Seite 1 von 1

#1 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 03.06.2011 09:23:23
von Bodensee_bmwler
Hallo ,

nach langer Pause hat mich das Heli Fieber wieder gepackt !
Als erstes wollte ich meinen 600er richtig einstellen, da ich damals schon etwas improvisiert hatte und den Kampf gegen die Gestänge aufgegeben hatte

Gesagt getan, als erstes den kompletten Kopf herunter genommen und die Gestänge der PP Anlenkungen nach der Anleitung eingestellt, doch so waren die PP Hebel niemals im 90° Winkel...ok, solange an den Gesängen gedreht bis es passt.

Der Nick Servo brachte mich noch viel mehr zur Verzweiflung -hier sind in der Anleitung 49mm angegeben, doch so bekomme ich die Servoscheibe nicht mal auf das Servo drauf geschoben . - also auch hier wieder improvisiert.Das ist doch nicht normal ?Bin ich da der einzige mit diesem Problem ?

Nun habe ich meine Cam geschnappt, ein Foto geschossen und die gerade gezogen, ich denke so passt es. :roll:

Bei Knüppelmitte passt es mit der TS Lehre noch, doch bei Max ± ist ein Spalt, so groß, das Spatzen hindurchfliegen können.

Was kann ich denn noch tun, jemand eine Idee ?
Versteh gar nicht, wie manche sagen die Längen in der Anleitung passen zu 100% ich mein, die Bausätze sind doch alle die gleichen .

Ich meine,wenn es hier schon klemmt, wie sieht es dann erst bei den Mischerhebeln aus

#2 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 03.06.2011 10:42:53
von TREX65
Bodensee_bmwler hat geschrieben:Bei Knüppelmitte passt es mit der TS Lehre noch, doch bei Max ± ist ein Spalt, so groß, das Spatzen hindurchfliegen können.
Hoi, das musst du im Sender einstellen, entweder unter Servoweg oder Begrenzung. Bei Pitch maximum stellt ein Servo weiter als die anderen, darum die Differenz! Das Gleiche machst du dann bei Pitch min auch!! Welchen Sender hast du??

#3 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 03.06.2011 11:51:15
von Keyshawn
Du kannst Dir auch Tipps für den Aufbau bei Heliernst holen.

#4 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 03.06.2011 12:47:56
von Bodensee_bmwler
Bei Knüppelmitte darf ich aber noch nichts begrenzen im Sender, sondern es muss exakt passen oder ?
Könnt ihr euch das mit dem NickServo erklären ?
Ich mein, 1-2 Umdrehung Abweichung zur Anleitung ist ja ok, aber zwischen 46mm und 49 ist schon ein großer unterschied.

Als Funke nutze ich die DX7 und ja, Heliernst hab ich mir schon angesehen, der macht das aber eher pi mal Daumen ;) !

Was meint ihr zu den 2 Bildern ?

#5 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 03.06.2011 18:27:31
von Keyshawn
Bodensee_bmwler hat geschrieben:Als Funke nutze ich die DX7 und ja, Heliernst hab ich mir schon angesehen, der macht das aber eher pi mal Daumen ;) !
Naja, Dein Bild mit dem roten Strich, habe ich so auf der Trex600esp CD von Heliernst auch gesehen. Also ist es nicht sooo Pi mal Daumen..
Und jupps, so sollte es passen.

Schau Dir bei der DX7 mal bei der Taumelscheibenmischung an, vermutlich ist dort auf dem Nickservo ein anderer prozentualer Wert.
Oder der Servo war beim montieren der Servoscheibe nicht in Servomitte.

#6 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 03.06.2011 22:14:26
von Bodensee_bmwler
Keyshawn hat geschrieben:
Bodensee_bmwler hat geschrieben: Schau Dir bei der DX7 mal bei der Taumelscheibenmischung an, vermutlich ist dort auf dem Nickservo ein anderer prozentualer Wert.
Oder der Servo war beim montieren der Servoscheibe nicht in Servomitte.
Habe bei den Mischern:
Aile -40
Elev -40
Pit +60
Servo war beim montieren auch in der Mitte.Finde das echt komisch, ich mein ich habe da doch groß keinen Einfluss drauf.

Nun weis ich auch, warum ich beim aufbau vor geraumer Zeit so improvisiert habe, gerade nochmal alle Gestänge des Kopfes nach Anleitung eingestellt und bei den Mischern der Paddel stimmen doch die angaben auch nicht ?

#7 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 03.06.2011 22:23:52
von Bodensee_bmwler
Ok, kann mir jemand verraten warum es bei Align auf der Homepage mehrere Anleitungen gibt, bei denen die Gestänge immer anderst bemaßt sind !?!!??

