Seite 1 von 2
#1 Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 14:01:45
von Raptor-Flyer
Hi!
Hab da mal 'ne Frage: Kann man mit diesem Abstand (wie auf dem folgenden Bild zu sehen) vom Hauptrotorblatt zum Heckrotorblatt fliegen, ohne irgendwelche Probleme zu haben? Ist mal eine Sicherheitsfrage, bevor ich das mache

- 09-05-11_1843.jpg (495.86 KiB) 1589 mal betrachtet
#2 Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 14:14:36
von Yaku79
Ich würde es nicht machen, das Hauptrotorblatt liegt im voll im Heckrotor. Zu gefährlich.
#3 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 18:21:26
von Raptor-Flyer
Naja gut.. Bei harten Manövern könnts schon schwierig werde, aber im normalen Rundflug sollte es doch gehen.
#4 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 18:41:01
von face
Ich würd so auch nicht fliegen. Je nachdem wenn du mal härter abpitchst, bei weichen Blättern oder weicher Dämpfung...
Warum willst du denn so fliegen? Wenn das längere Blätter als vorgesehen sind sind würde auch ein längeres Heckrohr Sinn machen.
#5 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 19:30:46
von worldofmaya
Hast da auf nen 550er 6000+ Blätter montiert? Da reicht ein kleiner Schlenker und du kannst aus Rundflug Piro-Rundflug machen...
Entweder längeres Heck oder kürzere Blätter.
-Klaus
#6 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 20:08:20
von Raptor-Flyer
War nur mal ne Verständnisfrage. Es sind 600er Blätter aufm E550. Fliegen tu ich so nicht.
#7 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 20:36:28
von Waterkant
mit der giesskanne kannste nicht fliegen... nenene... geht gar nicht...*gg*
#8 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 21:47:55
von Raptor-Flyer
Waterkant hat geschrieben:mit der giesskanne kannste nicht fliegen... nenene... geht gar nicht...*gg*
Motor, Regler, Akku, Empfänger und Luftschraube rein und es sollte gehen

#9 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 21:49:37
von worldofmaya
Dann aber auf die Blumen aufpassen sonst gibt's da sicher Ärger

Bei ordentlich Power fliegt alles...
-Klaus
#10 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 22:00:20
von Waterkant
das wäre doch mal n lustiges projekt, den fliegenden rasenmäher gibts ja schon, da fehlt eigentlich die fliegende giesskanne... ne alte 450er mechanik umgebaut sollte hin hauen... mal ein etwas anderes scale projekt...
#11 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 22:15:19
von Raptor-Flyer
Waterkant hat geschrieben:das wäre doch mal n lustiges projekt, den fliegenden rasenmäher gibts ja schon, da fehlt eigentlich die fliegende giesskanne... ne alte 450er mechanik umgebaut sollte hin hauen... mal ein etwas anderes scale projekt...
Is aber bestimmt ganz schön frickelei ohne die Kanne kaputt zu mchen
Ich kann ja ma meinen Vater fragen, ob er mir ne Mechanik leiht^^
#12 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 22:38:05
von yacco
Wird da im Hintergrund der MT repariert?

#13 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 03.06.2011 22:44:47
von Raptor-Flyer
yacco hat geschrieben:Wird da im Hintergrund der MT repariert?

Ne, der Spurlauf war voll hin, musste gerichtet werden

#14 Re: Kann man so fliegen?
Verfasst: 04.06.2011 00:03:52
von satsepp
Kommt auf die Heckübersetzung an, beim Belt hatte ich 360er Blätter geflogen, aber ich konnte das so ausrichten dass wenn der Hauptrotor hinten war die Heckblätter längs ausgerichtet standen, als entlang des Heckrohres. Und das bei jedem Durchgang.
Würde bei den 450er Rexen nicht gehen da "krumme" Übersetzung.
Ist aber dennoch sehr Riskant, rutscht der Heckriehmen bzw. springt mal über so gibt es Blattsalat.
Sepp
#15 Kann man so fliegen?
Verfasst: 04.06.2011 11:15:32
von Yaku79
Mann sollte es trotzdem nicht machen. Ein vergeigtes Manöver und die Hauptrotorblätter machen aus dem Heckrotor Salat