Seite 1 von 1

#1 Akkustecker Logo 600SE

Verfasst: 05.07.2011 17:35:51
von Porsti
Hallo Logopiloten,

auf die Gefahr hin, daß ich das Thema übersehen habe hier meine Frage: Welche Stecker, und vor allem welche Größen, verwendet Ihr an Regler/Antriebsakku beim 600SE? Würden 4mm Goldies noch ausreichen oder sollte ich jetzt doch größere nehmen?

Vielen Dank
Porsti

#2 Re: Akkustecker Logo 600SE

Verfasst: 05.07.2011 17:36:50
von Armadillo
Wenn du gute 4mm Goldis nimmst sollte das kein Problem sein. Nur die Hongkong-Billig-Goldstecker werden bei stärkerer Beanspruchung dann zu schwach.

#3 Re: Akkustecker Logo 600SE

Verfasst: 05.07.2011 17:48:52
von Stefan Stumpp
Ich habe auch 4mm an meinem 90er. Sogar die billigen aus Hongkong. Da wird das Kabel wärmer als der Stecker :D :D
Es ist nur nervig, das man jedesmal den Durchmesser der Akkukabel reduzieren muss. Außerdem halten die 4mm nicht so gut. Muss sie jedesmal mit Tape sichern vor dem Flug. Das ist echt ätzend.

#4 Re: Akkustecker Logo 600SE

Verfasst: 05.07.2011 18:02:14
von torro
ich hab die geschlitzten 6er goldies vom nessel.
schnauze voll von zu fetten kabeln in zu kleinen steckern...

#5 Re: Akkustecker Logo 600SE

Verfasst: 05.07.2011 18:22:34
von xecon
Hab zwischen Regler und Motor die 4mm Goldies und vom Akku her 5 oder 5,5mm (weiß jetz auch nicht genau :oops: )

#6 Re: Akkustecker Logo 600SE

Verfasst: 05.07.2011 18:29:39
von Fabi-1980
4mm Goldis am Logo 600 SE und das langt :wink:

#7 Re: Akkustecker Logo 600SE

Verfasst: 05.07.2011 18:37:18
von asassin
Fabi-1980 hat geschrieben:4mm Goldis am Logo 600 SE und das langt
seh ich genauso...

#8 Re: Akkustecker Logo 600SE

Verfasst: 05.07.2011 22:41:17
von Porsti
Hallo Ihr,

vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten. Vielleicht kann mir einer mal kurz die Hintergründe erläutern. Ist das wirklich so, daß für die Belastbarkeit der Stecker nur der Strom und nicht die Leistung interessant ist? Warum eigentlich?


Dankeschön