Seite 1 von 1

#1 UMsteigen auf Rex 550

Verfasst: 30.07.2011 12:53:48
von heli123
Hallo,

ich fliege seit gut 2 Jahren den Protos 500 Fbl mit MB und möchte auf den Trex 550E Fbl umsteigen.
Seit der Leidensgeschichte wegen häufiger, scheinbar unerklärter Abstürze bis vor 1 Jahr, fliege ich seitdem relativ problemfrei.
Der Umstieg auf FBL und Futaba statt Spectrum, hat fast alle Probleme gelöst.
Mittlerweile ist mir der Protos aber zu klein und die Unzulänglichkeiten wie Verlieren des Riemens, Platzen der Blatthalter und dieses permanente
Rattern bei Vollpitch (als würde Plastik an Plastik reiben, dessen Ursache bis heute nicht wirklich geklärt werden konnte), bewegen mich dazu. Nebenbei könnte es auch mehr Leistung sein.

Wäre der Trex 550E die richtige Wahl ?



Horst

#2 Re: UMsteigen auf Rex 550

Verfasst: 30.07.2011 14:38:01
von ESPler
Hallo Horst,

wenn dein Drang nach einem größeren Heli mit mehr Leistung ist, und du vom Protos umsteigen würdest, denke ich der 550er Rex ist da nicht die beste Wahl dafür, und das soll aber jetzt nicht heißen der Rex wäre ein schlechter Heli, ganz im Gegenteil, aber Leistungsmäßig gibt es da bessere Kanditaten, wie z.b. den Gaui X5, feines Teilchen, Leistung satt und nicht so schwer wie der 550er Rex!

Aber das ist nur meine Persöhnliche Meinung, das muß jeder für sich selber wissen!

Gruß

Stefan

#3 Re: UMsteigen auf Rex 550

Verfasst: 30.07.2011 14:44:00
von 999alex
Logo 500 wäre da mein Kandidat :D

#4 Re: UMsteigen auf Rex 550

Verfasst: 30.07.2011 15:24:03
von TREX65
Jo und meiner der Voodoo600 :wink:

#5 UMsteigen auf Rex 550

Verfasst: 30.07.2011 15:28:59
von Yaku79
Jup Logo 500 3D oder SE und dann mit 553er Maniacs....
Geile Combo :-)

#6 Re: UMsteigen auf Rex 550

Verfasst: 30.07.2011 15:37:02
von heli123
An Logo 500 dachte ich auch schon, aber vergleichsweise teuer für nur Plastik und die E-Teile erst !
Ich weiss nicht, was da den hohen Preis rechtfertigt.

#7 UMsteigen auf Rex 550

Verfasst: 30.07.2011 15:47:11
von Yaku79
Der Logo ist leichter. Der 500SE von meiner Freundin wird knappe 3,1kg mit 6s 5000mAh auf die Waage bringen. Und das finde ich schon recht viel ;-)
Man kann das nicht erklären, aber wer einmal Logo geflogen ist, möchte fast nichts anderes mehr. Ist quasi wie Apple ;-)

#8 Re: UMsteigen auf Rex 550

Verfasst: 02.08.2011 15:00:05
von 999alex
Yaku79 hat geschrieben:Ist quasi wie Apple
ich hau mich weg :bounce: aber zustimm :wink:

#9 Re: UMsteigen auf Rex 550

Verfasst: 02.08.2011 15:35:29
von Kupfer
Ehrlich gesagt glaube ich bei deinen Problemen ja, dass du etwas falsch machst. Ich fliegen den Protos jetzt seit 2Jahren "out of the box", teilweise sehr hart mit 3000rpm und die
Probleme hatte ich alle nicht. Genau 2 Abstürze: 1x der Rechner zwischen den Ohren schuld und 1x die sch*** Spinblades zerrissen. Ansonsten nix.
Aber es wäre ja auch möglich, dass du mit deinen Teilen wirklich Pech hattest, von daher bringen da Diskussionen nix.

Aber eines ist sicher: Wenn du mit Protos und 880kV Scorpi zu wenig Leistung hast, dann machst du was falsch.
Der T-Rex 550 mit Standarausrüstung hat vlt. gefühlt 80% der Leistung wenn überhaupt.
Wenn schon musst du dir da einen Logo 500SE, Logo 600 oder ähnliches zulegen...