Seite 1 von 1

#1 Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 14.07.2011 19:20:35
von Maik262
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Probleme mit der Pfeilverzahnung mit 11.80 MB und einer Spieldauer von 00:00:38 in der Videothek eingestellt.

Hallo,

ich habe meine V Rappi als Elektro umgebaut und wollte mit die Logo Pfeilverzahnung verbauen. Bei vielen klappt das ohne Probleme, doch ich weiß nicht wieso, Ich habe schon viele ausprobiert, wenig Zahnflankenspiel, ganz dran, viel zahnflankenspiel. Doch nichts klappt so richitg. Er gibt immernoch komische Geräuche von sich. Hauptrotorwelle ist nagelneu, da ich dachte, dass es daran liegt, weil sie leicht eingelaufen war. Langsam bin ich mit meinen Latein am Ende

Vielleicht könnt ihr mir helfen und sagt mir, woran es liegt

Danke

Maik

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken

#2 Das Video wurde freigegeben

Verfasst: 14.07.2011 19:34:29
von Aeroworker
Das Video wurde freigeschaltet.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!

#3 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 14.07.2011 19:36:46
von Maik262
Danke für die Freischaltung :P

Was ich gerade festgestellt habe ist, dass das Zahnrad und das Ritzel "rastet". Bei meinem MT habe ich das nicht. Ich habe bei der Pfeilverzahnung minnimales Spiel eingestellt und ich kann das Zahnrad, wenn der Motor mit Spiel rangeschoben ist einen ganz kleinen ticken bewegen

#4 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 14.07.2011 19:39:19
von Fabi-1980
Hallo Maik
Haste mal die Kugellager Kontrolliert, alle?
Schleifen tut da wirklich nichts?
Die Höhe vom Motorritzel zum HZR passt auch?

Das hört sich ein wenig an wie der Freilauf der Starterwelle von Verbrenner Rappen :oops:
Ich weiß das es jetzt ein E-Heli ist :mrgreen:

#5 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 14.07.2011 19:47:08
von Maik262
Die Kugellager habe ich vorm Einbau eigentlich alle Kontrolliert. Für das Einstellen der Höhe von Zahnrad und Ritzel habe ich fast 1,5 Stunden gebraucht, weil man das Ritzel im eingebauten Zustand nicht festschrauben kann.

Kannst du bei dir das Zahnrad ein wenig hin und herschieben, wenn es am Ritzel anliegt? Ich vermute fast, dass es an der Paarung Ritzel Zahnrad liegt

Edit: Die Hauprotorwellenlager kann ich ausschließen. Habe gerade den Motor vom Zahnrad getrennt und oben die HRW in den Akkuschrauber eingespannt und Vollgas gegeben, nichts zu hören von den LAgern

#6 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 14.07.2011 19:55:59
von Fabi-1980
Ich habe, würde ich sagen, das ganz normal Spiel zwischen Ritzel und HZR....
An manchen stellen kann ich es etwas bewegen und an anderen eben nicht....
So Fliege ich schon recht lange ohne Probleme.

#7 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 14.07.2011 22:03:39
von Max85
Hi!

Schau mal ob beim Hauptzahnrad in der vertiefung sich etwas "abgelagert" hat.

Hatte das bei meinen Modul 1 auch mal, da waren Kunststoffreste drinnen, die ich mit dem Messer rausgeholt habe...

MFG MAX

#8 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 16.07.2011 09:37:41
von TheManFromMoon
Moin,

das liegt schlicht und einfach daran das keine Last drauf ist!
Weil keine Last drauf ist springen die Zähne des HZR immer von einer Seite zur anderen der Zähne des Motorritzels.
Mit Last ist das weg, da liegen die Zahnflanken immer auf der Lastseite an.

Gruß
Chris

#9 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 21.07.2011 20:06:56
von Raptor-Flyer
Problem gelöst?

#10 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 21.07.2011 20:26:45
von Stefano81
Hallo,

hast Du was zwischengelegt zwischen Hauptzahnrad und Riemenrad? Ich hatte auch mal ein umgebautes Logo HZR für den Rappen von einem Kollegen aus dem rc-Heli Forum. Er hatte mir aber extra so eine kleine Zwischenplatte dazugegeben, damit das Riemenrad Abstand zum HZR hat. Kann mich nicht mehr genau erinnern wie das war, aber wenn Du so eine Platte nicht hast, vielleicht kommt das Schleifgeräusch ja da her!?

grüße

Stefan

#11 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 21.07.2011 20:31:05
von Maik262
Hallo,

weiter bin ich noch nicht, habe den Motor gestern eingeschickt, TT wollte es so, da mit dem definitv irgendwas nicht stimmt.

@Stefan:

Zwischen HZR und Riemenrad hatte ich nichts. Die Schelifgeräuche können aber auch nicht von dort kommen, da der Riemen gar nicht mit angetrieben wurde. Mein Haupstächliches Problem ist erstmal, dass das HZR im micht eingebauten Zustand plan ist und im eingebauten Zustand eiert. Werde mich die Tage nochmal an die Drehmaschine meines Opas setzen und mal versuchen die Ursache rauszufinden

Gruß

Maik

#12 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 21.07.2011 20:34:08
von Stefano81
Also ein leichtes eiern ist mehr oder weniger normal bei den Mikado-Hauptzahrädern. Sobald das Motorritzel dran ist, dann wird es vom Ritzel geführt und läuft gerade.

#13 Re: Neues Video: Probleme mit der Pfeilverzahnung

Verfasst: 31.07.2011 18:34:59
von Maik262
So, nun mal ein kleines Update:

Den Motor habe ich eingeschickt, wird noch ne weile dauern bis er wieder da ist. Zwischenzeitlich habe ich sehr günstig einen 4025 mit 740KV geschossen. Gestern eingebaut und laufen gelassen, die Finne ist absolut ruhig. Vorhins Ritzel drauf und Spiel eingestellt, was für ein Unterschied. Das Zahnflankenspiel ist so wie vorher mit den anderen Motor und die ganze Sache läuft um einiges leiser :shock:

Da scheint es irgendein Problem mit dem Motor u.a. gegeben zu haben.

BIs zum Urlaub werde ich den Erstflug nicht schaffen, aber danach mache ich ihn, freue mich schon drauf

Gruß

Maik