Seite 1 von 1

#1 Blade mcp x oder Trex 100 3g?

Verfasst: 09.07.2011 13:29:57
von Christian72
Hallo zusammen,
ich möchte mir auch so ein Kleinen holen, frage mich aber ob die Streuung der Leistung immer noch so groß ist. Oder ist ist vllt eine brushless Variante geplant?
Weiß jmd wie weit Align mit dem T-Rex 100 3g ist, gibt es da schon Neuigkeiten?

Danke.

#2 Re: Blade mcp x oder Trex 100 3g?

Verfasst: 09.07.2011 16:58:09
von tracer
Christian72 hat geschrieben:Oder ist ist vllt eine brushless Variante geplant?
Es gibt Umbauten in Eigenregie, liegt dann aber wohl bei ca. 100 EUR.
Christian72 hat geschrieben:Weiß jmd wie weit Align mit dem T-Rex 100 3g ist, gibt es da schon Neuigkeiten?
Leider nicht.

#3 Re: Blade mcp x oder Trex 100 3g?

Verfasst: 09.07.2011 21:14:39
von Christian72
hallo tracer,
danke für dein antworten.
tracer hat geschrieben:
Christian72 hat geschrieben:Oder ist ist vllt eine brushless Variante geplant?
Es gibt Umbauten in Eigenregie, liegt dann aber wohl bei ca. 100 EUR.
ich habe martins "Umbau-Thread" verfolgt, aber so richtig funzt das wohl noch nicht, bisher. Ist aber eine klasse Arbeit!

tracher hat geschrieben:
Christian72 hat geschrieben:Weiß jmd wie weit Align mit dem T-Rex 100 3g ist, gibt es da schon Neuigkeiten?
Leider nicht.
schade, ich hatte gehofft, dass da bald was kommt. Hätte vllt auch dei Preise für dem mcp X gedrückt

#4 Re: Blade mcp x oder Trex 100 3g?

Verfasst: 10.07.2011 10:15:36
von tracer
Christian72 hat geschrieben:Hätte vllt auch dei Preise für dem mcp X gedrückt
Ich denke nicht.

Horizon hat mit den BNF Modellen den Vorteil, dass die Leute mit ihren eigenen Funken fliegen können. Selbst wenn der Align Heli kommt, und zu nichts ausser seinem Sender kompatibel ist, werden viele bei den BNF Modellen von Spektrum/EFlite/Blade bleiben, weil es einfach bequem ist.

Einzig, wenn Align FASST (oder auch FHSS, das ja wohl bald die neuen futaba Funken zusätzlich können sollen) kompatibel wäre, könnten sie so das Interesse der FASST User bekommen, die derzeit bei den den kleinen Kisten in die Röhre gucken.
Aber mit so einem weitsichtigem Entschluss rechne ich weder von Align noch von futaba.

Also, ich finde es auf jeden Fall toll, mCX, mCP X und Vapor mit der DX8 fliegen zu können, und nicht drei Sender rumschleppen und mit Akkus versehen zu müssen.

#5 Re: Blade mcp x oder Trex 100 3g?

Verfasst: 12.09.2011 06:45:10
von Ralph Daum
Komm ich also mit meiner T8FG nicht in den Genuß von so einem Winzling :( :( :( ...

#6 Re: Blade mcp x oder Trex 100 3g?

Verfasst: 12.09.2011 09:18:31
von Lengi1
Weiss nicht oxi, aber gab es da nicht ein spectrum modul iwo ??

#7 Re: Blade mcp x oder Trex 100 3g?

Verfasst: 12.09.2011 09:39:07
von tracer
Lengi1 hat geschrieben:Weiss nicht oxi, aber gab es da nicht ein spectrum modul iwo ??
Es gibt im Forum ne Bauanleitung von Asassin, der hat die T8 mit nem Spektrum Modul versehen.
Wäre mir persönlich aber zu viel Aufwand, und, ganz ehrlich, die DX8 ist auch ne tolle Funke.

#8 Re: Blade mcp x oder Trex 100 3g?

Verfasst: 12.09.2011 10:55:17
von blauweissheli
Moin,

es gibt doch auch andere CP Winzlinge - muss nicht unbedingt mCP X oder Rex 100 sein.

Von Walkera zB den V120D02 (ist BL), oder den V100....weiss nicht mehr wie der heisst. Und von Nine Eagles muss es auch was Kleines CP geben.

mfG