Seite 1 von 1

#1 Rex 700E für Scale-Modell

Verfasst: 29.05.2011 21:59:20
von gesa2x
Hallo Freunde,

Da ich daran denke mir ein Scale-Modell von Vario anzuschaffen, überlege ich gerade ob ich dazu eventuell eine Rex-700E Mechanik dazu einbauen soll.
Dazu würde ich alledings einpaar Hintergrund-Infos benötigen.

Mit welcher Hauptrotorkopf-Drehzahl wird der 700E im Durchschnitt geflogen, bzw. welche Heckrotordrehzahl ergibt sich daraus.

Ich hätte gerne ca. 1400 am Hauptrotorkopf (Mehrblatt) und ca 7000-9000 am Heck (auch Mehrblatt)

Danke für eure Hilfe!

lg
Georg

#2 Re: Rex 700E für Scale-Modell

Verfasst: 29.05.2011 22:16:21
von Rex-Power
Wie kannst nun schon darüber nachdenken*Drehzalen*??
Erst einmal den 700er in diesen Rumpf zu bekommen ob das passt,sollte die erste Frage sein.
Und zu weiterem,kann man sowieso nicht von einem Scale auf dem anderen übertragen,gerade bei Mehrblatt nicht.

#3 Re: Rex 700E für Scale-Modell

Verfasst: 29.05.2011 22:21:40
von topknut1
Das sind ja wieder hilfreiche Kommentare. Aber laß Dich nicht davon abringen und stell ruhig weiter Deine Fragen.

Also, nimm einen Motor mit ca. 350 bis 400 KV und ein 10er Ritzel und KDE Motorplatte. Bekommst Du bei Modellbau-Muchow.de oder bei Freakware.
Damit erreichst Du ca. 1400 U am Kopf.
Ich habe den Kontronik Kora 30-12 mit JIVE 80 HV genommen.
Hier mal ein Video:

http://www.youtube.com/watch?v=s87B1ngK ... er&list=UL

LG Knut

#4 Re: Rex 700E für Scale-Modell

Verfasst: 29.05.2011 22:31:56
von Rex-Power
Habe ich doch auch nicht.
Nur die Fragestellung ist ein wenig von hinten aufgezogen!!

#5 Re: Rex 700E für Scale-Modell

Verfasst: 29.05.2011 22:51:11
von echo.zulu
Das Hauptproblem mit der Rex-Mechanik könnte wirklich sein, dass sie nicht recht passt. Durch die stehende Montage des Motors baut sie relativ hoch vor der Taumelscheibe. Das könnte bei einigen Rümpfen zu Problemen kommen. Z.B. haben eine Hughes 500 oder ein Jetranger genau dort relativ wenig Platz. So gesehen sollte man auf jeden Fall auch mal die Passung der Mechanik zum jeweiligen Rumpf mit in die Überlegung einbeziehen.

#6 Re: Rex 700E für Scale-Modell

Verfasst: 29.05.2011 23:13:50
von gesa2x
Also soweit ich im Moment bin, denke ich, von den Abmessungen das der Rex vorerst einmal reinpassen könnte.

Ich möchte eigentlich nur ein paar Daten zusammentragen um mir einen Überblick zu verschaffen. Dazu hätte mich eben auch die HeRo-Drehzahl interessiert. Es soll ein Fenestron drauf kommen.
Um es vorweg zu nehmen, ich weiss auch noch nicht wie ich die Verbindung dazu schaffen soll - aber "step by step".

lg
Georg

#7 Re: Rex 700E für Scale-Modell

Verfasst: 10.08.2012 07:35:33
von Heli-Ben84
Hallo,

will das Thema mal wieder aufrollen da ich gleiches vorhabe und gerade zufällig darauf gestoßen bin :wink:

@Georg - wie ist denn der aktuelle Stand des Projektes? Gab es Erfolge?

Ich hoffe ja meine Biene mit max. 7kg aufbauen zu können - dann bräuchte ich laut Vario-Angaben max. 1350rpm am Hauptrotorkopf und 6500-7000rpm am Fenestron....eventuell muss man hier ein Zusatzgetriebe in Eigenbau erstellen.....

Wäre schön mal was zu hören

Gruß
ben

#8 Re: Rex 700E für Scale-Modell

Verfasst: 11.08.2012 22:43:40
von gesa2x
Hallo Ben,

interessant das du fragst, denn ich bin diese Woche mit dem Zusammenbau fertig geworden. Es sind noch Feinheiten wie Beleuchtung, weitere Testflüge und Lack zu erledigen.

Es ist aber kein Rex hinein gekommen, sondern eine von mir modifizierte Vario-Mechanik. Ich habe dazu einen neuen Trad eröffnet - leider nicht sehr konsequent. Es ist aber ein kleines Video dabei.

Wennst fragen dazu hast - gerne im anderen Tread.

lg
Georg

http://www.rchelifan.org/post1361808.html#p1361808