#1 BEC Roxxy 940-6 zu schwach?
Verfasst: 27.07.2011 15:04:08
Hallo zusammen,
ich habe ein wenig Kummer mit meinem KDS450C
Habe ihm jetzt mal einen Roxxy 940-6 gegönnt, weil ich endlich mal im Govenor-Modus fliegen will
Lässt sich auch alles wunderbar einstellen mit dem Programmer und im Flug (flotter Rundflug, kein 3D)
läuft das auch wunderbar. Die Drehzahl (ca. 2800) hält er wunderbar konstant
Doch nu kommts:
Mein Empfänger (Spektrum AR6200) zeigt mir immer wieder Spannungseinbüche durch eine blinkende LED
am Hauptempfänger an. Nach einem besonders zackigen Manöver ist er neulich sogar in den Failsafe gegangen,
der glücklicherweise nicht im Crash endete. Nun möchte ich so nicht weiterfliegen und frage mich,
ob das 3A-BEC von dem Roxxy wirklich zu schwach ist... Ich kann das eigentlich fast gar nicht glauben
und vermute, dass ich evtl. was am Regler falsch programmiert habe, oder sonstwo der Wurm drin ist.
Anbei mal meine Konfiguration:
TS-Servos Hitec HS65HB, Robbe FS555 BB Carbon als Heckservo
Microbeast (Vers. 1.1)
Motor KDS 3500 KV (der lila) ---> hat schon ca. 250 Flüge auf dem Buckel
13er Ritzel
Spektrum AR6200 mit DX6i
Gasgerade in der Funke 75% (Regleröffnung ca. 90%)
Pitch -3 / +10
325 FBL Spinblades
Werte im Regler (nur die relevanten):
* Cut Off Voltage (Abschaltspannung) - Auto
* Cut Off Type (Motor Aus Typ) - Soft Off
* Advance Timing (Motor Timing) 15°
* Acceleration (Beschleunigung) - Lowest
* Start Power (Anlaufgeschwindigkeit) - Lowest
* Response of Governor (Reglercharakteristik) - Slow
* Motor Pole Num (Motorpolzahl) 6
* Gear Ratio (Getriebeuntersetzung) 11,5 : 1
Ausgelesene Drehzahl ca. 2800
Vielleicht hat ja jemand ne Idee was hier falsch sein könnte...
Ansonsten würde ich mir nen externes BEC reinbauen, was aber den Heli nur schwerer machen würde,
hätte ich eigentlich nicht so Bock
Oder wieder auf Gaskurve wechseln, aber dann wär der schöne Robbe ja doch irgendwie für die Katz
Lieben Dank an Euch und viele Grüße,
Jörg
ich habe ein wenig Kummer mit meinem KDS450C
Habe ihm jetzt mal einen Roxxy 940-6 gegönnt, weil ich endlich mal im Govenor-Modus fliegen will
Lässt sich auch alles wunderbar einstellen mit dem Programmer und im Flug (flotter Rundflug, kein 3D)
läuft das auch wunderbar. Die Drehzahl (ca. 2800) hält er wunderbar konstant
Doch nu kommts:
Mein Empfänger (Spektrum AR6200) zeigt mir immer wieder Spannungseinbüche durch eine blinkende LED
am Hauptempfänger an. Nach einem besonders zackigen Manöver ist er neulich sogar in den Failsafe gegangen,
der glücklicherweise nicht im Crash endete. Nun möchte ich so nicht weiterfliegen und frage mich,
ob das 3A-BEC von dem Roxxy wirklich zu schwach ist... Ich kann das eigentlich fast gar nicht glauben
und vermute, dass ich evtl. was am Regler falsch programmiert habe, oder sonstwo der Wurm drin ist.
Anbei mal meine Konfiguration:
TS-Servos Hitec HS65HB, Robbe FS555 BB Carbon als Heckservo
Microbeast (Vers. 1.1)
Motor KDS 3500 KV (der lila) ---> hat schon ca. 250 Flüge auf dem Buckel
13er Ritzel
Spektrum AR6200 mit DX6i
Gasgerade in der Funke 75% (Regleröffnung ca. 90%)
Pitch -3 / +10
325 FBL Spinblades
Werte im Regler (nur die relevanten):
* Cut Off Voltage (Abschaltspannung) - Auto
* Cut Off Type (Motor Aus Typ) - Soft Off
* Advance Timing (Motor Timing) 15°
* Acceleration (Beschleunigung) - Lowest
* Start Power (Anlaufgeschwindigkeit) - Lowest
* Response of Governor (Reglercharakteristik) - Slow
* Motor Pole Num (Motorpolzahl) 6
* Gear Ratio (Getriebeuntersetzung) 11,5 : 1
Ausgelesene Drehzahl ca. 2800
Vielleicht hat ja jemand ne Idee was hier falsch sein könnte...
Ansonsten würde ich mir nen externes BEC reinbauen, was aber den Heli nur schwerer machen würde,
hätte ich eigentlich nicht so Bock
Oder wieder auf Gaskurve wechseln, aber dann wär der schöne Robbe ja doch irgendwie für die Katz
Lieben Dank an Euch und viele Grüße,
Jörg