Seite 1 von 1
#1 Preise für Lithium-Polymer-Akkus ziehen an
Verfasst: 24.06.2011 08:25:13
von Umlüx
Die in den vergangenen Jahren eher selten verwendeten Lithium-Polymer-Akkus erfreuen sich nicht zuletzt aufgrund der hohen Nachfrage nach Tablets einer immer größeren Beliebtheit seitens der Gerätehersteller. Das wachsende Interesse an diesem Akkutyp sorgt nun aber für steigende Preise.
Quelle
ob das auch für unser hobby spürbar werden wird?
#2 Re: Preise für Lithium-Polymer-Akkus ziehen an
Verfasst: 24.06.2011 08:34:15
von Bran
"selten verwendet" - Warn die schonmal hier? ^^
#3 Re: Preise für Lithium-Polymer-Akkus ziehen an
Verfasst: 24.06.2011 08:41:33
von Fabe
Ich hab das gefühl das speziell im hobby bereich die preise sinken, vorallem durch die asia-importe
#4 Re: Preise für Lithium-Polymer-Akkus ziehen an
Verfasst: 24.06.2011 08:54:06
von Crizz
Larifari. Lithium wie auch Tantal sind aufwendiger im Abbau und Weiterverarbeitung, die Ausbeute ist im Vergleich zu Eisen minimal, dadurch schonmal höhere Grundpreise. Wenn der Bedarf nun steigt, steigt der Preis - aber das wird ALLE Li-basierten Energiespeicher betreffen, nicht nur LiPo. Im Gegenzug wird da, wo höhere Stückzahlen für bessere AUslastung sorgen, ein Teil wieder kompensiert. Dazu kommen Währungsschwankungen und dergleichen, und schon ist man in einem Bereich, der vom Handel geschluckt wird und erst gar nicht beim Endverbraucher ankommt. Allerdings wird es genauso Firmen geben, die das schonungslos mit Aufschlägen weitergeben, da die Marktposition gegeben ist - und dort wird man erhebliche Preissteigerungen beobachten können, die im Umfang letztlich nicht nachvollziehbar sind.
Wenn der Preis für Lithium um 20% steigt, muß deswegen kein Akku um 20% teurer werden - Die Menge an Lithium in einem Akku bestimmt schließlich nicht alleine die Gesamtkosten , die anderen Faktoren bleiben davon unberührt, weshalb es letztlich eher marginal ist.
Es wäre vergleichbar damit, wenn Bioalkohol plötzlich 20% teuer würde und man es auf den Spritpreis beziehen will - denn da sind in den normalen Kraftstoffen max. 5 % Bioalkohol ( Ethanol ) enthalten. Und nur diese 5 % würden teurer - während die Mineralölindustrie es vermutlich ausschlachten würde, um den Benzinpreis um 5 cent statt der real entstehenden 1,5 cent anzuheben.
#5 Re: Preise für Lithium-Polymer-Akkus ziehen an
Verfasst: 24.06.2011 09:34:58
von Rainer1304
Bin mir echt unsicher ob da wirrlich Lipo Akkus in Notebooks und Tablets vorgesehen werden, wie ist es denn mit der Brandgefahr ect. selbst wenn die Ladeschaltung ausgeklügelt ist geht von den Teilen ja eine gewisse Gefahr aus, wir als Lipo user wissen das ja nur zu gut.
Habe mir neulich diesen GigaSet Freisprechclip zugelegt, da ist hinten ein hauchdünner Akku drin, ist aber ein Lithium Ionen Akku, superflach, also bekommt man die Dinger genauso flach wie einen LiPo hin, na ja der Beitrag hört sich auf jeden Fall seriös an, aber die Frage ist berechtigt wenn in den IPads und falchen Notebooks dieser welte plötzlich LiPo´s verbaut werden, das sind natürlich Stückzahlen, auf jeden Fall interessant.
Weiss jemand wo Stand heute LiPo´s ausser im Modellbausektor noch Einsatz finden, mir fällt echt nix ein, Handy´s und Co, selbst E-Cars alles Lithium Ionen?
Beste Grüße
Rainer
#6 Re: Preise für Lithium-Polymer-Akkus ziehen an
Verfasst: 24.06.2011 10:03:31
von Idefix
Crizz hat geschrieben:Larifari. Lithium wie auch Tantal sind aufwendiger im Abbau und Weiterverarbeitung, die Ausbeute ist im Vergleich zu Eisen minimal, dadurch schonmal höhere Grundpreise. Wenn der Bedarf nun steigt, steigt der Preis - aber das wird ALLE Li-basierten Energiespeicher betreffen, nicht nur LiPo. Im Gegenzug wird da, wo höhere Stückzahlen für bessere AUslastung sorgen, ein Teil wieder kompensiert. Dazu kommen Währungsschwankungen und dergleichen, und schon ist man in einem Bereich, der vom Handel geschluckt wird und erst gar nicht beim Endverbraucher ankommt. Allerdings wird es genauso Firmen geben, die das schonungslos mit Aufschlägen weitergeben, da die Marktposition gegeben ist - und dort wird man erhebliche Preissteigerungen beobachten können, die im Umfang letztlich nicht nachvollziehbar sind.
Crizz Ich danke dir für diese Erklärung
Gruß Holger
#7 Preise für Lithium-Polymer-Akkus ziehen an
Verfasst: 24.06.2011 13:50:31
von Crizz
Motorola setzt zumindest seit dem Razr V3 LiPo ein - ich hab schon aufgeblaehte ausgetauscht bekommen die 4 jahre alt waren
* Sent through Tapatalk *
#8 Re: Preise für Lithium-Polymer-Akkus ziehen an
Verfasst: 24.06.2011 21:39:10
von Mataschke
Apple setzt schon immer Lipos in seinen Geräten ein !
Hab schonmal mit nem geblähten MacBook Akku Bekanntschaft gemacht ...
#9 Re: Preise für Lithium-Polymer-Akkus ziehen an
Verfasst: 27.06.2011 10:41:20
von merlin667
bei mobiltelefonen usw wird sehr oft was falsches aufgeschrieben:
LiPo mit 3,6V habe ich schon bei ein paar gesehen, genauso wie Li-Ion mit 3,7V.
Btw: mein Samsung Omnia II wie auch mein Xperia Arc hat lipos drin (steht auch 3,7V und Li-Polymer drauf)
Bei einigen handys kann man die zellspannung auslesen mit ein paar codes und bei beiden oben genannten war die Ladeschlussspannung bei 4,20V.
#10 Re: Preise für Lithium-Polymer-Akkus ziehen an
Verfasst: 27.06.2011 13:03:19
von Mataschke
http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator
merlin667 hat geschrieben:bei mobiltelefonen usw wird sehr oft was falsches aufgeschrieben:
LiPo mit 3,6V habe ich schon bei ein paar gesehen, genauso wie Li-Ion mit 3,7V.
naja es sind "trotzdem" Li-Ion Akkus, welche Spannung hängt vom verwendeten Kathodenmaterial ab...
Also isses im Grunde "nicht falsch" nur kann man es schwer erkennen ob es sich nun um nen Lipo oder FePo ,Mn etc. handelt.