Seite 1 von 3

#1 Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 11.06.2011 18:52:23
von Kupfer
Hab gerade voll den fetten Grinser im Gesicht :D

Nach meinem Crash vor ein paar Wochen, habe ich meine Protese jetzt wieder komplett aufgebaut und den "Erstflug" gemacht.
Auch nach 2Jahren finde ich das Ding immer wieder von neuem geil :D

3D fliegen mit Drehzahlen wo er knattert wie ein 700er Heli und leise ist wie ein Acrobat SE und dann umschalten auf 3000 am
Kopf und mit der gefühlten Geschwindigkeit eines TDRs vorbeiziehen, was gibt es geileres...

Bin gestern den 500er Rex von einem Kollegen mit Beast 2.0 eingeflogen, das ist einfach ganz was anderes, selbst wenn man in ordentlich
motorisiert, diese Gefühl der "Leichtigkeit" fehlt einfach 8)

Ich liebe meine Protese :love7:

Lg. Jürgen

#2 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 11.06.2011 18:56:01
von bastiuscha
Flieg den mal mit nen V-Stabi.....

#3 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 11.06.2011 19:04:25
von echo.zulu
bastiuscha hat geschrieben:Flieg den mal mit nen V-Stabi.....
Jo, dann will keiner mehr ein Microbeast haben. ;)

#4 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 11.06.2011 19:13:13
von Daniel Gonzalez
Dito ... wer auch auf "Leichtfüssigkeit" im Steuerverhalten sucht, der muss Vstabi 5.1 fliegen. Und wer die ultimative Leichtfüssigkeit auf Pitch haben möchte, der fliegt HV Servos und Vstabigovernor ... :mrgreen:

Daniel, der Dank Vstabigovernor lieber 15 Grad Pitch fliegt, aber von 3200 rpm auf 2900 runter ist und von 2200 auf 1500 rpm :wink:

PS: natürlich stimmte ich Dir was den Protos angeht absolut zu. Kenne keinen anderen 500er mit einem so kraftvollem Heck und einem so guten Gewichts-/Stabilitätsverhältnis verfügt oder kennt wer einen 500er, der von 1400 rpm bis 3500 rpm alles mitmacht?

#5 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 11.06.2011 23:10:43
von trailblazer
Kann dir einfach nur zustimmen Jürgen - der Protos ist und bleibt einfach die Spassmaschine pur bei den 500er Helis.

Das ein oder andere Problemchen hatte sicher jeder mal - aber wenn er mit frischen Akkus und dem Vstabi 5.1 an den Knüppeln hängt, ist das Grinsen nach ein paar Sekunden bis zum Ende des Fluges wieder garantiert :alien:

#6 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 12.06.2011 00:56:06
von Idefix
Da muss ich mich doch gleich anschließen.... :wink:

Hab das V-Stabi zwar im Moment erst im 6HV, aber ein kleines blaues Kästchen mit 5.1 liegt schon für den Protos bereit.
Ansonsten, kann ich mich dem hier geschriebenen nur anschließen...
Mittlerweile hat meine Protese schon weit über 500 Flüge auf dem Buckel und das Teil macht immer noch Laune wie am ersten Tag.
Ich hoffe nur das bald die Govener Sw. fürs kleine V-Stabi kommt.
Dann fliegt das MB sofort raus.

In der Zwischenzeit habe ich auch zwei Vereinsmitglieder mit dem Protos-Virus infiziert. :wink:

Dem einen hab ich gerade gestern noch die Steuerung auf die Anlage gelegt, Expo raus und alle Wege auf Vollausschlag..... der bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.... sein Kommentar: Ich hab noch nie so etwas giftiges geflogen.... das Teil ist Waffenscheinpflichtig :mrgreen:
Auf jeden Fall sind beide vollkommen begeistert von den Flugleistungen des Protos und ihre Rexe bleiben jetzt öfters im Regal zuhause stehen.

Gruß Holger
Ps. Hat da einer Infos zu, wann die Govener Sw. fürs kleine V-Stabi kommen soll ?

#7 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 12.06.2011 00:58:49
von Uli4g3
Hi!

Macht das V-stabi zum Microbeast dann wirklich so einen großen Unterschied?!?

Hab da leider keinen Vergleich zu da ich bisher nur 3G und Beast geflogen bin...

Danke, Uli

#8 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 12.06.2011 01:14:31
von Idefix
Hallo Uli

Ich war immer vom MB überzeugt (MB-Flieger der ersten Stunde) und hab mir das V-Stabi eigentlich nur geholt weil ich mir keine anderen Regler kaufen wollte.
Der Govener vom Roxxy kommt halt irgendwann an seine Grenzen.
Und da stand ich vor der Wahl 250€ für einen guten Regler oder 300€ fürs V-St. abzüglich 120€ füs verkaufte MB.
Also MB verkauft und V-St. bestellt.
Und jetzt zu deiner Frage.
Macht das V-stabi zum Microbeast dann wirklich so einen großen Unterschied?!?
Eindeutig JA!
Das MB ist gut. Keine Frage. Aber das V-Stabi ist eindeutig besser.
Und die Sache mit dem Govener ist einfach obergei...
Da kannst auf einmal das volle Programm mit einer super niedrigen Kopfdrehzahl durchziehen... kann man gar nicht beschreiben.
Kann nur jedem empfehlen das mal aus zu probieren.
Ich hab meinen 6HV nach dem Wechsel fast nicht wiedererkannt.

