Seite 1 von 1
#1 T-8 FG Einstellung
Verfasst: 05.06.2011 07:22:10
von Stefan 600
Hallo Leutz
hab ein T-rex 600 mit Jive 80 HV und Microbeast.
So nun hab ich alles soweit fertig und Mode 11
im Jive eingestellt.
Jetzt würde ich gerne auf dem Schalter " SE " Idle 1 und 2 machen
also von mir weg 0% dann zu mir mit dem Schalter ca.30% und nochmal zu mir ca. 60% -70%.
Auf dem Schalter " SG " hab ich die Auro.
Dann hätte ich doppelte Sicherheit.
Kann mir dazu jemand kurz Schritt für Schritt was schreiben.
Gruss Stefan
#2 Re: T-8 FG Einstellung
Verfasst: 05.06.2011 07:48:54
von Aeroworker
moin, die Gasvorwahlen sind standardmäßig auf "SE", hinten normal, mitte GV1 und vorne GV2, GV3 ist auf SF. Du musst als nur deine Gaskurven entsprechend einstellen. Modellmenü-->Gas Kurve und entsprechend punkt 1-5 einstellen wie du magst.
#3 Re: T-8 FG Einstellung
Verfasst: 05.06.2011 09:52:32
von echo.zulu
Hallo Stefan.
Ich möchte Bedenken anmelden:
Wenn Du auf einem einzigen Schalter die Flugzustände und Motor-Aus belegst, dann besteht immer die Gefahr, dass Du im Eifer des Gefechts beim Zurückschalten schnell mal zu weit auf Motor-Aus schaltest. Ich würde die Motor-Aus Funktion vom Flugzustandsschalter trennen. Bei der T8 belege ich immer einen Drehregler mit dem Gaslimiter. Bei dem Pitchknüppel rechts (Mode 1 und 3) nehme ich den linken und bei den anderen Modes den rechten Drehregler. Die Idee dahinter ist, dass man immer den Pitchknüppel festhalten kann, während man mit der anderen Hand den Gaslimiter bedient um den Motor zu starten. Einen Drehregler kann man auch nicht so leicht aus Versehen betätigen. Die Flugzustände kommen dann je nach Wunsch auf einen 2- oder 3-Stufen Schalter. Der Gaslimiter hat zudem den Vorteil, dass man auch mal in einen höheren Flugzustand schalten kann um eine Einstellung zu überprüfen, ohne das der Motor anläuft.
#4 Re: T-8 FG Einstellung
Verfasst: 05.06.2011 11:16:40
von tracer
echo.zulu hat geschrieben:Wenn Du auf einem einzigen Schalter die Flugzustände und Motor-Aus belegst, dann besteht immer die Gefahr, dass Du im Eifer des Gefechts beim Zurückschalten schnell mal zu weit auf Motor-Aus schaltest.
Genau so habe ich es, und kenne noch genug Leute, die auch so fliegen.
#5 Re: T-8 FG Einstellung
Verfasst: 05.06.2011 11:18:12
von Christian72
tracer hat geschrieben:
Genau so habe ich es, und kenne noch genug Leute, die auch so fliegen.
*meld*

#6 Re: T-8 FG Einstellung
Verfasst: 05.06.2011 11:20:13
von -Didi-
tracer hat geschrieben:Genau so habe ich es, und kenne noch genug Leute, die auch so fliegen.
Ist aber tatsächlich nur interessant, wenn man fliegt!!

*schnell weg*
#7 Re: T-8 FG Einstellung
Verfasst: 05.06.2011 11:22:23
von Aeroworker
ich fliege!! manchmal.
#8 T-8 FG Einstellung
Verfasst: 05.06.2011 11:24:38
von asassin
Aeroworker hat geschrieben:ich fliege!! manchmal.
Auf die Nase?
*scnr*
Sent via iPhone/Tapatalk
#9 Re: T-8 FG Einstellung
Verfasst: 05.06.2011 11:26:15
von tracer
-Didi- hat geschrieben:Ist aber tatsächlich nur interessant, wenn man fliegt!!

*schnell weg*
Dieses Jahr schon mehr Stunden als 2009 und 2010 zusammen. Aber: Ist das relevant?
#10 Re: T-8 FG Einstellung
Verfasst: 05.06.2011 11:26:57
von Aeroworker
asassin hat geschrieben:Auf die Nase?
*scnr*
auch auf die Schnauze *g*