#1 KBDD "Extreme Edition" mCP X Rotorblätter Erfahrungen
Verfasst: 08.07.2011 20:48:34
Hallo,
ich habe heute meine KBDD Hauptrotorblätter bekommen und wollte kurz darüber berichten.
Die Blätter kommen in einer einfachen Plastiktüte inklusiv zweier Hollows. Ich habe die Blätter nachdem ich sie grob begutachtet hatte (keinerlei Fertigungsfehler erkennbar) mit den originalen Blättern des mCP X verglichen und bin hierbei auf einige Unterschiede gestoßen.
-die KBDD Blätter sind sichtlich kürzer als die originalen Blätter. -im Bereich nach der Blattwurzel sind die KBDD Blätter etwas tiefer als die Orignalen Blätter, danach werden sie jedoch schmaler und verschwinden hier unter dem Orignalblatt - das KBDD Blatt hat eine Blattdicke von ca. 1,76mm im Vergleich dazu das originale Blatt hat eine Blattdicke von ca. 1,55mm.
Fertig montiert Ich habe bereits die ersten Flüge absolviert, jedoch möchte ich mir noch kein abschließendes Urteil über die neuen Blätter erlauben, da mein mCP X momentan starke Vibrationen mit sich trägt und diese einen neutralen Test nicht gewährleisten. Ich habe jedoch bei den paar Schwebetestflügen das Gefühl gehabt, dass die Blätter nicht so giftig auf Pitch reagieren wie die originalen Blätter. Der Heli wirkte etwas träger und nicht so spritzig wie man es vom mCP X gewöhnt war.
Falls ihr die Blätter bereits zuhause und schon getestet habt, was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
ich habe heute meine KBDD Hauptrotorblätter bekommen und wollte kurz darüber berichten.
Die Blätter kommen in einer einfachen Plastiktüte inklusiv zweier Hollows. Ich habe die Blätter nachdem ich sie grob begutachtet hatte (keinerlei Fertigungsfehler erkennbar) mit den originalen Blättern des mCP X verglichen und bin hierbei auf einige Unterschiede gestoßen.
-die KBDD Blätter sind sichtlich kürzer als die originalen Blätter. -im Bereich nach der Blattwurzel sind die KBDD Blätter etwas tiefer als die Orignalen Blätter, danach werden sie jedoch schmaler und verschwinden hier unter dem Orignalblatt - das KBDD Blatt hat eine Blattdicke von ca. 1,76mm im Vergleich dazu das originale Blatt hat eine Blattdicke von ca. 1,55mm.
Fertig montiert Ich habe bereits die ersten Flüge absolviert, jedoch möchte ich mir noch kein abschließendes Urteil über die neuen Blätter erlauben, da mein mCP X momentan starke Vibrationen mit sich trägt und diese einen neutralen Test nicht gewährleisten. Ich habe jedoch bei den paar Schwebetestflügen das Gefühl gehabt, dass die Blätter nicht so giftig auf Pitch reagieren wie die originalen Blätter. Der Heli wirkte etwas träger und nicht so spritzig wie man es vom mCP X gewöhnt war.
Falls ihr die Blätter bereits zuhause und schon getestet habt, was habt ihr für Erfahrungen gemacht?