Seite 1 von 1

#1 Thema an alle Helifreunde

Verfasst: 23.07.2011 18:46:57
von Frank29525
Hallo, habe mich mit der Einstellung meines Helis gründlich auseinandergesetzt. Was ist Eurer Meinung nach wichtiger? Beide Rotorblätter exakt den geichen Anstellwinkel laut Pitchlehre oder Blattspurlauf, beide Blätter in einer Ebene? Habe diesbezüglich Differenzen und wollte einmal Eure Meinung dazu.
Viele Grüße von Frank. :?:

#2 Re: Thema an alle Helifreunde

Verfasst: 23.07.2011 18:54:07
von A.Wolff
Überleg mal was du da geschrieben hast.
Du kannst zwar die Rotorblätter mit der Pitchlehre gleich einstellen. Aber nach dem ersten Probeflug stellt man den Blattlauf ein und dann verändert man zwangsläufig den Anstellwinkel eines Rotorblattes.

mfg A.Wolff

#3 Re: Thema an alle Helifreunde

Verfasst: 23.07.2011 18:59:23
von 999alex
Der Blattspurlauf ist am wichtigsten, denn wenn der nicht stimmt kommt es zwangsläufig zu vibrationen...

#4 Re: Thema an alle Helifreunde

Verfasst: 23.07.2011 22:19:28
von Raptor-Flyer
Komisch... Ich kann bei mir beide Blätter auf +/-0.01° genau gleich einstellen und der Spurlauf stimmt nachher zu 100% :roll:

#5 Re: Thema an alle Helifreunde

Verfasst: 23.07.2011 22:28:55
von dilg
Holzblätter?

#6 Re: Thema an alle Helifreunde

Verfasst: 23.07.2011 22:33:11
von face
Raptor-Flyer hat geschrieben:Komisch... Ich kann bei mir beide Blätter auf +/-0.01° genau gleich einstellen und der Spurlauf stimmt nachher zu 100% :roll:
Das eine schließt das andere ja auch nicht aus^^ Ich läng meine Gestänge auch meist exakt gleich ab und hab bestimmt seit nem Jahr keinen Spurlauf mehr einstellen müssen.

#7 Re: Thema an alle Helifreunde

Verfasst: 24.07.2011 09:58:01
von Rainer1304
Hallo Frank,

hatte ich auch schon und die Frage ist sehr berechtigt !

Der Blattspurlauf hat Prio A, man stellt wie Du geschrieben hast natürlich erstmal den Anstellwinkel für beiede Blätter möglichst gleich im gesamten Kollektiv-Pitchbereich ein, dann schaut man wie der Blattspurlauf im Flug ist und korrigiert ggf. nach.

LG
Rainer

#8 Re: Thema an alle Helifreunde

Verfasst: 24.07.2011 13:18:49
von Frank29525
Danke für die Infos, ich werde es einmal prüfen wenn es nicht mehr regnet.
Gruß Frank

#9 Re: Thema an alle Helifreunde

Verfasst: 24.07.2011 16:46:26
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Ich kann bei mir beide Blätter auf +/-0.01° genau gleich einstellen
Wie geht das?
Ich hab nur die Möglichkeit, am Kugelkopf eine halbe Umdrehung zu machen. ICh denke, dass das mehr ist als 0,01 Grad.
Wie veränderst du den Anstellwinkel?

Kurt

#10 Re: Thema an alle Helifreunde

Verfasst: 24.07.2011 17:10:44
von face
Davinci-Anlenkgestänge vllt...