Seite 1 von 2
#1 Jetzt auch einen T-REX
Verfasst: 21.12.2005 14:17:56
von MiLi
Hallo,
habe jetzt auch einen T-REX 450XL CDE mal gespannt was er kann.
#2 T-Rex
Verfasst: 21.12.2005 15:45:08
von Nitrofreak1
Hi!!
Ich bin auch mal gespannt,meiner fliegt auch noch nicht ist noch in der aufbau Phase.Mir fehlt noch die gute Graupner MX-12 und ein Akku Fly Power 1800mah.
Gruß Nitro
#3
Verfasst: 22.12.2005 00:48:06
von heikom
Meiner kann schon was!!! - nur ich kann noch nicht

!!!
#4
Verfasst: 03.01.2006 17:23:44
von MiLi
Hallo,
habe meinen T-Rex soweit fertig. Ging soweit eigentlich ganz gut
Warte nur noch auf den Gyro (GY 401)

Dann kann es los gehen.
Werde weiter berichten.
#5
Verfasst: 03.01.2006 22:03:45
von ufo
moin,
schön, dass ihr hier auch mit dem Rex einsteigt
meiner ist heute abgeschickt worden
@Nitrofreak1
hast ja fast die gleiche konfiguration wie ich.
dann können wir uns mit der programmierung (Regler/MX12) ja gegenseitig unterstützen

#6
Verfasst: 08.01.2006 16:45:28
von MiLi
Bild 1
#7 Jazz 40 und den Schulze alpha-8.35w einbauen
Verfasst: 08.01.2006 18:07:33
von MiLi
Hallo,
habe den T-REX 450 XL CDE
Wo am besten den Jazz 40 und den Schulze alpha-8.35w einbauen. Wo denkt ihr wäre das am Besten?
Über Bilder oder Vorschläge wäre ich euch dankbar.
#8
Verfasst: 08.01.2006 18:31:51
von picolo82
hallo milli ich würde den regler vorne dranbaun einfach auf den vorsprung vom unteren servo ne kleine platte kleben GFK CFK ... und da drauf den regler, den empfänger hab ich unter dem hzr.
#9
Verfasst: 14.01.2006 11:53:20
von MiLi
So mein T-Rex ist flugfertig und ich bin einen Akku Geflogen. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Gegensatz zum Zoom.

Nach dem ersten Versuch habe ich minus 20% Expo eingestellt.
Ein neues Bild findet Ihr in meiner Gallery.
#10 Schubstange
Verfasst: 15.01.2006 14:48:27
von MiLi
Hallo,
heute habe ich die Heckrotoransteuerung gegen eine 3 mm CFK-Schubstange getauscht, um die Anlenkung noch steifer und leichtgängiger zu machen.
#11
Verfasst: 16.01.2006 11:38:01
von Flieger
Hallo Mili,
Wo sind denn die zoom Blätter drauf, sind sie denn schon so verheizt grins. Aber sieht auch gut aus.
Gruß Wolfgang
#12
Verfasst: 16.01.2006 15:26:22
von picolo82
sieht echt gut aus

freut mich das er so gut geht kenne den zoom leider nicht aber hört sich schon ganz gut an

#13 Xtreme
Verfasst: 18.01.2006 08:51:50
von MiLi
Flieger hat geschrieben:Hallo Mili,
Warum sind denn die zoom Blätter drauf, sind sie denn schon verheizt grins. Aber sieht auch gut aus.
Gruß Wolfgang
Hi Flieger,
habe nun die CFK Heckrotorblätter 57 mm drauf

und das Heck ist jetzt noch besser.
Und die Haube Micro Joker Xtreme

#14
Verfasst: 20.01.2006 12:43:05
von MiLi
Hallo,
habe gestern Abend den neuen T-Rex 450 XL in der Sporthalle ein wenig gescheucht

und muss euch sagen das Ding ist absolut geil und fliegt sich total
präzise. Die Leistung von den 450 TH ist super und reicht mir..........

#15 Holz oder Plastik Rotorblätter
Verfasst: 22.01.2006 14:24:56
von MiLi
Hallo,
habe mal eine Frage beim T-Rex 450 XL CDE sind ja zwei Paar Rotorblätter dabei einmal Holz und einmal Plastik
Nun meine Frage welches Paar ist nach eurer Meinung das bessere Paar.
Oder vor oder nachteile.