Seite 1 von 2

#1 Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 02.07.2011 16:49:59
von Debugger
Hallo,

ich habe meinen neuen Heli mit einem AR6100e ausgestattet und funke mit einer DX7. Es ist nicht mein erster Heli und mit einerm AR7000 sowie einem OrangeRX habe ich das folgende Verhalten nicht:

Ich binde den Heli mit dem Hebel der Gaskurve auf 0% (Normal-Mode) folgendermaßen:

1. Bind-Plug in den Batterie-Plug des AR6100e
2. Akku an den Regler anschließen (Heli ist schon fertig gebaut)
Der Empfänger blinkt nun und ist bereit zum Binden
3. Nun schalte ich die Funke ein, wobei ich den Bind-Knopf auf der Rückseite gedrückt halte. Ich habe den Normalmodus eingeschaltet (Hebel ganz unten) und den Gashebel ganz unten. Die Gaskurve ist eine Gerade von 0% bis 100%.
4. An der Blinkfrequenz erkenne ich den erfolgreichen Bindevorgang. Der Regler meldet sich dann auch.
5. Ich ziehe den Bind-Plug und trenne den Lipo vom Regler

Soweit so gut. Bevor ich nun losfliege (Erstflug mit dem Ding) würde ich gerne sicherstellen, dass der Motor nicht anläuft, wenn die Funke den Kontakt verliert oder ich die Funke versehentlich ausschalte bevor ich den Akku am Heli abziehe.

Aber eben das funktioniert nicht. Während die Servos und der Motor sich normal bedienen lassen wie ich es kenne, dreht der Motor sofort an, wenn ich die Funke zum Test ausschalte (alles natürlich ohne Blätter auf dem Tisch).

Der Regler ist ein BL35X (Align), die Funke eine 'normale' DX7 (also nicht SE oder die neue S) und der Empfänger ein AR6100e. Ach ja, der Motor ist der Align BL450M aus der T-Rex 450 Super Combo.

Wer kann mir helfen?


Danke, Martin

#2 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 02.07.2011 16:53:00
von trailblazer
Erst Lipo ab, dann Bindplug abziehen...bin mir aber nicht sicher, ob es daran liegt, scheint aber ja eine nicht funktionierende Failsave Einstellung zu sein.

#3 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 02.07.2011 16:58:22
von Debugger
Habe das gerade nochmal getestet (erst Lipo abziehen, dann Bindplug raus). Leider kein Unterschied :-(

#4 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 03.07.2011 13:05:03
von SeMc
Also der Tipp ist schonmal richtig, man muss nach dem Bindevorgang erste die Stromzufuhr unterbrechen und dann den Bindplug lösen nur so ist es richtig.

Da der Empfänger ja nur 6 Kanäle hat gehe ich mal davon aus, dass du den Regler auch am Throttle Steckplatz angesteckt hast.

Eigentlich sollte der Motor dann auch ohne programmiertes Failsafe nicht anlaufen dürfen. Merkwürdig.

Hast du den Bindevorgang auch bei einem anderen Empfänger mal mit Bindplug erst lösen nachdem der Akku abgezogen ist versucht?

#5 Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 03.07.2011 14:16:09
von Yaku79
Nimm den Throttle Hold beim binden mit rein. Dann sollte es klappen

#6 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 03.07.2011 18:34:36
von Sturzflug
Wenn ich das richtig verstehe hat der Bind Vorgang tadellos geklappt.
Das Problem ist, dass der Motor anläuft, wenn man die Funke ausschaltet, wenn der Akku noch angesteckt ist.

Das liegt an der werksmäßigen Fail Safe Einstellung bei Spektrum. Ist mir auch schon bei einer DX7 passiert.
Ich glaube aber, das kann man umprogrammieren.

#7 Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 03.07.2011 20:38:46
von Yaku79
Hau den Throttle Hold beim binden mit rein, der hat einen negativ wert.
Dann kannste den Sender ausmachen und der Motor bleibt stehen.

#8 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 03.07.2011 20:48:26
von voda
Und sag bexcheid, wenn das so geklappt hat! Das Problem habe ich nämlich auch! :wink:

#9 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 03.07.2011 21:48:52
von hehessler
Hallo

Das gleiche Problem hatte ich auch, mit der gleichen Sender - Empfänger Kombination.
Mehrfach gebunden, immer der gleiche Effekt.
Dann riet mir jemand folgende Reihenfolge:
Binding-Stecker rein, Akku anklemmen, Binding-Stecker raus, Sender mit gedrückter Binding-Taste einschalten (Gas natürlich auf Null).

Hat bei mir sofort geklappt.

Grüße vom
HELMUT

#10 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 03.07.2011 23:56:01
von Debugger
Danke euch für die Tipps. Ich werde das morgen testen (hoffentlich komme ich dazu) und dann hier berichten......



D.

#11 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 04.07.2011 11:31:54
von Debugger
So, nun habe ich eure Tipps getestet:

Test 1. Bind-Plug nach dem Anstecken der Batterie abziehen und dann binden.

Ergebnis: Der Bindevorgang schlägt fehl. Die LED geht aus und nie wieder an.

Test 2: Throttle-Hold beim Binden anschalten.

Ergebnis: Zunächst ist das nicht möglich, weil die Funke dann den Bindevorgang
nicht startet. Wenn ich aber ganz kurz Throttle-Hold raus und dann wieder rein mache,
dann gelingt zwar der Bindevorgang, jedoch ist die Failsafe-Funktion immer noch
nicht da.

Also leider kein Erfolg....


D.

Edit: Ich habe eben mal eine Mail über das Kontaktformular an HorizonHobby geschrieben. Mal sehen....

#12 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 04.07.2011 15:02:05
von satsepp
Du must die Failsavebindung machen, ist etwas Tricky da blöde gelöst, du gest am besten so vor:

Gaskurve 0,0,0 einstellen!
Pindunplug ran
Akku ran, wenn schnell blinkt Binding Plkug raus (das ist daan die failsavebindung!)
Sender an mit drücken der Bindingtaste, alle Hebelchen und Schalter so stellen wie Sie im failsave sein sollen. Also meistens Pitch um die 0 etc.
Nach dem Binden Akku vom Emfänger
Sender aus
Sender ein
Akku an empfänger, sollte sofort binden

dann testen:
Gaskurve 0,50,100 einstellen
Motor leicht drehen lassen#
Sender ausschalten -> Motor muss ausgehen und alle Funktion so wie das failsavebinden war.

Sepp

#13 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 07.07.2011 00:01:20
von Debugger
Leider haben all Eure Tipps nicht funktioniert. ich habe auch eine Antwort von HorizonHobby. In einer einzigen knappen Zeile schrieb man mir, dass ich den Empfänger einschicken soll. Kein Sorry, keine Nachfrage, keine Adresse, nur ein Satz...

#14 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 07.07.2011 07:45:41
von satsepp
Wenn es so nicht geht wie ich es beschrieben habe, dann ist er entweder Defekt oder was noch schlimmer ist ein Plagiat!
Es war vor einiger Zeit zu lesen dass Plagiate aus Asien in Umlauf gebracht wurden, nicht die Orange sondern welche die Identisch aussehen!

Sepp

#15 Re: Motor läuft an, wenn die Funke aus geht (AR6100e, DX7)

Verfasst: 07.07.2011 08:03:00
von voda
Trimm mal das Gas mit dem Trimmschalter ganz naxh unten und probier noch mal. Ggfs. Nochmal so den bindvorgang wiederholen.