Seite 1 von 1
#1 Wie soll ich meine MC 12 auf den Zoom einstellen
Verfasst: 20.12.2005 16:56:24
von Flieger
Was muss ich wo eingeben bei der MC 12 für den Zoom. Habe einen Schalter auf der 3 er Pos. der Anlage. Was soll ich bei der Gaskurve eingeben? Oder soll ich den Zoom über Autorotation Fliegen? Also wenn ich ihn über Autorotation einstelle dann kann ich den Pitch bewegen ohne dass der Motor läuft. Das geht über die Gasvorwahl nicht dann läuft er gleich an.
Hätte gerne das ich ihn über den Schalter einschalte, und er auch läuft auch wenn ich auf dem Boden stehe ohne das ich den pitsch bewege.
Also ich würde mich freuen wenn mir hier jemand sagen könnte wie ich sie richtig einstelle.
Gerne auch über Tel.
Ich bedanke mich jetzt schon im Voraus für die vielen antworten:lol:
Lg:
Wolfgang
#2
Verfasst: 20.12.2005 17:51:20
von flatline
Leg den Gaskanal auf Kanal 5 oder 7 mit dem Schalter. Dann stellst du die Werte mittel Servowegbegrenzung und subtrim ein.
Ich hab, Schalter aus = -100, Schalter mitte = 30, Schalter oben = 60,
Du brauchst dich nicht mit gaskurven usw. zu beschäftigen. Hast ja keinen Verbrenner.
Musst natürlich im Reglermodus fliegen und einen Sanftanlauf haben.
#3
Verfasst: 20.12.2005 17:58:24
von Gerry_
und für mehrere Drehzahlen einen schaltbaren Mischer auf den Kanal selber mit möglichst negativem Offset, klappt auch

#4
Verfasst: 20.12.2005 18:22:51
von Flieger
Hallo flatline,
Habe leider keinen Ein - Aus - Ein Schalter
Geht es auch über einen Normalen Schalter.
LG:
Wolfgang
#5
Verfasst: 20.12.2005 18:24:12
von Flyingbear
Hallo Wolfgang!
Ich setze auch den ZOOM mit der MC12 ein.
Ich habe den Regler auf Kanal 1 und Pitch auf Kanal 6 (Wie in der MC12-Anleitung).
Schalter auf Platz 3 und für Kanal 6 einen Drehregler.
Kanal 1 habe ich auf -100 und +70 eingestellt (TRVADJ).
Den oberen Wert musst Du ausprobieren (+70 bis + 80), den Rest braucht der Regler zum Nachregeln. Der Regler wird im Reglermodus mit Sanftanlauf gefahren.
Mit dem Gasknüppel gebe ich Gas bis Schwebeflugdrehzahl (Knüppelmitte). Dann übernehem ich mit dem Schalter die Drehzahl. D.h. unter der Mitte bleibt die Schwebeflugdrehzahl konstant. Über der Mitte wird durch die Anlage und den Regler weiter hochgeregelt.
Schöne Grüße, Volker
#6
Verfasst: 20.12.2005 18:56:43
von flatline
Klar geht auch ein normaler schalter.
Musst dann halt nur über servowegbegrenzung und subtrim einstellen
hat ich auch lange, is nur nich so cool. wenn man schon rum schwebt und dann die drehzahl nochma richtig hochfährt, dass is so wahnsinnig PROFESSIONELL
Gruss Micha