Gruß Holger

#9 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 12.06.2011 01:15:55
von Raptor-Flyer
Is schon ein Unterschied... Das Heck steht um einiges besser.
Es gibt ein Vorteil beim Beast: Man muss zum einstellen nich den Rechner mitschleppen :wink:

#10 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 12.06.2011 01:22:02
von Uli4g3
okay, und beim V-stabi gibt es ja etwa 120 versch. Varianten...

V-stabi Mini, v-stabi standard ....

Da ich nur elektros fliege könnte ich ja eigentlich bei allen das Mini nehmen wenn ich das richtig verstanden habe. nur das Mini hat noch keinen Governor drin, oder?!?

Und was besagt jetzt immer die Farbe beim V-stabi?!? Wo liegt der Unterschied bei V-Stabi schwarz und V-stabi blau?!?

Version denke ist klar das man die 5.1 nehmen sollte, oder?!?


Danke, Uli

#11 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 12.06.2011 01:28:40
von echo.zulu
Raptor-Flyer hat geschrieben:Es gibt ein Vorteil beim Beast: Man muss zum einstellen nich den Rechner mitschleppen :wink:
Stimmt, aber dafür macht man das Setup ein mal und muss nicht bei jedem Softwareupdate bei Null anfangen und darf dann auch noch zusätzlich noch die geänderten Funktionen lernen.

#12 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 12.06.2011 01:31:25
von Idefix
Es gibt ein Vorteil beim Beast: Man muss zum einstellen nich den Rechner mitschleppen
Kleiner Widerspruch: Wie stellst du beim MB denn DMA ein ohne Rechner. :wink:

Aber sonnst stimmt das wohl.
Obwohl.... gibt daoch auch die V-St. Sw. fürs Eierphone.
Ich hab mir aber für kleines Geld n Netbook geschossen.
Wollte ich sowieso schon mal haben um den Logger(Eagle Tree) direkt am Platz auszulesen und mir die Aufnahmen von der Key-Cam anschauen zu können.

Aber im großen und ganzen... wenn die Einstellung mal steht braucht man auch keinen Läppi mehr mitzuschleppen.
Ansonsten kann ich mir beim V-Stabi auch ne Einstellung auf ne Bank legen und dann am Platz umschalten.

@Uli
Schau mal hier :KLICK
Da gibts alle Antworten auf deine Fragen.
Auch auf die zukünftigen :wink:

Gruß Holger

#13 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 12.06.2011 01:32:38
von echo.zulu
Uli4g3 hat geschrieben:Und was besagt jetzt immer die Farbe beim V-stabi?!? Wo liegt der Unterschied bei V-Stabi schwarz und V-stabi blau?!?
Der Unterschied liegt in den Sensoren. Beim blauen werden günstigere Sensoren verbaut. Das schwarze gibt es nur noch in gebraucht. Die günstigeren Sensoren haben zwar keine so hohe Auflösung wie beim schwarzen, aber dafür sind sie toleranter gegenüber Vibrationen. Die 5.1er Software läuft sowohl auf dem schwarzen wie auf dem blauen VStabi. Nur bei dem noch älteren VStabi mit Alu-Sensor ist bei Version 4.0 Schluss.

#14 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 12.06.2011 07:47:34
von don-omar
Moin zusammen,

also ich fliege mein Protos mit Beast ( V.1.1 ) und Roxxy 960. Nachdem ich die Kopfgeometrie letzte Woche verändert hab (kürze Kugelköpfe in die TS) und nun die perfekte Einstellung der MKS Servos für mich gefunden hab, kann ich nur schwärmen von meinem Protos...
Der fliegt jetzt noch besser als auf Schienen und ist so übelst knackig das ich Angst hab das es den Heli irgendwann in der Luft zerreißt... :D
Ich schone den Protos keine Sekunde und das BEC sowie der Gov. des Roxxys machen alles mit...

#15 Re: Ein Protos ist und bleibt eben ein Protos ;-)

Verfasst: 12.06.2011 09:42:34
von Idefix
Moin moin
Beim Roxxy-BEC kann ich die voll zustimmen.
Ich fliege ja keine FBL-Blätter und belaste die Servos dadurch noch mehr. Aber dem BEC machts nix aus.
sowie der Gov. des Roxxys machen alles mit...
Das wundert mich jetzt.
Ich hab alles Einstellungen bei Response of Govener durchprobiert sowohl im 6HV als auch im Protos.
Ich habe Heck und TS einigermaßen ruhig bekommen wenn ich rog. auf lowest stehen hatte.
Dafür hat er aber bei großen Loops heftig aufgetourt und nur spät wieder Leistung reingeschoben beim abfangen.
Hatte ich es auf fastest stehen, hat man gemerkt das bei harten Stops oder auch TicTocs (grade bei meinem schlechten Pitchmanagemnet) Heck und TS einfach kurz die Leistung gefehlt haben.

Es gab ja letztes Jahr mal einen Vergleich in einer Heli-Zeitschrift Jive, CC, Roxxy und da wurde auch festgestellt, das der Gov der Roxxys einfach zu langsam regelt.
Da hab ich aber auch noch gedacht... blödsinn. Der regelt super.
Nur zu der Zeit hab ich noch ganz anders in die Knüppel gelangt wie ich es jetzt tue. :wink:

Im Protos hab ich den Gov. jetzt raus genommen und fliege mit Gasgerade.
Jetzt bleibt alles ruhig.

Gruß Holger