Seite 1 von 2
#1 brauche Dringend Hilfe !
Verfasst: 20.12.2005 20:58:08
von T-REX_CDE
Hallo,
leider komm ich warscheinlich mit meinem T-REX nicht mehr weiter....hab immer mehr und mehr Probleme.
Vielleicht kommt ja jemand von euch aus meiner Umgebung und man könnte sich mal treffen um mal nachzuschauen, an was es liegen könnte.
Ich komm aus der Gegend von Freiburg, genauer aus Mutterslehen. Das liegt zwischen St.Blasien und Todtmoos.
Währe super, wenn jemand von hier oben kommen würde und wenn dieser vielleicht auch noch einbisschen zeit hätte. *lach*
Bitte schreibt mich doch an, wenn jemand lust und zeit hat mir zu helfen.
Schonmal vielen Dank
mfg
Jens.M
#2
Verfasst: 20.12.2005 21:12:02
von helihopper
Bisken weit 800 Kilometer hin und zurück.
Da sind die Schweizer näher dran.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 20.12.2005 21:13:51
von T-REX_CDE
Ja, das ist einbisschen weit..*lach*
Entweder jemand von der Schweiz oder Raum Freiburg oder so...
Ist doch bestimmt jemand hier im Form....oder ??
#4
Verfasst: 20.12.2005 21:19:04
von Chris_D
Schweizer?
Haben wir einige

#5
Verfasst: 20.12.2005 21:23:46
von diskman73
hy
schilder uns doch einfach mal dein problem.
vielleicht kann dir ja jemand schon übers forum weiterhelfen bis sich jemand aus deiner nähe findet???
#6
Verfasst: 20.12.2005 21:29:23
von Chris_D
diskman73 hat geschrieben:hy
schilder uns doch einfach mal dein problem.
vielleicht kann dir ja jemand schon übers forum weiterhelfen bis sich jemand aus deiner nähe findet???
Tut er ja schon seit 38 Postings
Aber so richtig weiter geht`s scheinbar nicht. Da fehlt einfach eine ganze Ecke Grundlagen, denke ich. Wäre sicherer, wenn sich das jemand mal vor Ort ansieht.
#7
Verfasst: 20.12.2005 22:46:52
von diskman73
aber es steht nirgends welche komponenten er verbaut hat.
oder hab ich das auch überlesen??
#8
Verfasst: 20.12.2005 22:59:17
von Chris_D
Naja, er hatte vorher schon so ziemlich zu jedem Teil einen Thread...
Aber stimmt schon.
#9
Verfasst: 21.12.2005 09:35:02
von T-REX_CDE
Guten Morgen,
vielen Dank erstmal für euere Bemühungen.
Hier meine Komponenten:
- T-Rex CDE 450 XL
- 430L Brushless Motor RCM-BL 430L
- Regler : 35A Brushless ESC RCE-BL35G
- Gyro: GY401
- Servos: Heck - Hs50 sonstige drei HS65HB
- Empfänger: Simprop Scan 7 V2
- Anlage: MC 15 mit Mischer und Umschalter
- aktuelle Tuning: Aluheckrotor, Alu-heckrotorversteller
Nun zu meinen Problemen:
1. Rex zieht bei leichtem anlassen gleich nach links
- sanftes Anlassen beim Regler schon eingestellt
trotzdem zieht der Rex beim hochfahren der Drehzahl brutalst nach links so das ich voll dagegen lenken muss.
Paddel sind richtig rum montiert und hab auch schon mit der Trimmung gespielt. Leider hat nichts geholfen.
2. Pitch setzt sich erst in Bewegung wenn man mit dem Gasknüppel über der Hälfte ist. Wenn ich den Knüppel ganz unten habe, habe ich -12 Pitch wenn ich dann langsam bis zur Mitte fahre immer noch -12 Pitch. Erst wenn ich einbisschen mehr als über die Hälfe fahre, komme ich erst auf 0 und dann wenn ich fast oben bin habe ich +10.
Ich weiss wirklich nicht, was ich falsch mache, habe ja auch einen Hirob Shuttel Hubi und der fliegt einfach supi...und war auch kein Problem ihn einzustellen. Also ein paar Grundkenntniss habe ich schon, wie es aber scheint, reichen diese bei diesem Hubschrauber leider nicht aus *lach*
Also gut, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, wollte nämlich gerne noch bis Weihnachten einmal abgehoben sein, zumindest nur einpaar cm. Wenn ich jetzt versuchen würde den Heli in die Luft zu bringen, würde er am Boden den Willi machen (immer nach links drehen) und komisch zucken.
