Seite 1 von 1

#1 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 12:26:12
von torro
Hi,

hat jemand die KBDD verbaut?

http://revolutionrc.com.au/Upgrades/KBD ... d_842.html

hab zufällig die gelben und orangenen in der kiste gefunden und angeblich passen die auch in den logo600, also auch SE?

#2 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 12:40:49
von mozart1982
meine erfahrung, die gelben gehen im 600 super aber nicht im se... meiner hat dann immer beim runter fahren gewobbelt das er fast umgekippt wer ohne negativ pitch... mit den orangenen hab ich keine probleme im se... glaub die ora. waren die weichen.. also egal welche farbe .. ich hab die weicheren drin als die gelben :lol:

#3 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 12:42:09
von mozart1982
ach ja die trueblood hab i auch da aber in meinen augen gehen die viel zu weit rein... die kbdd passen perfekt...

#4 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 12:44:41
von Armadillo
Die Trueblood müssen ja auch noch mit einem Ring von Mikado ergänzt werden. Die dürften aber mit Abstand die härtesten Gummis sein. habe ich im 600er und fliegt sich geil! :D

Ich meine Askalon hat die auch im 600SE drin.

#5 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 12:48:30
von mozart1982
den 1 ring brauchst du auch bei den kbdd.. die trueblood gehen dann aber immer noch zu weit rein... :roll: und hart... na da nimm mal die grünen kbdd.. die sind hart... die sind wie plaste... kannste gern zum testen haben :wink:

#6 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 13:04:18
von Armadillo
Nein die Trueblood die für den Logo sind passen genau.

#7 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 13:23:47
von faxxe
Kann ich meine Frage hier noch dran hängen?
Da ich den SE Umbau für meinen aktuellen Logo600 auch in Betracht ziehe, habe ich irgendwie
über die empfohlenen bzw funktioniernden Dämpfungsvarianten für den 600SE die Übersicht verloren.

* Ein 600er Kopf geht ohne Änderung nicht als SE Kopf?
* Scheibe nach Dämpfer ist Pflicht beim SE?
* Trueblood? KBDD Dämpfer?
* Wie dick müssen die Scheiben wirklich sein?

Danke vorab...... :bounce:

#8 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 13:31:20
von Armadillo
Die Gesamtdicke der Dämpfung muss immer gleich sein, sonst hast du Spiel an der Blattlagerwelle.

Die schwarzen Abstandhalter sind meines Wissens bei beiden dieselben.

Du kannst den Kopf vom 600er normal problemlos für den SE verwenden (vorausgesetzt du hast schon die 14mm Blatthalter, die 12mm sind zu schwach für die langen Latten). Wenn du dann Probleme mit Wobbeln o.Ä. haben solltest und das nicht per Empfindlichkeit in der Software weg bekommst, musst du dir halt Gedanken über ne andere Dämpfung machen.

#9 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 13:50:08
von faxxe
Also den Bauanleitungen nach ist der 600er Kopf (14mm natürlich) dem SE Kopf gleich.
Also einfach umbauen und schauen ob er fliegt?

#10 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 13:52:44
von ColaFreak
Sollte eigentlich reichen ;). Die Drehzahl würd ich auf jeden Fall deutlich reduzieren.

#11 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 21.06.2011 14:06:51
von Armadillo
faxxe hat geschrieben:Also den Bauanleitungen nach ist der 600er Kopf (14mm natürlich) dem SE Kopf gleich.
Also einfach umbauen und schauen ob er fliegt?
Exakt.

#12 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 28.06.2011 21:33:47
von Max85
Hi!

Muss auch mal fragen:

Bei den gelben KBDD im 600er, welche drehzahlen fliegt ihr?
Möchte auch hin und wieder mit wenig drehzahl fliegen, nicht dass die dann zu hart sind...

MFG MAX

#13 Re: 600SE Kopfdämpfung

Verfasst: 01.07.2011 19:09:27
von schneipe
Hab auch den Kopf vom 600er am 600SE. Fliegt mit der Baukastendämpfung einwandfrei.