Seite 1 von 1

#1 Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 24.06.2011 16:03:45
von Schletzer
Hallo
Habe mir für den Protos 500 den Phoenix Ice Lite 75 gegönnt.

Nachdem ich in meiner Futaba FF-10 den Endpunkt von 100 auf 120 verstellt hatte, konnte ich ihn auch initialisieren. Nun habe ich das Problem, dass der Regler alle paar Sekunden (10-15s) versucht den Motor zu starten, d.h. er mach kurz ne Vierteldrehung und stoppt dann wieder. Im Sender habe ich die Flugphasen auf einem 3.Stufen-Schalter. Oben = Gaskurve 0% also Motor aus, in der Mitte und Unten habe ich zwischen 70 und 90%. Der Schalter ist auf 0% und trotzdem bekommt der Motor vom Regler einen Impuls. Wo könnte hier das Problem liegen?

Einstellungen gemäss Castle-Link

#######################################################
# Castle Link Data File
# Created: Friday, June 24, 2011
# Do Not Edit This File By Hand
#######################################################
Hex55: 85
Brake Strength: 0
Brake Delay: .6 sec (Delayed) (*)
Brake Ramp: Immediate (*)
Cutoff Type: Soft Cutoff
Motor Start Power: 59
Direction: Forward (*)
Sample Frequency: 2 Sample / Sec
Motor Timing: 5
Data Log Enabled: 255
Current Limiting: Normal (105A) (*)
BEC Voltage: 6
Power-On Beep: Enabled (*)
PWM Rate: Outrunner Mode (*)
Vehicle Type: Helicopter
Throttle Type: Governor Mode
Throttle Response: 5
Governor Gain: 15
Initial Spool-Up Rate: 5
Head Speed Change Rate: 5
Auto Rotate Enabled: False
Governor Mode Type: Fixed
Vehicle Setup - Battery Type: LiPo
Vehicle Setup - Number of Cells: 6
Vehicle Setup - Battery Voltage: 22.2000
Vehicle Setup - Gear Ratio: 6.195
Vehicle Setup - Motor Kv: 900
Vehicle Setup - Motor Number of Poles: 10
Desired Head Speed 1: 2405
Desired Head Speed 2: 2701
Desired Head Speed 3: 2701
Auto-Lipo Volts/Cell: 3.0 Volts/Cell (*)
Cutoff Voltage: Auto Li-Po (*)

Keine Ahnung, wieso er mir die KV immer wieder auf 900 setzt obwohl ich ihm die 880 des Scorpion-Motors einegeben habe.

#2 Re: Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 24.06.2011 16:06:47
von fireball
Gib mal noch 1-2% bei den Endpunkten dazu, evtl. ist das Problem damit schon behoben.

#3 Re: Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 24.06.2011 16:20:55
von Schletzer
Dasselbe Problem bei 122, 130 und 140%. Meine Einstellung jetzt: 100/140

Gleichzeitig mit dem kurzen anlaufen piept er einmal und blinkt einmal rot. Gemäss Anleitung bedeutet das: Start failure: The motor was jammed or locked

Dies ist ja auch so. Habe die Gasgerade ja auf 0%. Da sollte genau nichts passieren.

#4 Re: Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 24.06.2011 17:35:06
von more power
Saletti
Hast du den gasweg eingelernt,dh an der funke die wege auf kanal 3 auf 30 prozent reduzieren,den gasstick auf vollgas, regler anstöpseln und servo weg solange erhöhen bis es piepst,dasselbe mit stick unten machen

Ach ja, das ganze mit gaskurve 0-100 prozent machen

Gruss
Stef (le chef) :mrgreen:

PS: sonst nimm das teil am sonntag doch mit,das kriegen wir schon gebacken

#5 Re: Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 24.06.2011 22:04:38
von Schletzer
more power hat geschrieben:Saletti
Hast du den gasweg eingelernt,dh an der funke die wege auf kanal 3 auf 30 prozent reduzieren,den gasstick auf vollgas, regler anstöpseln und servo weg solange erhöhen bis es piepst,dasselbe mit stick unten machen

Ach ja, das ganze mit gaskurve 0-100 prozent machen
So, habe den Gasweg nach deiner Angabe nochmals eingelernt. Nun habe ich die folgenden Einstellungen auf Kanal 3 (Gas): 90/107

Leider habe ich das Problem mit dem Anlaufen des Motors immer noch. Habe herausgefunden, dass es mit dem Piepton der alle 20s ertönt zutun hat.

