Seite 1 von 4

#1 Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:21:21
von frankyfly
Welcher E-Flieger kennt das nicht. Man hat einen Akku in der Hand und weiß nicht ob voll oder leer. Sicher, es gibt da kleine Gerätschaften mit denen man messen kann, aber die hat man nicht immer zur Hand.

Ich habe mir da jetzt ein System ausgedacht bei dem man, etwas Disziplin vorausgesetzt, sofort sehen kann ob ein Akku voll, leer oder auf Lagerspannug ist. Das wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
ordentlich.JPG
ordentlich.JPG (243.29 KiB) 2149 mal betrachtet
Das Graue ist Kabelmantel der sehr gut auf die 4mm Goldkontaktstecker passt ( bei mir LIYCY 2*0,75mm² nicht gerade was das jeder zuhause hat, aber es geht auch alles andere was passt) die ich schon länger nutze um meine Akkus bei Transport und Lagerung vor Kurzschlüssen zu schützen.
Darüber habe ich ein ca. 5mm breites Stück Schrumpfschlauch als Markierung geschoben. (wenn es etwas zu groß ist, kann man es leicht schrumpfen, aber man muss es noch hin und her schieben können)

Die Markierungen haben jetzt bei mir folgende Bedeutungen:

Markierung außen (2. Akkustecker von oben) : voll
Markierung innen (3. Akkustecker von oben): leer
Markierung in der mitte (4. Akkustecker von oben): Lagerspannung

Außerdem klebt auf jedem Akku ein beschreibbares Etikett mit einer einfachen Strichliste, auf der die Entladezyklen markiert werden.
Ich denke so hat man einen Recht guten Überblick über seine Akkus, ohne eine zu großen Aufwand treiben zu müssen und billig ist es auch.

Was haltet ihr von dem System und wie behaltet ihr den Überblick bei euren Akkus?

#2 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:27:36
von Aeroworker
hmm, ich habe nicht viele Akkus und habe es von daher recht einfach mit dem Überblick. Wenn ich irgendwohin fliegen gehe sind alle Akkus voll, nach dem fliegen sind alle leer, wenn ich weiß das ich länger nicht fliegen gehe sind alle auf Lagerspannung, ansonsten sind sie halt voll weil ich sie nach dem fliegen wieder lade.

Und wenn ich mal nicht alle Akkus nutze sind in der einen Tüte die leeren, und in der anderen die vollen.

#3 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:29:26
von torro
hmm, find ich zu kompliziert für den alltag aufm platz. du hast ja praktisch die "leer-bommel" in der tasche und die voll-bommel an den akkus. dann immer hin und her tauschen...

ich mach´s nach dem gewicht. leer ist leicht :lol:

#4 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:35:05
von voda
Mhmm, ich mach das so:

Wenn ich genug Akkus mit habe:
Zuhause Aufladen, leer fliegen, Spannung kontrollieren, ab in den LiPo Beutel und wieder mitnehmen! :mrgreen:

Wenn ich nur 2 Akkus dabei habe:
Zuhause Aufladen, leer fliegen, Spannung kontrollieren und wieder ab ans Ladegerät. Beim letzten Flug nur leer fliegen und ab in den LiPo Beutel.

Eine Strichliste, wie oft der Akku geladen worden, mache ich nicht. Wäre mir viel zu viel Arbeit.... Es steht nur die Erstinbetriebnahme auf dem Akku! :wink:

#5 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:36:12
von frankyfly
torro hat geschrieben:dann immer hin und her tauschen...
Nö, Ich kann jeden "bommel" an jeden Akku machen.
1. ist die Markierung ja verschiebbar
2. muss ich beim fliegen nur den Bommel vor dem Flug ab machen und nach dem Flug andersherum wieder draufstecken (das tu ich ja sowieso. eigentlich dürfte zwar nichts passieren, aber mir ist das so lieber)

#6 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:40:22
von Rastazasta
Keine schlechte Idee. jedoch habe ich meinen Lipo Tester direkt an der Funke angebracht. Ansonsten gilt das gleiche Spiel wie bei voda - "leer fliegen, Spannung kontrollieren, ab in den LiPo Beutel" :)

Hab mir jetzt noch die Tasche bestellt: http://www.braeckman.de/shop/index.php? ... 20Lipo_bag

Edit y mic1209: Bild entfernt, bitte Urheberrechte beachten.

