Seite 1 von 1
#1 Erfahrungen Sepktrum DX8
Verfasst: 04.07.2011 20:32:55
von peter.wolff
Hallo Leute!
Wer kann mir mit eigenen Erfahrungen bei meinem Problem weiterhelfen?
Flächenmodelle kriege ich ohne Probleme eingerichtet, aber bei Helis hapert´s.
Ich kriege da einfach die Gyromodi nicht vernünftig eingestellt.
Angeblich soll ja im Display angezeigt werden, welcher aktiv ist, bei mir Fehlanzeige!
Ich muß sagen, ich finde die Bedienungsanleitung leider auch etwas dürftig.
Gruß Peter
#2 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Verfasst: 05.07.2011 18:41:04
von totto
Die Einstellung vom Gyro kannst Du an der Stellung vom 3-Stufen Schalter ja sehen... Wenn Du in den Monitor wechselst, kannst Du noch zusätzlich den Wert ablesen, der auf den Gyro gefunkt wird (also von -100 bis +100).
Aber ich verstehe nicht ganz, was Du genau angezeigt bekommen möchtest. Beim Gyro gibt es ja nicht so viel anzuzeigen...

#3 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Verfasst: 07.07.2011 13:30:08
von peter.wolff
Das ist richtig, soweit habe ich das auch verstanden.
Allerdings habe ich nur einen Modus, solange ich bei positiven Werten bleibe.
Was passiert, wenn ich hier negative Werte programmiere?
Von meiner Graupner war ich das leider anders gewohnt.
#4 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Verfasst: 07.07.2011 13:46:12
von satsepp
Du must umdenken:
Prozente / Graupner / Spektrum
0 / -100 / 0
50 / 0 / 50
100 / 100 / 100
50% ist Beispielsweise Servomitte
Sepp
#5 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Verfasst: 07.07.2011 14:11:06
von frankyfly
satsepp hat geschrieben:Du must umdenken:
Prozente / Graupner / Spektrum
0 / -100 / 0
50 / 0 / 50
100 / 100 / 100
Ich habe keine Ahnung wer diese Information so undifferenziert in Umlauf bringt, aber das Ist so einfach nicht richtig!
Bei den MC-Sendern mag das noch stimmen, aber spätestens bei der MX12 stimmt es nicht mehr, denn da geht die Gaskurve wie auch bei Spektrum von 0-100%.
Ist aber ja auch kein Wunder, stammen doch hier wie da ein Paar Sender unverkennbar aus der Zusammenarbeit mit JR.
#6 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Verfasst: 07.07.2011 14:15:58
von satsepp
Dann wäre er das ja gewohnt gewesen, mit Graupner verbuinde ich die alten 35 Mhz.
Sepp
#7 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Verfasst: 07.07.2011 15:33:54
von echo.zulu
frankyfly hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung wer diese Information so undifferenziert in Umlauf bringt, aber das Ist so einfach nicht richtig!
Bei den MC-Sendern mag das noch stimmen, aber spätestens bei der MX12 stimmt es nicht mehr, denn da geht die Gaskurve wie auch bei Spektrum von 0-100%.
Ist aber ja auch kein Wunder, stammen doch hier wie da ein Paar Sender unverkennbar aus der Zusammenarbeit mit JR.
Die MX-12 ist eine Ausnahme. Diese hat nämlich noch die japanische JR-Software. Alle anderen Sender von Graupner haben die Graupner-Software eingebaut. Bei dieser geht halt die Skala von -100% bis +100%
#8 Re: Erfahrungen Sepktrum DX8
Verfasst: 08.07.2011 20:24:05
von peter.wolff
danke, da lag mein Problem!
ich hatte eine MC 19 mit Spektrum 2,4 GHz Modul, deswegen kriegte ich das nicht auf die Reihe
vielen Dank für eure Hinweise, so komme ich weiter
gerade ist auch der Umrüstsatz für meinen Trex 600 gekommen und soll nun auf die Spektrum programmiert werden
der fliegt dann paddellos mit Beast