Hier das Resultat:

Zeit Feststellung
0s Motor läuft kurz an und der Rotor macht 1/4 bis 1 ganze Umdrehung
20s Motor läuft NICHT an
40s Motor läuft kurz an und der Rotor macht 1/4 bis 1 ganze Umdrehung
60s Motor läuft kurz an und der Rotor macht 1/4 bis 1 ganze Umdrehung
80s Motor läuft kurz an und der Rotor macht 1/4 bis 1 ganze Umdrehung
100s Motor läuft NICHT an
120s Motor läuft NICHT an
140s Motor läuft kurz an und der Rotor macht 1/4 bis 1 ganze Umdrehung
160s Motor läuft NICHT an
180s Motor läuft NICHT an
200s Motor läuft NICHT an
220s Motor läuft NICHT an
240s Motor läuft NICHT an
260s Motor läuft NICHT an
280s Motor läuft kurz an und der Rotor macht 1/4 bis 1 ganze Umdrehung
300s Motor läuft NICHT an
320s Motor läuft kurz an und der Rotor macht 1/4 bis 1 ganze Umdrehung
340s Motor läuft NICHT an
360s Motor läuft kurz an und der Rotor macht 1/4 bis 1 ganze Umdrehung

Getestet mit den folgenden Governor-Einstellungen:
1. Set RPM
2. Governor High

Firmware: V. 2.16

#6 Re: Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 24.06.2011 22:49:12
von torro
mach mal das "power on beep" aus!

#7 Re: Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 24.06.2011 23:15:05
von Schletzer
!!! Problem gelöst !!!

Lösung: Firmware-Update auf die Version 3.20

Wieso habe ich dies nicht schon vorher gemacht? Weil ich mit 2 Mamba Monster Regler auf die Schnauze gefallen bin. Hatte damals die neuste Beta-Firmware aufgespielt und konnte beide RC-Autos nicht mehr verwenden. Ich konnte auch keine ältere Firmware mehr aufspielen. Der Support von Castle Creation musste mir damals eine Umgehungslösung mailen.

Danke allen für ihre Lösungsansätze.

#8 Re: Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 24.06.2011 23:21:41
von Hifly
"power on beep" deaktivieren wärer jetz auch mein Vorschlag gewesen, obwohl das kurzzeitge Anlaufen mit dem Beep ab FW-Version 2.18 nicht mehr vorhanden ist. :scratch:
Was mir noch bei Deinen Einstellungen auffällt, was aber nichts mit Deinem Problem zu tun hat:
Regler ist im setRPM Modus, Du wirst aber nie auf Desired Head Speed 1: 2400RPM kommen, da keine Gasgerade zwischen 1 und 50% ist.
PWM sollte für den Scorpion auf 8kHz oder evtl. 12kHz sein. siehe auch hier. Auf jeden Fall empfielt CC den Outrunner - Modus nicht für Scorpion, ich hatte auch schon einige Abregler bei meinen 3026, als ich im Outrunner Modus geflogen bin.
Merkwürdig ist, dass er die kV ändert. :?:

Hier noch mal der Link zu den Anleitungen zur Kalibrierung und Einstellung von setRPM von CC als Video und PDF

Edit: sehe, dass es gelöst ist, was war denn vorher für eine FW drauf? Siehe oben...

#9 Re: Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 25.06.2011 00:01:42
von Schletzer
Noch ne Verständnisfrage:

Wenn ich im Regler SetRPM wähle und diese auf 2500 und 2700 einstelle, was muss ich dann im Sender für Gasgeraden einstellen? Oder ist dies egal, da die Sendereinstellungen vom Regler übersteuert werden?

#10 Re: Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 25.06.2011 00:07:52
von Hifly
Umd die in Set Desired RPM 1 eingetragene Drehzahl zu bekommen muss du die Gerade zwischen 1 und 50% (empfohlen 30%) einstellen, Desired Head Speed 2 Gerade zwischen 50 und 99% (empfohlen 70%) und für Desired Head Speed 3 die Gasgerade auf 100%.
Diese %-Angaben habe dann nichts mit der Regleröffnung zu tun, sondern sagen dem Regler nur welche der drei Voreinstellungen er nehmen soll.

#11 Re: Phönix Ice Lite 75

Verfasst: 25.06.2011 00:27:19
von Schletzer
Hifly hat geschrieben:Edit: sehe, dass es gelöst ist, was war denn vorher für eine FW drauf? Siehe oben...
Version 2.16
Somit stimmt also das, was du betreffend der Version 2.18 geschrieben hast. :)

Werde die Einstellungen betreffend PWM noch vornehmen. Danke auch für die Erklärung betreffend SetRPM. Nun habe auch ich es begriffen.