T-Rex mit wieviel S

Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#1 T-Rex mit wieviel S

Beitrag von Heli jürgen »

Mit welcher akku grösse fliegt man als nicht 3D Flieger einen Rex 500.Mit 4S-5S-oder 6S.Und mit wieviel mah.
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#2 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von Ammerländer »

Moin,

5S mit ca. 3300 - 3700 mAh, wenn es vom Gewicht noch paßt kann man auch 4000 mAh nehmen, stehe auch gerade vor der Frage, ob ich jetzt 5 oder 6S nehmen soll.

Hier ist es aber immer recht windig.

Achja bei 5S brauchst du eine 15 er Ritzel

Gruß

der Ammerländer
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von frankyfly »

500er Rex sind Üblich:
6S mit 2200 bis 2600 mAh
5S mit 3300 bis 3500 mAh

wobei die Meisten wohl eher auf 6S setzen.
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#4 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von Pingu »

Erstmal ist zu klären, welche Version des Helis es ist. Die CF- oder GF-Versionen sind am Heck leichter als der ESP. Weiterhin ist bei der Ritzelfrage zu klären, welcher Motor verbaut ist. So pauschal kann man keine Antwort geben ...
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#5 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von Ammerländer »

Pingu hat geschrieben:Erstmal ist zu klären, welche Version des Helis es ist. Die CF- oder GF-Versionen sind am Heck leichter als der ESP. Weiterhin ist bei der Ritzelfrage zu klären, welcher Motor verbaut ist. So pauschal kann man keine Antwort geben ...
Na wenn er so fragt ist es wohl nur zu klären ob es ein GF / CF oder ESP ist.

Als 5S sind bei mir 3700 mAh in Planung
als 6S sind bei mir 3300 mAh in Planung

sonst ist ein ESP Hecklastig

Gruß

der Ammerländer
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
westersoft
Beiträge: 60
Registriert: 01.11.2008 23:20:24
Wohnort: Geldern

#6 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von westersoft »

Hi,
ich verwende Hersteller A123 (Life 2300 mAh) mit 7S in mein CF . Diese Zellen sind was schwerer, dafür sicherer in der Handhabung.
Diese Lade ich ohne Balacer mit 6S Lipo Programm. 330 Ladungen habe ich schon durch, 300 weitere sollen es noch werden.
Der Align Regler ist auch für diese 7S geeignet, da die Spannung der Zellen niedriger sind.
Gruß Norbert
T-Rex 500 CF
Nano CPX
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#7 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von guterolli »

Heli jürgen hat geschrieben:Mit welcher akku grösse fliegt man als nicht 3D Flieger einen Rex 500.Mit 4S-5S-oder 6S.Und mit wieviel mah.
Ich verwende als nicht 3D-Flieger 5S 4000maH APL von SLS. Sind die größtmöglichen Akkus die unter die org.Haube passen. Mußte aber vom Schwerpunkt her mein Heck mit ca 34g beschweren (habe einfach die Leitwerke aus 3mm CFK gemacht, etwas größer wie die orginalen).
Die großen Akkus habe ich ausgewählt da ich sie als 10S (2x5S) auch in meiner BO105 und später auch in meiner Bell UH1D verwende. (habe keine Lust mir für alles und jedes seperate Akkus hinzulegen)
Vom Fliegen her geht das ohne Probleme. Würde auch für normalen Kunstflug gehen aber für hartes 3D eindeutig zu schwer :mrgreen:
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
Heli-floh
Beiträge: 11
Registriert: 22.05.2011 15:05:49

#8 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von Heli-floh »

Ich würde 6s 2200mah empfehlen, leichtester Akku, geringster Strom und du hast mit nem 1600 KV motor und 12-14Zähnen ein recht flexibles Setup in einem guten Wirkungsgradbereich.

Gruß Flo
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#9 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von Ammerländer »

Heli-floh hat geschrieben:Ich würde 6s 2200mah empfehlen, leichtester Akku, geringster Strom und du hast mit nem 1600 KV motor und 12-14Zähnen ein recht flexibles Setup in einem guten Wirkungsgradbereich.

Gruß Flo
Sorry das ist aber Blödsinn was du da schreibst!

