Seite 1 von 2

#1 Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 26.07.2011 16:54:37
von Pille168
Hallo
Ich habe einen Belt CP V2 lese oft in Beiträgen , dass die Hauptrotorblätter nicht zu fest und nicht zu locker sein dürfen also so, dass wenn man den Heli nach vorne kippt die Blätter mit nach vorne abkippen sollen. Meine Probleme sind, dass wenn ich den Motor anlaufen lassen will beide Blätter abknicken und gegeneinander schlagen (die Rotorblätter kriegen dabei Kerben) und sich auch manchmal im Heckausleger verfangen (ist auch schon 2-mal im Flug passiert und der ganze Heckausleger war danach verbogen). Wenn ich die Rotorblätter auch nur ein klein wenig mehr fester mache, macht der Heli Pendelbewegungen um die Hochachse und ist daher schwer fliegbar...Ich weiß nicht was ich machen soll !
Könnt ihr mir helfen?

Danke schonmal!

Gruß Philip!

#2 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 26.07.2011 17:28:08
von Christian Businski
Hi,
Also die Blätter müssen so feste sein, dass wenn man den Heli nach vorne kippt die Blätter immer noch an einer Stelle bleiben also nicht mit kippen.

Wegen deinen Pendelbewegungen fällt mir jetzt nur ein, dass der Blattspurlauf nicht richtig eingestellt ist. Wobei, wenn der Blattspurlauf nicht richtig eingestellt ist dann vibriert der Heli eher anstatt zu pendeln :roll:
Ist denn sonst dein Heli richtig eingestellt, also TS, Rotorkopf, HZR u.s.w ??

#3 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 26.07.2011 19:54:24
von Pille168
ja ansonsten ist er richtig eingestellt der Blattspurlauf ist perfekt...mir hatte der Modellladenbesitzer aus meiner Stadt noch gesagt, dass die Rotorwelle verbogen sein könnte aber die hab ich auch getauscht und die Pendelbewegung ist ja auch nur wenn ich die Blätter ein klein wenig fester schraube ( daher kann ich auch nicht die Blätter in den von dir beschriebenen Zustand bringe weil sonst die Pendelbewegung immer stärker wird)

#4 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 26.07.2011 20:15:19
von Christian Businski
Ahm, könnte auch an den Dämpf-Gummis liegen. Da mir dieses Problem bis jetzt nicht bekannt ist, frage ich jetzt hier mal einfach ins Forum ==> Kennt irgend ein Profi möglicher weise die Ursache für das von Philip beschriebene Problem :?: :?:
Ich hatte zwar mal einen Belt cpx allerdings ohne das von dir beschriebene Problem, sorry aber ich habe da jetzt nicht so das Wissen. Kann uns denn hier mal vielleicht ein Profi weiter helfen *help* :oops:

#5 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 26.07.2011 20:32:29
von Pille168
:D das wäre schön!!! Wie gesagt der Modellladenbesitzer aus meiner stadt hatte mir gesagt (da waren die Rotorblätter ganz fest angezogen und das Pendeln ganz stark) dass die Rotorblätter nicht zu fest sein dürfen und die Rotorwelle nicht verbogen sein darf sonst soll das zu diesen Pendelbewegungen führen......allerdings wenn die Rotorblätter jetzt so locker sind das die Pendelbewegungen weg sind schlagen die Rotorblätter sich gegenseitig "kaputt"....

#6 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 27.07.2011 09:50:50
von easter43
Hallo Philip,

hast Du den Heli mit den fester angezogenen Blättern in der Luft gehabt oder am Boden wegen der Vibrationen abgebrochen?
Je fester die Blätter fester angezogen sind, desto mehr Drehzahl brauchen sie, um sich aufzurichten und in der Spur zu laufen. Bis zu diesem Punkt haben die meisten Helis Vibrationen. Da muss man manchmal eine gewisse Zaghaftigkeit überwinden, dann laufen sie rund. Vorausgesetzt natürlich, die Einstellungen stimmen.

Hendrik

#7 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 27.07.2011 10:32:50
von Christian Businski
easter43 hat geschrieben:Hallo Philip,

hast Du den Heli mit den fester angezogenen Blättern in der Luft gehabt oder am Boden wegen der Vibrationen abgebrochen?
Je fester die Blätter fester angezogen sind, desto mehr Drehzahl brauchen sie, um sich aufzurichten und in der Spur zu laufen. Bis zu diesem Punkt haben die meisten Helis Vibrationen. Da muss man manchmal eine gewisse Zaghaftigkeit überwinden, dann laufen sie rund. Vorausgesetzt natürlich, die Einstellungen stimmen.

