Seite 1 von 5

#1 Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 19.07.2011 18:52:46
von Micky8210
Hallo Zusammen,

was ist dran an dem Gerücht oder an der Sache dass man keine Akkus/Lipos mehr aus Fern Ost importieren darf, die kein CE Zeichen haben.
Werden diese wirklich vom Zoll nicht mehr "zugelassen" besser gesagt ausgehändigt und müssen zurück geschickt oder vernichtet werden?

Haben zur Zeit nämlich ne Lieferung laufen und das interessiert mich jetzt schon brennend!

Hab natürlich auch etwas gegoogelt, soviel ich erfahren habe, darf eine Privatperson diese Akkus/Lipos besitzen auch ohne CE Zeichen
aber nicht weiter verkaufen/ vermarkten.

Was stimmt nun?

Danke

Gruß Micky

#2 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 19.07.2011 19:08:56
von RaidRush
Die aktuellen HK Akkus haben ein CE Zeichen. Die Zerstörung bezog sich meines Wissens auch eher auf Empfänger und Servos.
Haben vor einigen Wochen erst wieder welche erhalten, völlig problemlos.

#3 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 19.07.2011 19:09:19
von Kilo
Also rechtlich gesehen stimmt das!

Soviel ich weiß dürfen keine Produkte ohne CE eingeführt werden bzw vertrieben werden.

Gruß
Dominik

#4 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 19.07.2011 19:40:04
von fireball
RaidRush hat geschrieben:Die Zerstörung bezog sich meines Wissens auch eher auf Empfänger und Servos.
Nein, falsch. Aktuell geht es in der Tat um Akkus, das Thema wurde aber bereits in einem anderen Thread sowohl hier als auch bei RCH sehr ausführlich diskutiert, es gibt bereits Lösungen.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=26&t=86965
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=189708

#5 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 19.07.2011 23:18:05
von RexAndy
Hallo
also zu diesem Thema....http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=189708

Ich bekam am Samstag die benachrichtigung das ich beim Zoll in Aachen ein Paket abholen solle. Dachte schon das wars mit den Akkus für den McpX (2 Stück)
Also heute zum Zoll und das Paket geöffnet, Ohne probleme hat man es mir mitgegeben nur mit der bitte beim nächsten mal die Paypal Überweisung mit zu bringen da HK schonmal falsche Rechnungen hat. Unter 22€ hat man sowieso keine probs mit der Einfuhr zwecks Steuer.

P.S Die Akkus haben ein CE Zeichen. Nagut das kann man schnell drauf machen.... :oops: :oops:

#6 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 20.07.2011 05:41:57
von Bran
Also ohne CE kommt erst mal garnichts in die EU. Und ein von Chinesen aufgemaltes CE muss auch nicht immer Gültigkeit haben. Die Aufkleber kann ich selber ja auch drauf machen.

#7 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 20.07.2011 06:43:39
von torro
wenn man schnell und abgebrüht ist...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0726849935


:lol:

#8 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 20.07.2011 12:03:06
von merlin667
"CE" ist ja inzwischen schon eher "China Export", weniger das was wirklich hinter dem CE zeichen stehende Gut (sicherheit....).
Da ich in Österreich bei einem Hersteller für Anlagen im halbleiterbereich arbeite, kenne ich das thema mit CE zu gut:
wenn man den Bestimmungen für das CE Zeichen zustimmt (man muss ja die CE Erklärung unterschreiben) und sie auch erfüllen will, ist doch einiges zu berücksichtigen.
Wir hatten bei unserer Anlage drei wochen lange mitn Tüv und anderen Sicherheitsfirmen diskussionen und gespräche, ob wir wirklich die Sachen erfüllen.
Klar, bei einem Akku oder Servo ists nicht so schlimm, aber zum beispiel heisse oberflächen (auch wenn irgendwas durchbrennt) sind z.b. kritisch.

#9 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 20.07.2011 12:14:06
von thomas1130
Kilo hat geschrieben:Also rechtlich gesehen stimmt das!

Soviel ich weiß dürfen keine Produkte ohne CE eingeführt werden bzw vertrieben werden.
Naja - mit so "pauschalierenden" Aussagen wäre ich mal vorsichtig! ;)

Nicht alles braucht ein CE Zeichen - nur Elektronik (aber zB nicht Hosen, T-Shirts Rotorblätter, etc.. :) )

Und bei Akkus ist es nicht ganz geklärt - aber eher mMn so, dass sie keine CE Zeichen brauchen - solange sich keine elektronischen Komponenten auf der Platine befinden

Grüße
Thomas

#10 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 20.07.2011 12:21:29
von frankyfly
thomas1130 hat geschrieben:Und bei Akkus ist es nicht ganz geklärt - aber eher mMn so, dass sie keine CE Zeichen brauchen - solange sich keine elektronischen Komponenten auf der Platine befinden
Also wenn Akkus ein CE brauchen, dann verkauft Aldi "illegale Akkus", denn meine "Ready to Use" die ich letztens gekauft habe, haben keins, weder auf der Verpackung, noch auf den Akkus selber :wink:

#11 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 20.07.2011 12:41:25
von thomas1130
Sag ich doch - nur aktive elektronische Komponenten brauchen ein CE Zeichen!

Allerdings "verwirrt" die Platine bei Lipos den Zoll vielleicht ein wenig ;)

#12 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 20.07.2011 12:46:40
von frankyfly
thomas1130 hat geschrieben:Platine
Das ist keine "Platine" das ist nur sehr flaches Kupferkabel das zur besseren Stabilität auf GFK-Trägermaterial "geklebt" wurde :wink: :lol:

#13 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 20.07.2011 12:52:31
von niggo
1. Die aktuellen HobbyKing-Akkus haben AFAIK ein CE-Zeichen.
2. Habe gerade erst wieder 2 Turnigys vom Zoll abgeholt.

Streut da ggf. jemand falsche Infos, der vielleicht auf eine Verunsicherung der Käufer setzt und hofft, so den einen oder anderen Käufer dazu zu bewegen, statt bei HK bei ihm zu bestellen?

#14 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 20.07.2011 13:49:28
von tracer
niggo hat geschrieben:Streut da ggf. jemand falsche Infos, der vielleicht auf eine Verunsicherung der Käufer setzt und hofft, so den einen oder anderen Käufer dazu zu bewegen, statt bei HK bei ihm zu bestellen?
Da das Problem regional doch sehr begrenzt ist, gehe ich davon aus.

BTW, mein SLS EP kamen heute ohne Probleme an :)

#15 Re: Akku Import Stop? Was ist dran?

Verfasst: 20.07.2011 13:56:30
von frankyfly
niggo hat geschrieben:1. Die aktuellen HobbyKing-Akkus haben AFAIK ein CE-Zeichen.
Das könnte auch wieder ein Problem sein, wen Akkus gar kein CE Bekommen können, darf es auch nicht draufkleben. :roll: