Seite 1 von 1

#1 Neuer Regler für Traxxas E-revo VXL 1/16

Verfasst: 06.06.2011 17:31:54
von Rastazasta
Hi all!

Ich bin auf der Suche nach einem neuem Regler für meinen Traxxas E-revo VXL 1/16. Fahre mit 2-3S.

Ich hatte bis vor einer Woche einen Graupner GM-GENIUS SPORT 35R verbaut.

Dieser hat letzte Woche den Geist aufgegeben. Er hatte von heute auf Morgen keine Funktion mehr. Hatte in direkt von Amazon geordert.
Als ich heute bei dem Händler ums Eck angerufen habe, meinte dieser ich soll einen Robbe Roxxy 940-6 verwenden. Dieser soll gut geeignet sein.

Was haltet ihr davon? Bin mir unsicher, ob ich den Graupner nochmals kaufen soll.

Danke schon mal für eure Hilfe :)

Grüße Marc

Ps.: Und, nein...ich will keinen Originalen Traxxas Regler, falls jemand den Vorschlag machen will :wink:

#2 Re: Neuer Regler für Traxxas E-revo VXL 1/16

Verfasst: 09.06.2011 19:54:55
von Rastazasta
Keiner einen Rat für mich?

#3 Re: Neuer Regler für Traxxas E-revo VXL 1/16

Verfasst: 09.06.2011 19:55:36
von tracer
Nicht für den 1/16, sorry :(

*push*

#4 Re: Neuer Regler für Traxxas E-revo VXL 1/16

Verfasst: 10.06.2011 09:02:19
von avalon
Moin,

ich hab auch nen E-Revo 1/16 VXL, fahre mit 3S und der kurzen Übersetzung, mein Serienregler funzt einwandfrei, heiß wir eigntlich nur der Motor.
Dann finde ich es gut, dass der Regler einen Ein/Ausschalter hat und wasserdicht verpackt ist, das hat der Roxxy nicht, aber Du willst ja nicht... :lol:

Ich habe drei Roxxys in Helis, der kleinste ist ein 960-6 im 450 Pro, geht super, der 9100-6 im 500er ebenfalls,
von den 9100-6 im 600er sind schon zwei angebrannt, man sollte also großzügig dimensionieren.

Ich glaube, dass der Roxxy nicht mit allen Motoren harmoniert, speziell Scorpion können da Probleme machen,
wie es mit dem Traxxas Motor aussieht weiß ich halt nicht (oder magst Du den auch nicht :wink: )

Ich weiß nicht, was Klein Revo so an Strom zieht, aber ich denke, ein 940-6 sollte ausreichen sein,
evtl ein 950, kostet ja nicht soo viel mehr.

#5 Re: Neuer Regler für Traxxas E-revo VXL 1/16

Verfasst: 12.06.2011 13:43:50
von merlin667
ich verwende die Roxxys an etlichen scorpion motoren ohne probleme.
Ich hatte mal einen roxxy 9100-6 im E-revo BL drin zum testen.
Er hat zwar die Funktionen, die man im grosen und ganzen benötigt, aber:
Die Bremsleistung ist nicht wirklich einstellbar
Er wird extrem heiss (er muss ja die Bremsleistung irgendwohin abführen, hat keinen lüfter usw).
Ich hatte ihn eine runde drin (nichtmal einen akku), und wieder ausgebaut und dann einen geeigneten regler gekauft.

#6 Re: Neuer Regler für Traxxas E-revo VXL 1/16

Verfasst: 13.06.2011 00:55:28
von enedhil
Der Robbe Roxxy 940-6 dürfte für den E-Revo VXL gänzlich ungeeignet sein.

Zuersteinmal macht er max. 50A. Der Original-Regler vom VXL macht Spitzenströme von 350A (und 30A Dauer).

Das ist aber nicht der Hauptpunkt. Hauptpunkt für die Ungeeignetheit ist: Der Roxxy ist kein Car-Regler, d.h. du kannst nicht bremsen und hast keinen Rückwärtsgang!!! Wenn dann nimm wirklich einen Car-Regler, der das kann. Eine Empfehlung kann ich dir aber leider auch niocht geben, da für mich der Originale Regler wirklich am geeignetsten ist.

#7 Re: Neuer Regler für Traxxas E-revo VXL 1/16

Verfasst: 13.06.2011 09:08:49
von Rastazasta
Danke erst mal für eure Hilfe.

Der Roxxy Regler kann auf Cars eingestellt werden. Mit Bremse und allem. Siehe hier: http://www.robbe.de/roxxy-bl-control-940-6.html
@ avalon... Den Ein/Ausschalter hatte ich ganz vergessen :) Möchte natürlich auch nicht auf diesen verzichten. Somit ist also der Roxxy wieder hinfällig.

Der Graupner Regler hatte 35A und ich hatte eigentlich keine Probleme damit. Auch bei mir wird der Motor sehr heiß, aber dass scheint beim Revo ja eher normal zu sein :) Ich möchte deshalb keinen Originalregler , da meinen Kumpels bei den 3S schon 3 Regler kaputt gegangen sind. Ob es an den 3S liegt oder die Regler einfach nichts aushalten, weiß ich nicht.

Ich muss zugeben, dass ich nie einen Original-Traxxas-Regler hatte. Da ich halt von meinen Bekannten mitbekommen habe, dass diese auch alle keinen Originalen verwenden, hab ich zu dem Graupner gegriffen.
Der Original Reger kostet ja satte € 129,-! :shock: Ist natürlich auch nicht gerade wenig, wenn ich mir den jetzt nachkaufe :cry:

#8 Re: Neuer Regler für Traxxas E-revo VXL 1/16

Verfasst: 13.06.2011 21:30:52
von merlin667
wie gesagt, die Energie beim bremsen muss irgendwo hin, und für das ist der roxxy nicht wirklich ausgelegt. auch kann man beim Roxxy sowas wie Cogging oder bremsleistung nicht einstellen.