Seite 1 von 1

#1 Orbit 25-08 max Strombelastung

Verfasst: 13.07.2011 20:40:38
von Siggo
Hallo zusammen,

Weis jemand von Euch mit wieviel Strom man einen Orbit 25-08 max. belasten kann?
Bin beim Überlegen ob ich mit anstelle des Jive 80+LV einen 100A oder 120A Regler zulege und bei 6s bleibe, oder gleich alles auf 12s umrüste.

Befeuern soll alles zusammen meinen T-Rex 600 mit BO-105 (Abfluggewicht etwas mehr 5kg)! Beim letzten mal hat er mir zwei mal abgeschaltet. Leider habe ich nicht auf die Blinkzeichen geachtet.

Bitte helft mir aus meiner misslichen Lage.
Wenn 12s, bitte Ratschläge bzgl. Motor und Regler.

Vielen Dank schon mal

#2 Re: Orbit 25-08 max Strombelastung

Verfasst: 13.07.2011 20:58:29
von TimoHipp
Hallo Siegfried.....

Durch den Pletti bekommt man 170A durch. (25-08 HE)

Dein Problem wird eher dein Regler sein der eventuell eine schlechte Kühlung hat. Ich kenne das von meiner Ecureuil. Kühlkörper, Lüfter eventuell verbauen.

Gruß Timo

P.S. Ich bin der Meinung das 6S im Scaleheli reichen. Bin ich selber geflogen

#3 Re: Orbit 25-08 max Strombelastung

Verfasst: 13.07.2011 21:08:42
von Siggo
Hallo Timo,

Danke für die Info. Ich habe gehofft, dass jemand auch diese Meinung/Erfahrung hat.
Ich habe jetzt mal einen Kühlkörper montiert und in ans Fenster verpflanzt. Der Orbit wird aber ganz schön heiß, ist kein HE aber mit Lüfter.

Ich würde einen CC120 ICE kriegen, denkst du das ist besser als den gekühlten Jive?
Richtig Zugluft ist im Scale ja nie...

Danke dir

#4 Re: Orbit 25-08 max Strombelastung

Verfasst: 13.07.2011 21:16:53
von TimoHipp
Siggo hat geschrieben:Hallo Timo,

Danke für die Info. Ich habe gehofft, dass jemand auch diese Meinung/Erfahrung hat.
Ich habe jetzt mal einen Kühlkörper montiert und in ans Fenster verpflanzt. Der Orbit wird aber ganz schön heiß, ist kein HE aber mit Lüfter.

Ich würde einen CC120 ICE kriegen, denkst du das ist besser als den gekühlten Jive?
Richtig Zugluft ist im Scale ja nie...

Danke dir
Welche Drehzahl ? Regleröffnung ? Ritzel am Motor ? Mehrblattkopf ?

Timo

#5 Re: Orbit 25-08 max Strombelastung

Verfasst: 13.07.2011 21:23:13
von Siggo
TimoHipp hat geschrieben:Welche Drehzahl ? Regleröffnung ? Ritzel am Motor ? Mehrblattkopf ?
Hallo Timo,

Ich denke so mal die 1600 RPM bei 65% Regleröffnung. Habe ein 13er Ritzel verbaut und fliege leider noch mit Paddel aber M-Blades.
Ich fliege mit 7s P-FePos von Ha-Di.

Danke

#6 Re: Orbit 25-08 max Strombelastung

Verfasst: 13.07.2011 21:33:35
von TimoHipp
Siggo hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Welche Drehzahl ? Regleröffnung ? Ritzel am Motor ? Mehrblattkopf ?
Hallo Timo,

Ich denke so mal die 1600 RPM bei 65% Regleröffnung. Habe ein 13er Ritzel verbaut und fliege leider noch mit Paddel aber M-Blades.
Ich fliege mit 7s P-FePos von Ha-Di.

Danke
Ich denke das hier ein Kühlproblem vorliegt. Durfte mich mit sowas auch zu anfangs rumärgern.

Wir klären das morgen am Telefon. Geht dann schneller und ist besser verständlich was ich bei mir gemacht habe.

Timo

#7 Re: Orbit 25-08 max Strombelastung

Verfasst: 25.07.2011 21:28:03
von Siggo
Hallo Timo,

war heute wieder mal mit dem Brummer draußen.
Also folgenden Status:
1) Kühlkörper am Jive verbaut, im Moment noch passive aktiver liegt aber schon bereit.
2) Jive seitlich an der Mechanik angebracht damit er besser umströmt wird.
3) Regleröffnung auf 80%, kopfdrehzahl nicht genau bekannt aber ich denke OK.
4) Fordere Fenster wieder entfernt.
5) Durchschnittlicher Stromverbrauch 35A max. 45-50A mit Jeti Mui75 gemessen.

Jetzt werde ich noch einmal mit den Lipos testen dann musste die Spg. etwas höher sein und die Drehzahl damit auch.
Vielleicht waren es auch die LiFePo welche mit niedriger Spg. mehr Strom verbraucht haben.

Bin zwei Akkus geflogen und die Temp. am Kühlkörper des Jive war bei 39*C bei einer Rumpfinnentemp. von 24*C. Regler war warm aber nicht heiß. :wink:
Orbit war heiß aber nicht extrem.

Ich denke so sollte es klappen und mit der aktiven Kühlung noch besser. :bounce:

Danke noch mal für deine Hilfe und ich werde noch weiter berichten. :thumbleft:

#8 Re: Orbit 25-08 max Strombelastung

Verfasst: 25.07.2011 21:49:06
von TimoHipp
Siggo hat geschrieben: Danke noch mal für deine Hilfe und ich werde noch weiter berichten. :thumbleft:
Bitte....

Da bin ich gespannt.

War doch kein Thema.... :oops:

Timo