Seite 1 von 1

#1 Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 10.06.2011 23:34:37
von Uli4g3
Hallo!

Ich fliege den 450 Pro, T-rex 500 ESP und seit diesem Jahr noch den 6HV !

Der 450 Pro ist mein Versuchs und Testheli, was ich am Sim kann wird mit dem umgesetzt weil er in der Reparatur der günstigste ist....

Den 6HV fliege ich im moment aber so was von gerne, weil der einfach genial geht ...

Bloß der 500 ESP bleibt total auf der Strecke. Ich nehme ihn zwar jedes mal mit, fliege aber nur, allerhöchstens 2 Akkus mit ihm.

Lohnt es sich dafür noch einen 500er stehen zu haben?!?

Nächste Überlegung wäre den 500er weg zu tun und nen 700 E zu kaufen !

Aber bleibt dann wieder der 6HV auf der Strecke weil ich dann nur noch den 700er fliege?


Wieviele Helis nehmt Ihr dann so mit zum Flugfeld und fliegt ihr dann auch alle regelmässig?!?



Danke, Uli

#2 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 10.06.2011 23:37:05
von mozart1982
also ich hab alle 450er 500er verkauft weil ich für mich nur 2 helis brauch... und die müssen groß sein... und ich wünsch mir noch den "mcpx" von align, für die halle... ich denk 2-3 gute helis reichen... i überleg auch schon wieder wegen 800er oder nen voodoo...

#3 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 10.06.2011 23:40:41
von Flashcard
Also der 500er ist mein Arbeitstier. Der hat bei mir diesselbe Stellung wie bei dir der 450er.
Ich finde halt daß man mit dem 500er ne ganze Ecke weiter weg fliegen kann ohne daß er zu klein wird als wie mit dem 450er. Ausserdem lassen sich die Akkus des 500ers schön im 6HV verwenden. Von dem her passen die zwei Helis doch super zusammen, oder? Ausserdem kenn ich den 500er wie meine Westentasche... An dem kann neues Material ausprobiert werden, muss für Nachtflug herhalten usw. Eben wie schon erwähnt ein Arbeitstier...

Ein 700er ist da schon eine ganz andere Klasse... Sowohl beim fliegen als auch bei den Ersatzteilpreisen. Den würde ich (wenn ich einen hätte) nur als "Sonntagsheli" benutzen.

Der von mir am meisten geflogene Heli ist der 500er....

#4 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 10.06.2011 23:41:58
von face
Bin auch der Meinung das 2-3 Helis reichen. Idealerweise ein großer (700er) und ein kleiner zum trainieren und für mal schnell fliegen. Dann lieber ein paar mehr Akkus... ich sehe den Sinn nicht darin mehr Helis mit auf den Platz zu nehmen und wenn man die nicht immer alle mitnimmt ists ja fast Verschwendung (von Scale-Unikaten mal abgesehen). Dann lieber ein paar mehr Akkus und zwei richtig gute Helis.

Zur anderen Frage: ich kann dir jetzt schon sagen, wenn du einen 700er kaufst wird dein 600er höchstwahrscheinlich erstmal ein paar Wochen in der Ecke stehen^^

#5 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 10.06.2011 23:49:29
von blogga
Ich hab 'nur' 2 Helis. Nen MiniTitan und nen 700er. Der Mini staubt nur noch ein, der wird grad gar nicht mehr bewegt. Bin nur noch mit dem Grossen unterwegs.

Wollte mir immer mal nen 500er ersparen, wegen der etwas kompakteren Groesse zum 700er, aber dann waren andere Dinge wichtiger. Nun bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob das ueberhaupt Sinn ergibt, oder einfach nur Heli-Geilheit ist.

Dann sind da noch sooo viele Sachen, die ich gern nochmal versuchen wuerde zu bauen.. Soviel Freizeit hab ich gar nicht, geschweige denn Mittel in der Hobbykasse! Also: Kommt Zeit kommt Bart..

#6 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 10.06.2011 23:57:00
von Kupfer
Ich würde mal sagen, es kommt darauf an wie weh einem ein Absturz in der Geldbörse tut :wink:

Abgesehen von meinen 2 großen Nitros die eh nur umherstehen weil ich keine Zeit dazu habe die zu fliegen, fliege ich jetzt den 450er
am meisten. Da mache ich jeden Blödsinn damit und falls er mal im Dreck liegt sind eben 20€ hin, was solls..

