Seite 1 von 1

#1 Roxxy Bl Control 9100-12 100/120A Opto

Verfasst: 14.06.2011 22:17:47
von Helifan71
Hallo zusammen,
Roxxy Bl Control 9100-12 100/120A Opto
hat den jemand oder noch besser Erfahrungen damit gemacht??
Wollte eigentlich einen weiteren Jive 80LV bestellen,nun sah ich aber diesen.
Regelt er vergleichbar mit einem Jive?
Einsetzen möchte ich ihn bis 6s.
Taugt der auch was für 12s?
Oder doch besser beim Jive bleiben??

#2 Re: Roxxy Bl Control 9100-12 100/120A Opto

Verfasst: 14.06.2011 22:44:37
von Helix
Hallo,

wieso willst Du den Roxxy 9100-12 nur bis 6S einsetzen. Dafür kannst Du doch den 9100-6 einsetzen und hättest sogar noch ein BEC-System. Der 9100-12 bzw. der 9120-12 sind Opto-Regler. Bei denen wird eine separate Empfängerstromversorgung benötigt. Ich fliege diverse Roxxy-Regler, u.a. auch den 9100-12 und auch einen Jive 80HV. Aus meiner Sicht haben die Roxxy ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Der Governormode braucht sich nicht zu verstecken und kommt an den Jive fast ran. Der große Vorteil des Jive ist das integrierte recht leistungsfähige BEC-System. Da gibt es derzeit keine großen Alternativen. Der Jeti-Mezon ist angekündigt aber noch nicht lieferbar. http://www.edf-jets.de/news/233-jeti-me ... egler.html Der Regler könnte ein ernstzunehmender Konkurrent zum Jive werden.

Ich bin mit meinen Roxxy sehr zufrieden und hatte noch keine Ausfälle. So gesehen muss es nicht unbedingt ein Kontronik sein. Wer aber nicht auf´s Geld zu schauen braucht, fliegt halt Kontronik.

Gruß Dieter

#3 Re: Roxxy Bl Control 9100-12 100/120A Opto

Verfasst: 14.06.2011 22:49:32
von merlin667
regelung ist beim roxxy ist gut, aber da gibts bessere. wenns nur bis 6S sein muss, kannst auch den 9100-6 nehmen, hätte auch ein 3/5A SBEC an board.
Nur preislich ist vor allem der 9100-6 gegenüber den anderen im vorteil (mit abstrichen bei der regelung, wobei meiner nach etwas einfliegen und parameterspielerei auf etwa 100u/min bei 1900u/min hält selbst bei bösen aktionen, peaks bei 100A, wobei das auch immer mit den akkus zusammenhängt). Die programmierbox ist unbedingt notwendig. sonst kannst du die parameter nicht korrigieren.
Ajo, ausfälle auch bis jetzt 0, das bei 2x Heli und 2x Fläche.

bin allerding auch stark beim grübeln, ob nicht dann der mezon im großen hurricane reinkommt. dann würde das SBEC rausfliegen und der roxxy.
Aber vor allem aus dem grund der telemetrie, die der Mezon angeblich können sollte in kombination mitn JETI 2.4 GHz system. aber da gibts noch nichts genaues.

#4 Re: Roxxy Bl Control 9100-12 100/120A Opto

Verfasst: 14.06.2011 23:04:01
von Helifan71
Im eifer des Gefechtes gar nicht darauf geachtet das der kein BEC hat :roll:
Der Align 70 hat nun 3x abgeregelt im Steller,glaube der hat einen weg.
Vor 2 Jahren habe ich noch einen Jive 100LV für glaube 199,- Euro bekommen,nun soll der wieder 299,- kosten... :shock:
3/5A BEC könnte was dürftig sein,der Jive hat 5 dauer, max 15A das 2x.
Bevor ich da nun mit Regler experimentiere die ich nicht kenne,dann lieber gleich zum Jive80LV greifen.
Dachte halt,4-12s :shock: :shock: für den Preis,aber kenn ihn nicht,und kein BEC.

#5 Re: Roxxy Bl Control 9100-12 100/120A Opto

Verfasst: 15.06.2011 23:18:23
von crashmaster
Rex-Power hat geschrieben:Jive hat 5 dauer, max 15A das 2x.
Das Jive-BEC ist schon ganz ordentlich, aber nicht so ordentlich! ;-) Die zwei Anschlüsse dienen nur dazu, die fimschigen Servo-Kabel und -Stecker zu entlasten, die für derartige Ströme eigentlich nicht gedacht sind.

Gruß,
Claus