um 45 /60% am Jazz und da geht sie ab die Luzi ...
Sollte ich mal über ein anderes Ritzel nachdenken? Wie geschrieben, ich habe im Moment ein 12er drauf.

Edit: mein Ladegerät (Jamara X-Peak 220) zeigt leider keinen Innenwiderstand an.