Ich werde mir heute im laufe der Zeit nochmal meine GY401 vornehmen und schauen, ob ich an diesem was ändern kann.
Würde mich freuen, wenn ich wieder was von euch hören würde.
THANKS !
Mfg
Jens.M
#10
Verfasst: 21.12.2005 10:59:08
von T-REX_CDE
3. Problem
- gibt es bei euch auch Pitch, wenn ihr Roll und Nick betätigt ??
bei mir bewegt sich die Taumelscheibe ca. 2mm im pitch, wenn ich Roll und Nick betätige.
Ist das bei euch auch so ???
Thanks
Jens.M
#11
Verfasst: 21.12.2005 11:07:28
von labmaster
T-REX_CDE hat geschrieben:3. Problem
- gibt es bei euch auch Pitch, wenn ihr Roll und Nick betätigt ??
bei mir bewegt sich die Taumelscheibe ca. 2mm im pitch, wenn ich Roll und Nick betätige.
Ist das bei euch auch so ???
Thanks
Jens.M
Wenn bei einer Dreipunktanlenkung NICK/ROLL und PITCH sich gegenseitig beeinflussen, dann wurde das mechanische Setup nicht sauber gemacht, also die Servohebel und Gestänge nicht korrekt eingestellt. Man kann zwar versuchen durch elektronische Einstellung am Sender das irgendwie hinzutweaken (hinzupfuschen) aber das ist nicht die gute Lösung.
Wenn du keine Anhnung von grundsätzlicher Mechanik hast, dann solltest du das am besten von jemanden machen lassen der das machen kann oder dich einlesen.
Grüße,
Walter
#12
Verfasst: 21.12.2005 11:58:33
von T-REX_CDE
Hallo Walter,
ich habe schon Ahnung von der Mechanik, nur kommt es mir komisch vor. Schließlich habe ich meinen Hirobo auch selber eingestellt und komm bestens damit aus! Es ist ja klar, wenn man ein neues Modell hat, das man sich erst wieder mit deren Macken bzw eigenem Charakter (Mechanik) auseinandersetzten muss !!!
DANKE
#13
Verfasst: 21.12.2005 12:26:39
von labmaster
T-REX_CDE hat geschrieben:Hallo Walter,
ich habe schon Ahnung von der Mechanik, nur kommt es mir komisch vor. Schließlich habe ich meinen Hirobo auch selber eingestellt und komm bestens damit aus! Es ist ja klar, wenn man ein neues Modell hat, das man sich erst wieder mit deren Macken bzw eigenem Charakter (Mechanik) auseinandersetzten muss !!!
DANKE
Hallo Jens,
Ich meine mit Mechanik nicht die Mechanik des Modells, sondern grundsätzlich Mechnik physikalisch gesehen und deren Verständnis, denn nur damit hat das was zu tun. Es geht hierbei um Hebelwege und Über/Untersetzungen ...
Sorry, ist jetzt auf keinen Fall böse, abwertend oder anderweitig bewertend gemeint. Wenn du Ahnung davon hättest, dann wäre die Frage von dir gar nicht gestellt worden, denn dann hättest du die längst selbst beantworten können, da es eben nichts Helispezifisches ist.
Es muß ja auch nicht jeder alles verstehen und wissen, ganz klar, aber die ganze Geschichte ist viel zu komplex um Sie in einem Forenpost erklären und lehren zu können, deshalb mein Ratschlag im vorherigen Post.
Grüße,
Walter
#14
Verfasst: 21.12.2005 12:38:19
von T-REX_CDE
Ok, danke Walter, werde mal schauen, ob ich irgendwo was darüber nachlesen kann.
Wollte ja eigentlich auch nur wissen, ob das bei euch auch so ist, das wenn man Nick und Roll gibt, der Pitch sich um ein paar mm nach oben o. nach unten bewegt.
Wenn das normal währe, ist ja alles ok, wenn nicht, wüste ich, das ich nochwas nachstellen müste.
Ok, also nochmal vielen Dank
mfg
Jens.M
#15
Verfasst: 21.12.2005 12:43:36
von Chris_D
Naja ich will mal so sagen: 1mm wird Dich nicht am Fliegen hindern. Wahrscheinlich wirst Du es nicht oder kaum bemerken und mit der Trimmung ausgleichen können.