Seite 1 von 1

#1 "Activ Energy" Ready to use - test

Verfasst: 01.07.2011 18:10:30
von frankyfly
Momentan gibt es bei Aldi Süd mal wieder Akkus.

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_27502.htm

Eigentlich habe ich keine guten Erfahrungen mit Discouter-Akkus gemacht, (2300mAh NiMh die weniger bringen als ältere 1000mAh Panasonic NiCd) aber das ist jetzt auch schon etwas her, einige Leute mit denen ich gesprochen habe hatten mit jüngeren Akkus bessere Erfahrungen, also habe ich zugegriffen und mich entschlossen die Akkus mal ein wenig mit dem Ladegerät ein wenig zu "quälen" und möchte euch auch die Ergebnisse nicht vorenthalten.

Entladen wird mit einem G.T.Power A8 (baugleich Turnigy Accucell 8 ... )
Geladen entweder mit dem Zeitgleich angebotenen "Activ Energy Kompakt-Ladegerät (KL1) mit dem G.T.Power A8 (GTP) oder einem anderen Kompaktlader (KL2) der aber nur 279mA schafft und wegen der Vergleichbarkeit nur für die kleinen Zellen zum Einsatz kommt.


Akku : 2300mAh HR6/AA
Laden: 800mA
Entladen: 1A auf 0.9V/Zelle

  1. entladen 1531mAh 66%
  2. laden (KL1)
  3. entladen 1750mAh 76%
  4. laden (KL1)



Akku : 850mAh HR03/AAA
Laden: 300mA
Entladen: 0.4A auf 0.9V/Zelle
  • entladen 492mAh 58%
  • laden (KL2)
  • entladen 560mAh 66%
(wird weiter vervollständigt)

#2 Re: "Activ Energy" Ready to use - test

Verfasst: 02.07.2011 10:02:53
von chris.jan
Ich habe mir auch gleich 3Packs für die Wii gekauft. Balanceboard und Controller brauchen ja alle AA-Akkus.
Daß die keine 2300mAh haben hab ich mir fast schon denken können, aber immerhin noch besser als die noname-Batterien, die nach 500mAh schon leer sind. Da steht die Angabe ja nicht mal mit drauf.

In erster Linie habe ich die als günstige Alternative für die Eneloops gekauft, weil die ja wenig Selbstentladung haben sollen.
Die Teile mit 1A zu entladen empfinde ich als zuviel, im Normalfall ziehen die Verbraucher (Funke, etc.) ja viel weniger.
Dafür sind die bestimmt nicht gemacht. Da steht aber auch nix von Entladerate.

#3 Re: "Activ Energy" Ready to use - test

Verfasst: 02.07.2011 10:34:21
von frankyfly
1A habe ich für die AA gewählt damit ich hierzu vergelichbare Werte bekomme.
und die kleinen AAA habe ich auf ca. die selbe Entladerate runter gerechnet, denn bei 1A sind die quasi sofort zusammengebrochen :roll:
Sicher, das ist mehr als die meisten Anwendungen brauchen werden, aber z.B. ein Leistungsfähiger Blitz im Dauereinsatz braucht auch schon ganz ordentlich Strom.

#4 Re: "Activ Energy" Ready to use - test

Verfasst: 02.07.2011 12:46:43
von calli
Hoffentlich kommen die auch mal in den Norden, ich brauche auch für die Wii Akkus die sich wenig selbst entladen....

C

#5 Re: "Activ Energy" Ready to use - test

Verfasst: 02.07.2011 21:17:44
von tracer
calli hat geschrieben:Hoffentlich kommen die auch mal in den Norden, ich brauche auch für die Wii Akkus die sich wenig selbst entladen....
Die rotem vom Lidl sind dafür brauchbar.
Habe ich in Mäusen und Tastaturen, die noch noch nicht per Induktion laden.

#6 Re: "Activ Energy" Ready to use - test

Verfasst: 02.07.2011 22:34:39
von calli
tracer hat geschrieben:Die rotem vom Lidl sind dafür brauchbar.
Gibts die immer? Ich fand jetzt online nix nur Ladegeräte "bereits ausverkauft".

Carsten

#7 Re: "Activ Energy" Ready to use - test

Verfasst: 02.07.2011 22:58:07
von tracer
calli hat geschrieben:Gibts die immer?
Nein, aber mehrmals im Jahr.