Seite 1 von 1
#1 MultiWii Quad: H-Form = X-Form ?
Verfasst: 30.07.2011 11:19:18
von the-fallen
Hallo,
da mein QuadCopter immer noch nicht so recht stabil fliegen will habe ich mir Gedanken über mein gewähltes Gestell gemacht.
Ich benutze eine H-Form, mit der Öffnung in Flugrichtung. In der Software habe ich QUADX gewählt, da die Anordnung der Motoren ja dem entspricht.
Kann es sein, dass die Form nicht mit X zu vergleichen ist da die Hebelkräfte anders verteilt werden und ich genau deswegen instabiles Flugverhalten mein Eigen nenne ?
Abstand der Motoren (von vorne links nach vorne rechts und von links vorne nach links hinten:) 40cm, 8x4Props, die GyroChips sitzen Mittig des Gestells.
#2 Re: MultiWii Quad: H-Form = X-Form ?
Verfasst: 30.07.2011 12:00:05
von trailblazer
Stell mal ein Bild deines Rahmens ein, vllt. ist er einfach durch die Form zu labil.
#3 Re: MultiWii Quad: H-Form = X-Form ?
Verfasst: 30.07.2011 12:43:32
von the-fallen
Ja klar: hier ein Bild. Ja, alles sehr hässlich und unaufgeräumt. Liegt auch an den tausend hin- und -herbauten die ich da schon vorgenommen hab, und jedes Mal hässlicher. Also bitte keine Kommentare über diesen Experiment-Aufbau

Es war eigentlich anders gedacht.

#4 Re: MultiWii Quad: H-Form = X-Form ?
Verfasst: 30.07.2011 12:52:54
von r0sewhite
Die Hebelkräfte sind nicht anders verteilt. Bestimmend bei einem Hebel sind nur seine Enden. Welche Strecke dazwischen liegt, ist irrelevant.
Auf dem Foto sieht das so aus, als wären beide Streben in Flugrichtung, wo die Motoren drauf sitzen, nur mit Blechstreifen durch die Mitte verbunden. Wenn das tatsächlich der Fall ist, mächte ich wetten, dass das viel zu labil ist. Ein Quad-Rahmen muss steif sein.
#5 Re: MultiWii Quad: H-Form = X-Form ?
Verfasst: 30.07.2011 16:23:53
von the-fallen
Die Träger sind tatsächlich mit dem selben Profil verbunden wie der Träger selbst, plus ein aufgeschobenes U-Profil zur Verschraubung. So ohne weiteres bekommt man das nicht verbogen (außer man reißt mit aller Gewalt dran).
#6 Re: MultiWii Quad: H-Form = X-Form ?
Verfasst: 30.07.2011 16:29:19
von dynai
Hi,
naja der vorteil beim X ist nun mal das die 2 an einem "Arm" befestigten Motoren in die gleiche richtung wirken, das macht von haus aus die Sache schon mal viel leichter.
Bei H will ein motor nach unten und der andere nach oben, richtig ungut wird das erst wenn die motoren anfangen zu regeln, dan schwingt sich, falls der rahmen nicht stabiel genug, so ein System schnell auf.
Die "BRÜCKE" zwischen den 2 Armen muss also verwindungssteif sein. wenn du die Arme nicht wie in diesem bild gezeigt verdrehen kannst ist alles gut.

- HForm.jpg (90.18 KiB) 773 mal betrachtet
Hier noch meine Lösung zum selben Problem.
zudem nicht zu vernachlässigen ist die Windangriffsfläche, diese wird im schnellen flug umso wichtiger und genau das könnte dir einen strich durch die rechnung machen.
Gruß Chris
#7 Re: MultiWii Quad: H-Form = X-Form ?
Verfasst: 30.07.2011 20:11:51
von the-fallen
Danke für die Antwort. Grundlegend wollte ich dieses H-Format ja, um die Kamera genau dazwischen anzubringen und in Flugrichtung nichts im Blick zu haben.
(hast du aber auch nicht wie man sehen kann

)
Verwindungssteif ist mein Rahmen. Ich hab gerade versucht das so zu torsieren wie du es beschrieben hast und ich glaube eher verbiete ich die Verbindung bevor eine sichtbare reversible Verdrehung zu erreichen ist.