Die Akkus sind viel zu leicht, denn das was sie zuleicht sind mußt du an Blei wieder zuführen !!!!

Solche Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. :?: :?: :?:

Gruß

der Ammerländer
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#10 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von vierfuffzig »

Habe im ESP FBL mit 500MX Motor und 13er Ritzel Turnigy 6S 3300er. Passen Schwerpunktmäßig perfekt, bekommt man aber nur bei der aktuellen Version mit tieferer Akkurutsche unter die Haube. Lade nach 6 Minuten bisschen über 2000 nach, fliege "engagierten" Rundflug und eher weniger auf dem Kopf. Würde sicher mit nem 12er Ritzel auch noch gut gehen und vielleicht nicht so kreischen, ist dann aber auch nicht mehr so knackig auf zyklisch und am Heck. Meine Erfahrung mit dem 70er-Align-Regler ist, das er bei Teillast an seine Belastungsgrenzen kommt. Wenns am Kopf zu schnell dreht also lieber runterritzeln als den Regler bei 60% Öffnung braten.

Grüße, Basti
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von frankyfly »

Ammerländer hat geschrieben:Die Akkus sind viel zu leicht, denn das was sie zuleicht sind mußt du an Blei wieder zuführen !!!!
wie gut dass mein GF das nicht weiß, denn ich fliege den mit 2100mAh 35C Flightmax und ohne Blei :roll:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von Mataschke »

Ammerländer hat geschrieben:Die Akkus sind viel zu leicht, denn das was sie zuleicht sind mußt du an Blei wieder zuführen !!!!
zum Glück weiss das mein ESP nicht , also erzählts ihm auch nicht ... :roll:

Ich fliege mit 6S 2500mAh 22C Zellen , also auch recht leichte Zellen...

für 6S spricht halt der wesentlich geringere Strom ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von Crizz »

hm..... eigentlich ist die Frage so schwammig wie die möglichen Antworten. Prinzipiell kannst du von 4s - 6s Lipo mit dem Standard-Antriebsset alles fliegen, das Gewicht sollte bei ca. 520 gr. liegen, dann paßt der Schwerpuntk recht gut. Alternativ gehen auch FePo-Zellen ( A123, P-LiFe ), wobei P-LiFe ein größeres Spektrum möglicher Kapazitäten bieten. Ich ba meinen 500er Rex mit bis zu 7s 3000 mAh P-LiFe und 15er Ritzel geflogen, aber auch mit 8s-2300 P-Life. Zwischendurch waren dann auch 5s LiPo drinnen, die paßten mit dem 15er Ritzel auch gut, aber man mußte die Gaskurve etwas anpassen.

Wichtig ist, das mit niedrigerer Akkuspannung auch die Drehzahl des Motors sinkt - und dan ein größeres Motorritzel erforderlich wird. Bei der Verwendung von FePo ohnehin, da die Spannung unter Last zwar stärker einbricht, dafür aber sehr lange sehr konstant ist. Um das zu komepnsieren braucht es dann ein passendes Ritzel für ca. 75 - 80 % Regleröffnung. Ohne ein wenig Abstimmarbeit kommst du also nicht wirklich ans Ziel, aber die Ritzel kosten nicht die Welt - schau lieber auf das Gewicht des Akkus, damit der Schwerpunkt des helis nicht mehr Probleme macht als der Antrieb.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#14 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von detlef »

Hi,

mit den SLS 3700 5S (540gr)ist der 500er CF leicht kopflastig, mit den 3600 Turnigy´s noch
wesentlich mehr. Fliegbar sind beide, wobei die Turnigy´s eindeutig zu schwer sind (585gr).
Die Flugzeit liegt bei o.a. Akkus mit 14er Ritzel, orginal Regler im Steller-Modus und
2200U bei 8,5 min. bei 25-30% Restladung.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#15 Re: T-Rex mit wieviel S

Beitrag von ewy »

Wir fligen SLS 5s 3700/3300 Akkus 7 min ,bei 2100-2400 Upm und Laden zwischen 1700-1900 mAH nach.
Als 6s fliegen wir die 2650 von SLS,mit den kann man auch problemlos 7 min Schweben/Rundflug bei 2100-2400 Upm.
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“