#7 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:42:25
von -Didi-
Das wäre mir auch zu kompliziert.
Volle Lipos sind in der Mun-Kiste, die Leeren liegen lose auf einem Haufen.
HAbe ich mal Zweifel, nehme ich so einen günstig Lipo-Checker für wenige Dollar von HK zum prüfen!

#8 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:43:37
von torro
aso. ja dann isses schon einfacher in der handhabung, mir persönlich aber zu stressig

bei mir sieht´s so aus, das die akkus entweder im köfferchen drin sind oder im heizkoffer.
von da hol ich die und fliege. wenn´se leer sind leg ich die neben den koffer oder ins auto, halt räumlich von den vollen getrennt.

wenn ich mir wirklich mal nicht sicher bin, stöpsel ich schnell den lipo-check dran.

.
edit: NERV!! darf ich endlich mal meinen beitrag abschicken?!?

#9 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:44:38
von -Didi-
torro hat geschrieben:bei mir sieht´s so aus, das die akkus entweder im köfferchen drin sind oder im heizkoffer.
von da hol ich die und fliege. wenn´se leer sind leg ich die neben den koffer oder ins auto, halt räumlich von den vollen getrennt.

wenn ich mir wirklich mal nicht sicher bin, stöpsel ich schnell den lipo-check dran.

Mein Reden!!! :) :lol:

-Didi- hat geschrieben:Volle Lipos sind in der Mun-Kiste, die Leeren liegen lose auf einem Haufen.
HAbe ich mal Zweifel, nehme ich so einen günstig Lipo-Checker für wenige Dollar von HK zum prüfen!

#10 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:48:39
von Basti 205
torro hat geschrieben:ich mach´s nach dem gewicht. leer ist leicht :lol:
Zwei blöde ein gedanke :lol:
Ich nutze immer einen Lipochecker. Der kommt vor jedem Start noch mal aus sicherheitsgründen an den Akku. Ich musste schon zu offt notlanden. :oops:
Auf die Idee den Kurzschlussschutz farbig zu markieren bin ich auch schon gekommen, nur da ist eben das mit der Disziblin. Ich habe nach jedem Flugtag mind. einen Kurzschlussschutzschniepel zu wehnig :oops:

#11 Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:49:18
von Xantrix
-Didi- hat geschrieben:Das wäre mir auch zu kompliziert.
Volle Lipos sind in der Mun-Kiste, die Leeren liegen lose auf einem Haufen.
HAbe ich mal Zweifel, nehme ich so einen günstig Lipo-Checker für wenige Dollar von HK zum prüfen!
Wenn Du die leeren auf einen Haufen legst, kannst Du Dir die Munition-Kiste für die vollen sparen. Da Deine leeren ja - hoffentlich - nie richtig leer sind, sind die nämlich genauso feuergefährdet, wie die vollen.

Frank

#12 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:52:13
von frankyfly
alles Ludolf-Haufenprinzip-Flieger hier :lol: :wink:

#13 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:52:25
von -Didi-
Xantrix hat geschrieben:Wenn Du die leeren auf einen Haufen legst, kannst Du Dir die Munition-Kiste für die vollen sparen. Da Deine leeren ja - hoffentlich - nie richtig leer sind, sind die nämlich genauso feuergefährdet, wie die vollen.
Das wird doch nur auf dem Platz so gehandhabt. Zum Transport werden auch die Leeren wieder in einer Mun-Box verstaut.
Zuhause habe ich keinen Haufen mit Leeren und einen Haufen mit Vollen...wozu auch?!! :wink:

#14 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:52:40
von Maik262
ein kleiens OT:

Irgendwie musste ich gerade Lachen, gibste einen aus?
#1 von frankyfly » 22.06.2011, 21:21:21

#15 Re: Ordnuung für Akkus

Verfasst: 22.06.2011 21:55:39
von frankyfly
*rofl*
Maik262 hat geschrieben: gibste einen aus?
aber nur für Leute die gestern am 21. auch 21 geworden sind :lol: :wink: