Seite 1 von 1

#1 Welle zur anderen Seite?

Verfasst: 18.06.2011 17:58:21
von Aeroworker
Moin, ich weiß das keine dummen Fragen gibt... :D

also hier meine aktuelle an die Motorspezialisten:

ist es in der Regel möglich bei z.B. solchen Motoren: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=13930

Die welle so umzubauen das die auf der anderen Seite herausschaut? Also so das die Reihenfolge so wäre: Platte-->Glocke--> Prop ?

Oder kommt das immer auf den Motor an?

#2 Re: Welle zur anderen Seite?

Verfasst: 18.06.2011 18:11:37
von Maik262
Hallo Holger,

das sollte eigentlich möglich sein, da die Wellen meistens mit einer Made festgeschraubt sind. Kann aber sein, dass die Welle ziemlich straff drin sitzt und man deshalb einen Hammer brauch

Gruß

Maik

#3 Re: Welle zur anderen Seite?

Verfasst: 18.06.2011 18:13:21
von Aeroworker
Maik262 hat geschrieben:dass die Welle ziemlich straff drin sitzt und man deshalb einen Hammer brauch
Nen Hammer kann ich mir zur Not ausleihen :-)

#4 Re: Welle zur anderen Seite?

Verfasst: 18.06.2011 18:15:15
von yogi149
Hi
Aeroworker hat geschrieben:Nen Hammer kann ich mir zur Not ausleihen
aua,

dann aber bitte die Glocke passend abstützen, sonst haut man die krumm. :(

#5 Re: Welle zur anderen Seite?

Verfasst: 18.06.2011 18:18:59
von face
Glocke ab und heißmachen würd ich dann eher probieren.

#6 Re: Welle zur anderen Seite?

Verfasst: 18.06.2011 18:19:17
von Aeroworker
yogi149 hat geschrieben:dann aber bitte die Glocke passend abstützen, sonst haut man die krumm. :(
Ich hätte es eher mit einem Schraubstock und einer Nuss zum durchschieben versucht. Aber etwas zum gegenhalten hätte ich mir sicher auch gedacht.

Es geht ja auch nicht um exact den verlinkten Motor, aber da fast alle so aufgebaut sind und ich definitiv den Prop an der Glockenseite brauche halt hier diese etwas ungenaue Frage. ;-)

Aber wenn das "üblicherweise" möglich ist muss ich nicht nach einer speziellen Bauform suchen. :-)

#7 Re: Welle zur anderen Seite?

Verfasst: 18.06.2011 18:21:08
von frankyfly
bei dem Motor musst du nichts umbauen, denn der Prop.-Mitnehmer der dabei ist kommt nicht auf die Welle, sondern wird hinten auf der Glocke verschraubt.
Die Welle kannst du dann einfach ungenutzt stehen lassen oder einfach abschneiden (wegen Spänen und so weißt du ja Bescheid, also Tüte drum und/oder zukleben) .