#1 Hilfe ! - Problem mit jazz 40-6-18 und scorpion 2221-8
Verfasst: 26.06.2011 23:51:02
Hallo Leute,
ich komme mit meinem folgenden Problem leider nicht weiter:
Während des Flugs ist mir mit meiner Regler-Motor-Kombi (jazz 40-6-18 / scorpion 2221-8) folgendes passiert:
Beim 4. Akku ist mir plötzlich die Drehzahl eingebrochen und ich konnte gerade noch landen (Motor lief nur noch stotternd).
Danach beim Wiederanschließen des 5.Akkus hat sich nichts mehr gerührt.
Der Regler war danach kaputt (laut Kontronik nicht mehr reparabel).
Nun habe ich mir einen "neuen" jazz 40-6-18 aus der Bucht geholt.
Dieser ließ sich mit dem scorpion gut initialisieren (zunächst reset auf mode 1) und danach auf gouvernor (heli mode 4) programmieren (Gasweg -100 % bis + 100 % wurde eingelernt und der regler auf 60 % / 14´er Ritzel eingestellt).
Nun habe ich das Problem, dass der Motor immer nur kurz sanft anläuft (für ca. 1 Sekunde) und danach die Drehzahl wieder auf null abfällt. Danach beginnt das Spiel aufs neue, d.h. der Motor läuft nur intermittierend im stop and go - Betrieb auf die geringe Drehzahl hoch und fällt dann wieder ab !!!
Dabei fällt mir auf, dass die 3 Phasen - Kabel vom Regler zum Motor warm werden .
Ich habe nun den Verdacht, dass mir der scorpion 2221-8 auch meinen ersten jazz 40-6-18 zerschossen hat und nun den "neuen" jazz auch schon wieder geschrottet hat.
Kann das durch Windungskurzschluss am scorpion verursacht werden?
Wie kann ich die Funktionsfähigkeit des scorpion prüfen ?
Ich habe kein Interesse nun eventuell einen dritten Regler zu schrotten!
Da wäre es besser eventuell einen neuen scorpion zu kaufen !
Ärgerlich ist es momentan für mich, die Ursache nicht zu kennen !
Ich muß noch dazusagen, dass die Regler/Motor - Kombination ca. 2 Jahre sehr gut funktioniert hat bis zu dem eingangs erwähnten Vorfall.
Kann mir da jemand weiterhelfen ???
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !!!
Gruß,
Stephan
ich komme mit meinem folgenden Problem leider nicht weiter:
Während des Flugs ist mir mit meiner Regler-Motor-Kombi (jazz 40-6-18 / scorpion 2221-8) folgendes passiert:
Beim 4. Akku ist mir plötzlich die Drehzahl eingebrochen und ich konnte gerade noch landen (Motor lief nur noch stotternd).
Danach beim Wiederanschließen des 5.Akkus hat sich nichts mehr gerührt.
Der Regler war danach kaputt (laut Kontronik nicht mehr reparabel).
Nun habe ich mir einen "neuen" jazz 40-6-18 aus der Bucht geholt.
Dieser ließ sich mit dem scorpion gut initialisieren (zunächst reset auf mode 1) und danach auf gouvernor (heli mode 4) programmieren (Gasweg -100 % bis + 100 % wurde eingelernt und der regler auf 60 % / 14´er Ritzel eingestellt).
Nun habe ich das Problem, dass der Motor immer nur kurz sanft anläuft (für ca. 1 Sekunde) und danach die Drehzahl wieder auf null abfällt. Danach beginnt das Spiel aufs neue, d.h. der Motor läuft nur intermittierend im stop and go - Betrieb auf die geringe Drehzahl hoch und fällt dann wieder ab !!!
Dabei fällt mir auf, dass die 3 Phasen - Kabel vom Regler zum Motor warm werden .
Ich habe nun den Verdacht, dass mir der scorpion 2221-8 auch meinen ersten jazz 40-6-18 zerschossen hat und nun den "neuen" jazz auch schon wieder geschrottet hat.
Kann das durch Windungskurzschluss am scorpion verursacht werden?
Wie kann ich die Funktionsfähigkeit des scorpion prüfen ?
Ich habe kein Interesse nun eventuell einen dritten Regler zu schrotten!
Da wäre es besser eventuell einen neuen scorpion zu kaufen !
Ärgerlich ist es momentan für mich, die Ursache nicht zu kennen !
Ich muß noch dazusagen, dass die Regler/Motor - Kombination ca. 2 Jahre sehr gut funktioniert hat bis zu dem eingangs erwähnten Vorfall.
Kann mir da jemand weiterhelfen ???
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !!!
Gruß,
Stephan