Seite 1 von 1

#1 Hauptzahnrad

Verfasst: 18.07.2011 10:20:44
von Rustie
Hi Leute,
hab den T-Rex 550 mit dem originalen Zahnrad. Wollte nun, da bedeutend leiser auf ein schrägverzahntes Zahnrad umbauen. Scheint aber mehr Zähne zu haben. Wie ist der Unterschied von dem "Normalen" zum Schrägverzahnten? Wie ändert sich die Drehzahl?
Gruß

#2 Re: Hauptzahnrad

Verfasst: 18.07.2011 10:32:23
von Armadillo
Rustie hat geschrieben:Wie ist der Unterschied von dem "Normalen" zum Schrägverzahnten? Wie ändert sich die Drehzahl?
Wenn du das alte durch das neue die Übersetzungsverhältnisse teilst und mit deiner aktuellen Drehzahl multiplizierst kommt du bei deiner neuen Drehzahl raus. ;)

#3 Re: Hauptzahnrad

Verfasst: 18.07.2011 12:44:21
von xoner
Hallo Armadillo,

könnte es sein das ich das andersherum rechnen muss und zwar das "alte Übersetzungsverhältnis" durch das neue.

Beispiel:
Alt / HZR 164Z Ritzel 15Z = 10,93
Neu / HZR 164Z Ritzel 16Z = 10,25

Wenn ich es so rechne wie du schreibst würde bei einem wechsel des Ritzels von 15Z auf 16Z meine Drehzahl runter gehen das ist doch aber falsch oder?

LG aus HH

#4 Re: Hauptzahnrad

Verfasst: 18.07.2011 12:58:48
von frankyfly
Mach es doch Schrittweise:

Du hast:
  • alte Rotorkopfdrehzahl := n_alt
  • altes Verhältniss := k_alt
  • neues Verhältniss := k_neu
also erst mal die Motordrehzahl: (von der wir jetzt mal ausgehen das sie auch unter anderen Belastungen gleich bleibt)
n_mot = n_alt * k_alt

jetzt neue Drehzahl:
n_neu = n_mot/k_neu


oder alles in einem Schritt:
n_neu = n_alt * (k_alt /k_neu)

also "andersrum" ;)

#5 Re: Hauptzahnrad

Verfasst: 18.07.2011 13:03:59
von Armadillo
Öh ja, ihr habt natürlich Recht! Ich hab das Richtige gedacht und das Flasche hingeschrieben... :roll: :oops: