Frage zu Jive-Programmierung

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Frage zu Jive-Programmierung

Beitrag von -Didi- »

Ich habe leider in einem Heli den Jive so ungünstig verbaut, dass ich nicht an den Jumper komme. :(

Nun wollte ich den Mode 11 programmieren.
Geht das irgendwie mit der ProgCard 1 oder ProgCard 2?
Geht das mit der Progdisc?

Oder muss ich dafür zwingend an den Jumper?

Danke und Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tigger67
Beiträge: 128
Registriert: 17.05.2009 08:29:28
Wohnort: Seevetal

#2 Re: Frage zu Jive-Programmierung

Beitrag von tigger67 »

Mit den ProgCards geht das nicht.
Die Progdisk habe ich nicht. Aber ich denke du wirst ohne Jumper keinen Erfolg haben. :(
Gruß Torsten

Paddel gehören in's Boot...!!! :binky:

TDR V-Stabi
Logo 600SE V-Stabi
IISI Telemetrie
.......wer hat's erfunden?
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Frage zu Jive-Programmierung

Beitrag von Armadillo »

Geht auch nicht mit der Disc.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4 Re: Frage zu Jive-Programmierung

Beitrag von -Didi- »

Ist ja irgendwie doof!
Da hat man zwei ProgCards rumliegen, es gibt dann nochmal so eine 100€-Progdisc und man kann den noch immer nicht voll konfigurieren. :(
Muss ich also in den sauren Apfel beißen und zum progen nochmal aubauen (Rumpf)! *kotz*

(das ist bei z.B. CC mit der SW besser gelöst *find*)

Da ich später auch mal einen JLog ranhängen will, kann ich eine Verlängerung ranbasteln?
Normales Servoverlängerungskabel?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5 Re: Frage zu Jive-Programmierung

Beitrag von TheManFromMoon »

Da ich später auch mal einen JLog ranhängen will, kann ich eine Verlängerung ranbasteln?
Normales Servoverlängerungskabel?
Jawoll, so hab ichs auch gemacht!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Frage zu Jive-Programmierung

Beitrag von -Didi- »

TheManFromMoon hat geschrieben:Jawoll, so hab ichs auch gemacht!
Und ich jetzt auch! :)
Danke!!!

(ist zwar OT, aber da ich mich heute damit mal beschäftigt habe...so richtig erschliesst sich mir der Vorteil der 100€ Progdisc nicht!!)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Frage zu Jive-Programmierung

Beitrag von echo.zulu »

Beim Jive bringt die Progdisk auch wenig. Die wird aber nötig, wenn Du nen Koby oder die neuen spezialisierten Heli Jive 120+ oder FAI Jive 120+ einstellen willst. Genau genommen ist es aber eine ziemliche Geldschneiderei.
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1735
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 8 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Frage zu Jive-Programmierung

Beitrag von Helifan71 »

Kommt auf die Ansprüche an oder??
Und es muss ja schliesslich nicht immer ein Jive sein,andere haben auch klasse Regler in mittlerweile,gerade was die Programmierung betrifft.
Das kann selbst der treuste Jive Anhänger nicht leugnen...
Gruß
Alex
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: Frage zu Jive-Programmierung

Beitrag von -Didi- »

Rex-Power hat geschrieben:Und es muss ja schliesslich nicht immer ein Jive sein,
Nun wird es zu OT! :wink:
Der Jive (bzw. mehrere) ist/sind nun mal vorhanden!
(auch wenn Du vom Grundsatz recht hast) :)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“