Hendrik
Das stimmt, warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen :oops: .....Also Philip, hattest du schon den Heli in der Luft oder nur am Boden? Mein alter Belt cpx hat das auch immer gemacht also diese Vibrationen, als er dann in der Luft war, war er ganz still :wink:

#8 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 27.07.2011 21:00:04
von Pille168
Die Vibrationen( das eiern um die Hochachse) ist auch beim fliegen. Das am Anfang beim anlaufen des Rotor Vibrationen sind weiß ich und die sind dann auch weg aber im Flug und am Boden "eiert" der Heli und alle Ursachen dafür, die in der Bedienungsanleitung stehen habe ich kontrolliert und behoben aber trotzdem eiert der immernoch so rum...... :(

#9 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 27.07.2011 22:26:23
von Hocherle
Hi Phillip,

hatte zwei Jahre lang Belt CP. Wenn Du deine Blätter in die Blatthalter einsteckst, haben die Spiel oder mußt Du sie mit etwas Druck einschieben? Die ganzen Toleranzen bei Belt sind leider nicht die Besten. Wenn die Blätter zuviel Spiel im Blatthalter haben dann fängt der Belt unter Pitch an Nick oder Rollbewegungen zu machen. Wenn zuviel Spiel kannst Du Unterlagscheiben an der Blattbefestigung nehmen. Kannst ja mal ausprobieren.

Viele Grüße

Holger

#10 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 28.07.2011 05:40:32
von blogga
Pille168 hat geschrieben:...( das eiern um die Hochachse)...
Du meinst, er pendelt mit dem Heck hin und her? => Gyro Empfindlichkeit, Riemen mal schauen.. Ist die Drehzahl stabil?

#11 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 28.07.2011 12:02:06
von Pille168
nein er "pendelt" nicht mit dem Heck "hin und her" sondern er eiert eben das hat nichts mit dem Heck zu tun sondern er eiert "um nick und roll" ds Heck bleibt einigermasen gerade aber er "eiert" eben um die Hochachse (Rotorwelle)

#12 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 28.07.2011 12:25:11
von Christian Businski
Wenn der um Nick und Roll eiert, dann stimmt was mit der Drehzahl b.z.w mit dem Pitch nicht. So kenne ich das zumindest nur von meinem früheren Belt, wenn ich da eine zu kleine Drehzahl hatte, dann hat der auch geeiert. Stell mal den Pitch niedriger, so dass du mehr Drehzahl brauchst um abzuheben. Bei mir hat das immer geklappt :wink:

#13 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 28.07.2011 13:20:31
von easter43
Irgendwo ein versteckter Riss im Chassis? (Ich nehme an, er flog ja schon mal besser, oder?)

Hendrik

#14 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 28.07.2011 18:42:05
von Pille168
also er flog auf jeden Fall schonmal besser allerding ist nirgentwo ein Riss im Chassi :(

#15 Re: Hauptrotorblätter Befestigungs Problem

Verfasst: 02.08.2011 12:23:06
von mirical1
Hy Pille..
Hatte auch schon das Problem, das mein Kopf im Flug kreisende Bewegungen gemacht hatte ( Heli eiert rum). Ende der Geschichte war dann, das ich die Kopfdämpfungsgummies, welche ich vom 450er Rex Pro drin hatte wieder ausgebaut habe und die originalen eingebaut habe. ( Gibts die irgendwo auch einzeln zu kaufen, oder muss man immer den Kopfsatz nehmen um an die Gummies zu kommen?? Die Blattlagerwellenmuttern hab ich dann soweit angezogen, das die Blatthalter sich sehr leicht kippen lassen ( also erst soweit das sie sich schwer kippen lassen und dann wieder ein wenig gelöst).
Spurlauf dann nochmal einstellen nicht vergessen.
Die Blätter hab ich bei mir so fest: Wenn ich den Heli kippe fallen sie nicht nach vorn haben aber wenn du sie hin und her bewegst eine ( wie soll ich sagen) saugend/reibende festigkeit (grad so beweglich aber nicht ganz fest).

Gruß mirical1