Seite 1 von 1

#1 Lipos und Regelung auf andere Spannung??

Verfasst: 04.07.2011 00:05:53
von klaus-df35
Hallo zusammen, ich hab mal eine (Dumme ??) Frage zu Akkus und ob das überhaupt geht.
(Bin kein Elektro Fachmann )

Gibt es eine Möglichkeit einen 5s also 18,5v Lipo per Regelung bei einem 4s/14,8v Modell einzusetzen??? :oops:
Gibts da was??? Regler oder sowas??

Bei kleineren Strömen ist das ja möglich soviel ich weiß aber geht das auch bei Antriebakkus??

Danke im voraus
Gruß Klaus

#2 Re: Lipos und Regelung auf andere Spannung??

Verfasst: 04.07.2011 05:54:25
von frankyfly
Ja, das nennt sich Lötkolben. ;) ;) (also nein , theoretisch geht das zwar, aber soweit ich das einschätze nur mit erheblichem Aufwand, Gewicht und Kosten, da Sonderanfertigung. Unterm Strich werden sicher neue Allianzen billiger kommen.)

#3 Re: Lipos und Regelung auf andere Spannung??

Verfasst: 04.07.2011 08:09:40
von Crizz
Einige Regler machen solche Späße mit, andere nicht. Wie lange der Motor das verkraftet steht dann auch im Raum. Vermutlich deshalb deine frage nach Spannungsreduktion. Das macht aber keinen Sinn, da man das Gewicht der überflüssigen Zelle mitschleppt, diese aber nciht nutzt und statt dessen ne Menge Verlustleistung produziert. Ein StepDown-Regler der die Leistung für den Antrieb mitmachen würde wäre riesig, mit heftigem Kühlkörper. Wenn du durchschnittlich 3,75 V vernichten willst und der Antrieb sagen wir mal 50 A zieht sind das fast 200 W , die weggehauen werden müssen - ne irre Verschwendung.

Von daher macht es mehr Sinn, gleich beim 4s Akku zu bleiben und evtl. ungenutzte 5s Akkus lieber um eine Zelle zu erleichtern.