Ohne Protos könnte ich aber auch nicht. Größer ist halt besser :D Fliegt satter, hört sich besser an etc...

Wenn das Geld keine Rolle spielt, halte ich es durchaus für sinnvoll nur 700er zu fliegen. Für was mit einem kleineren fliegen, wenn
man es sich leisten kann? Ansonsten reichen eigentlich auch 2Helis,
einen zum Blödsinn machen und einen mit dann man dann etwas vernünftiger und höher fliegt :D

Von mehr als 4 Helis halte ich überhaupt nix (kommt natürlich auch drauf an, wie viel Zeit man in das Hobby investiert) bei mir kommt
sicher keiner mehr dazu, wenn schon wird einer verkauft.
Lieber 2Helis, die man in und auswendig kennt und viele Akkus dafür, als 10 Helis wo man eh nur 2 regelmäßig fliegt...

Lg. Jürgen

#7 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 11.06.2011 03:18:38
von Daniel Gonzalez
Zwei topausgestattet Helis ... 500er und 700er. Mehr möchte ich nicht, mehr brauche ich nicht. Bin total froh meinen 450er verkauft zu haben :drunken:

Grüße,
Daniel

#8 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 11.06.2011 04:36:26
von seijoscha
Ich finde auch 2-3 Heli sind ausreichend .
1 Übung´s Heli und 2 lieblings Helis !Was brauch man mehr? :wink:

#9 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 11.06.2011 06:51:05
von knau
Ich habe momentan nen 450er, nen 600er und nen Sceadu Evo 50 (welchen ich aber demnächst entweder auschlachte oder verkaufe. Mit dem bin ich auch ewig nicht mehr geflogen.
Der 450er muss als Testsemmel ran und ist eigentlich ziemlich oft kaputt :) Den 600er flieg ich dann wenn ich mal viel Zeit habe (also eigentlich ziemlich selten ....)
Werde evtl noch nen Semiscale aufbauen aber dann wars das.

Gruß Timo

#10 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 11.06.2011 08:21:31
von kortos
Moin,
bei mir ist auch der 500er das Trainings- und Arbeitstier. Mit dem 600er EC-145 (Semi)Scale fliege ich ab und zu, und dann noch der 250er für den Garten.
Mir reichen drei Helis gut aus, wobei im Keller nochmal zwei 450er liegen (Airwolf und ein NOTAR Testheli) :mrgreen:

#11 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 11.06.2011 08:32:41
von blauweissheli
Moin,
2 reichen.
Wobei für mich auch Transportfähigkeit eine Rolle spielt. Klein ist fein, ein kleiner Aktenkoffer passt überall rein.....
mfG

#12 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 11.06.2011 10:03:07
von ESPler
Hallo Uli,

ja wieviel Helis braucht man denn nun?

Denke das ist wohl auch eine Ego-Frage, es ist schwer sich auf mehrere Heli´s einzustellen, da wird dann wohl das ein oder andere Modell auf der Strecke bleiben, weil man ja immer seinen Favoriten hat und dem den Vorzug gibt!

Den 500er würde ich nie hergeben, das ist und bleibt ein Allround-Talent, der im großen und ganzen alles erfüllt! Wenn Du mal deinen 6HV ordentlich erdest wirst froh sein denn 500er noch da stehen zu haben!

Ich kann mich der Meinung von Daniel Gonzales nur anschließen, einen 500er und einen 700er, so mache ich es auch, das reicht im Normalfall doch völlig aus, und wenn man den 700er mal ordentlich erdet, kommt eh ein ganz schöner Batzen auf einen zu, weil die Masse bringt eh ganz andere Schäden mit sich!

Schöne Feiertage noch!

Gruß

Stefan

#13 Re: Sinn oder Unsinn eines 500er, bzw. wieviel Helis braucht man

Verfasst: 11.06.2011 10:07:17
von Uli4g3
Moin!


Den 450er brauche ich auf jedem Fall!

Den habe ich täglich dabei und fliege ihn zwischendurch in den Pausen auch mal auf irgendwelchen Feldern und Wiesen!

Ich will jetzt mal aber versuchen den 450er dann zu Hause zu lassen wenn es geregelt aufs Flugfeld geht!
Das ich dann halt nur 500 ESP und 6HV mitnehme !

Mal schauen wie ich damit zurecht komme!

Gruß und danke für Eure Meinungen, Uli