Seite 1 von 1

#1 Bei wem hat der YGE 100 schon mal einfach abgeschaltet

Verfasst: 13.06.2011 20:10:32
von Feldflieger
Hi Leute,

mein Regler hat heute einfach während des Fluges abgeschaltet als ob man den Auroschalter umgelegt hat. Gott sei Dank übe ich seit längeren Auros und und bekam ihn ganz sauber in das hohe Gras (war komplett verschwunden :) ) gelandet.
Ich bin mit 60% Regler ganz normal umhergedüst, mag er das vielleicht nicht? Normaler Weise gehe ich immer nach ca 30 Sekunden auf 95% aber diesmal wollte ich nicht.
Der Regler war ziemlich warm und gepiepst hat er auch nicht.
Achso, es war der 4. Flug mit dem Stützakku (1900mA), aber dann hätte ich ihn doch nicht landen können, oder?

#2 Re: Bei wem hat der YGE 100 schon mal einfach abgeschaltet

Verfasst: 13.06.2011 20:17:25
von Armadillo
Öh Stützakku mit 1900mAh? :shock: Es werden doch meines Wissens immer die 800er Eneloops aus irgendwelchen Gründen, die ich leider immer vergesse, weil ich selber keinen nutze, empfohlen. :lol:

#3 Re: Bei wem hat der YGE 100 schon mal einfach abgeschaltet

Verfasst: 13.06.2011 20:23:15
von torro
ohne piepcode ist schon komisch...
der meldet sich ja bei allem, akkuspannung, empfangsverlust, überlast, übertemp...

#4 Re: Bei wem hat der YGE 100 schon mal einfach abgeschaltet

Verfasst: 13.06.2011 20:25:14
von Armadillo
Dass ein Stecker vom Antriebsakku rausgerutscht ist kann nicht sein?

#5 Re: Bei wem hat der YGE 100 schon mal einfach abgeschaltet

Verfasst: 13.06.2011 20:39:43
von Feldflieger
Armadillo hat geschrieben:Öh Stützakku mit 1900mAh? :shock:
der war dazu 7,4V 1900 mA Lipo
torro hat geschrieben:ohne piepcode ist schon komisch...
der meldet sich ja bei allem, akkuspannung, empfangsverlust, überlast, übertemp...
das ist mein größtes Problem, denn er war zwar weit weg aber das piepsen hört meines Wissens erst auf wenn man den Akku abzieht
Armadillo hat geschrieben:Dass ein Stecker vom Antriebsakku rausgerutscht ist kann nicht sein?
waren alle Stecker richtig dran

Genau wie bei Didi, ohne Last im Fastschwebeflug.

Aber wenn er kurzzeitig in Failsafe geht kann man doch nicht mehr steuern, oder???

#6 Re: Bei wem hat der YGE 100 schon mal einfach abgeschaltet

Verfasst: 13.06.2011 21:22:49
von Skyfox_Ks
Ein ähnliches Phänomen hatte ich neulich bei meinem 550er mit 100 YGe Regler (ohne Stützakku). Bei mir hat der Regler im 2 x Rückenflug abgeschaltet, aber da ich hoch genug war konnte ich den Motor über den Flugphasenschalter neu starten. Ich hatte die Regleröffnung auf 63 %. Der Motor, sowie der Regler waren eindeutig zu warm. Ich glaube, daß der YGE den Teillastbereich nicht so wirklich mag. Laut Fehlercode handelte es sich um ein Empfängersignal Verlust.

#7 Re: Bei wem hat der YGE 100 schon mal einfach abgeschaltet

Verfasst: 13.06.2011 21:40:04
von Feldflieger
Ich mache sonst immer ziemlich zum Anfang auf 95% bin eigentlich das erste Mal mit 60% rumgedüst, vielleicht ist es ja wirklich so.

Skyfox_Ks hat geschrieben:Ich glaube, daß der YGE den Teillastbereich nicht so wirklich mag.
Ich denk das sind nur die Align Regler die so Sch... gehen.


Am schlimmsten ist ja, das er nicht gepiepst hat
und ich nicht weiß was es war.
Skyfox_Ks hat geschrieben:aber da ich hoch genug war konnte ich den Motor über den Flugphasenschalter neu starten.
Ich habe schnell den Auroschalter umgelegt und meine erste unfreiwillige Auro super hingelegt. :D Warum ich das gemacht habe, weiß ich nicht. Hauptsache ist gut gegangen. :lol:

#8 Re: Bei wem hat der YGE 100 schon mal einfach abgeschaltet

Verfasst: 13.06.2011 21:51:02
von Feldflieger
Mir fällt gerade ein das beim Hochfahren der kurze Zappler gefehlt oder ganz minimal war, könnte dort der Fehler liegen. Hab ich bei Hochfahren zuviel Pitch drauf gehabt ?

#9 Re: Bei wem hat der YGE 100 schon mal einfach abgeschaltet

Verfasst: 13.06.2011 21:51:52
von Skyfox_Ks
Seit dem ich mit der Regleröffnung auf 73 % hochgegangen bin, funktioniert alles wieder tadellos :-D