#8 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 04.06.2011 00:13:35
von Keyshawn
Habe bei den Mischern:
Aile -40
Elev -40
Pit +60
Servo war beim montieren auch in der Mitte.Finde das echt komisch, ich mein ich habe da doch groß keinen Einfluss drauf.
Jupps und da ist das Problem.. die Werte müssen gleich sein.. denn wenn Du Pitch gibst, dann laufen AILE und ELEV 40% Hoch und PITCH 60%, darum ergibt
sich eine grössere Differenz umso mehr Du Pitch gibst.



Bei mir z.B. AILE +53%
ELEV -53%
PIT. +53%

Die Detailservo Einstellung machst Du unter dem Menue SUB TRIM, d.H. so genau wie möglich mit dem Gestänge, kleine Anpassungen über die Funke.
Ok, kann mir jemand verraten warum es bei Align auf der Homepage mehrere Anleitungen gibt, bei denen die Gestänge immer anderst bemaßt sind !?!!??
Naja, es sind ja immer andere Artikel Nr. des Trex600esp, so wird dies schon seinen Grund haben. Du musst einfach die für Deine Art. Nr. nehmen.. wobei, ich die Gestängemasse
eher als Richtwert ansehe.

#9 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 05.06.2011 21:41:45
von Bodensee_bmwler
Keyshawn hat geschrieben: Jupps und da ist das Problem.. die Werte müssen gleich sein.. denn wenn Du Pitch gibst, dann laufen AILE und ELEV 40% Hoch und PITCH 60%, darum ergibt
sich eine grössere Differenz umso mehr Du Pitch gibst.



Bei mir z.B. AILE +53%
ELEV -53%
PIT. +53%

Die Detailservo Einstellung machst Du unter dem Menue SUB TRIM, d.H. so genau wie möglich mit dem Gestänge, kleine Anpassungen über die Funke.
.
Sorry erstmal für die späte Rückmeldung, aber das Wochenende war mal wieder stressiger als gedacht ;( !
Die Werte müssen gleich sein ?
Ok, das ist ja interessant zu erfahren ;) (aber sehe gerade in meiner Funke, das ich das beim 450er auch so habe ;D )
kann mir ehrlich gesagt nicht erklären, wie ich auf die Werte gekommen bin....
Was gibts da als Grundeinstellung ?
60° ?
Wie hast du deine Werte erflogen/ermittelt ?

Ich merke gerade das wohl der Aufbau und die einstellerei Lichtjahre her sind :bom:

#10 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 05.06.2011 22:23:51
von Keyshawn
Die Werte kannst Du ermitteln, in dem Du die Taumelscheibe über den TS Mischer einstellst. Du hast einen Grundwert (glaube 60%), dann bewegst Du Pitch und wahrscheinlich
wird die TS oben bzw. unten anstehen (also langsam Pitch geben, dann merkst Du es vor dem Anschlag).
Nun musst Du den Wert verringern oder erhöhen, bis die Taumelscheibe unten auch bei max. ROLL/Nick nirgends anschlägt. Der obere Wert gibt sich dann von selber, ev. könnte man da noch
was über Servowege machen um mehr rauszuholen, aber ich habe ca. +/-12° max. Pitch und das ist ja genug für mich, so muss ich nicht noch an den Servolimits spielen.

Danach kannst Du die Pitchkurven einstellen.

Auf den Wert bist Du gekommen, weil Du über den TS Mischer die Taumelscheibe ausrichten wolltest. Dies aber über das SUB Trim Menue gemacht wird. :mrgreen:

#11 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 06.06.2011 20:51:37
von Bodensee_bmwler
Keyshawn hat geschrieben: Auf den Wert bist Du gekommen, weil Du über den TS Mischer die Taumelscheibe ausrichten wolltest. Dies aber über das SUB Trim Menue gemacht wird. :mrgreen:
Nein, ich kann mich erinnern, das die TS übelst angestoßen ist und ich wahrscheinlich nur Aile und Elev verändert habe ;) !
Hoffentlich finde ich die nächsten Tage mal Zeit :(

#12 Re: 600ESP TS richtig einstellen

Verfasst: 11.06.2011 20:30:05
von Bodensee_bmwler
So, habe mich heute nochmal dran gesetzt musste aber aufhören, da mir sonst der Empfänger Akku böse geworden wäre :) !
Habe nun die TS meiner Meinung nach super ausgerichtet. die TS Lehre sitzt in allen 3 Stellungen wie eine eins, habe das mit der Lehre und einem Edding als Tuschierfarbe getestet :D
Die Werte in der Funke sind nun:
SubTrim H1
und bei Travel Adjust
Aile L 105%
R 102%

nun kommt der Kopf dran ;) !