Seite 1 von 2

#1 frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 19.06.2011 16:16:18
von thenox
Ich möchte meinen Motor neu wickeln, Drehzahl soll bleiben oder ein bischen höher sein,und nun zu den Fragen
welches wickelchema soll ich nehmen?
welchen wickeldraht? (dicke)
und wieviele windungen?
danke im voraus für eure Antworten
Gruß Norbert

#2 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 19.06.2011 19:13:13
von torro
thenox hat geschrieben:Ich möchte meinen Motor neu wickeln
den originalen oder ein bausatz? es ist ziemlich schwer den träger vom stator ohne beschädigung zu lösen.
thenox hat geschrieben:welches wickelchema soll ich nehmen?
YY finde ich leichter zu wickeln, da 6 gleiche gruppen
thenox hat geschrieben:welchen wickeldraht? (dicke)
kommt drauf an. probewicklung machen, platz ausmessen. deine finger spielen auch ne große rolle. meinen ersten motor hab ich mit 1mm draht gemacht und hatte schon probleme. inzwischen gehen 1,25mm
thenox hat geschrieben:und wieviele windungen?
wurfwicklung machen zur bestimmung der ns

#3 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 19.06.2011 19:18:30
von Maik262
torro hat geschrieben:
thenox hat geschrieben:Ich möchte meinen Motor neu wickeln
den originalen oder ein bausatz? es ist ziemlich schwer den träger vom stator ohne beschädigung zu lösen.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, ich habe erst die Tage ein Statorpacket vernichtet, Stator und Träger bekommt man auch nich einzeln, nur bei den Kits

Wenn du einen selber wickeln möchtest, empfehle ich dir einen Kit zu holen

Gruß

Maik

#4 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 26.07.2011 21:21:23
von thenox
Danke schon mal für eure antworten
Gruß Norbert

#5 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 26.07.2011 21:26:34
von thenox
So da ich mir in Venlo nen 4015-1070 günstig gekauft habe ,bin ich heute mal an meinem 3026-1400 gegangen und habe den zerlegt.
Ging einfacher als ich dachte ,hier das ergebnis.
Jetzt muss ich nur noch schaun wie es weiter geht
Gruß
Norbert

#6 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 26.07.2011 21:29:42
von torro
wie hast du die teile getrennt?

schade, daß die iso auf der einen seite so kaputt ist. stator 2-3 tage in aceton, dann kannste die iso ganz leicht rauspopeln.
dann 0,5er gfk oben und unten drauf pappen, ausfeilen und papier in die slots.

solltest Du bedarf haben, ich hab noch n haufen iso-papier.

#7 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 26.07.2011 21:32:20
von Maik262
torro hat geschrieben:wie hast du die teile getrennt?
So wies aussieht, hat er Schrauben durchgedreht und das PAket dadurch rausgedrückt. Die 4 runden Schädigungen haben nämlich den gleichen Abstand zueinander und auch die passende Größe zur Schraube

#8 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 26.07.2011 21:35:42
von thenox
torro hat geschrieben:wie hast du die teile getrennt?

schade, daß die iso auf der einen seite so kaputt ist.
Habe de statorhalter mit nem kleinen gaslöti von innen heiss gemacht dann ausenander gezogen
die isolierung sieht nur so aus als sei sie kaputt, sind reste fon so einem kleber.
ich mochte ne drehzahl so um die 1200kV haben was würdest du mir da empfehlen?

#9 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 26.07.2011 21:54:40
von torro
mach ne testwicklung, dann biste auf der sicheren seite.

#10 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 27.07.2011 11:28:10
von thenox
so habe mich heute morgen mal drann gemacht und gewickelt
wenn ichs richtig gemacht habe ,es soll YY 5+4 mit 1,0mm Draht
Gruß Norbert

#11 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 27.07.2011 11:39:45
von torro
muß alles wieder runter! :|

du hast AABBCCAABBCC gewickelt!

#12 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 27.07.2011 12:09:08
von thenox
Wie muss ichs denn richtig machen ?
blicke da nicht so richtig durch :oops:

#13 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 27.07.2011 12:17:49
von torro

#14 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 27.07.2011 12:21:14
von thenox
danke

#15 Re: frage an die Experten,Scorpion 3026-1400 neu wickeln

Verfasst: 27.07.2011 14:01:28
von torro
mit 1,25er sollte das gut machbar sein! 5+5 gehen mit 1,25, allerdings ohne die grüne iso.