Seite 1 von 1
#1 Paddel während des Fluges weggeflogen ...
Verfasst: 17.12.2004 17:23:33
von chr-mt
Hi,
gestern hatte ich ein nettes Erlepniss mit meinem FUN-Pic

Bin draußen rumgeflogen, als auf einmal irgendwas wegflog...
Der Heli hat stark angefangen zu vibrieren, aber war noch steuerbar.
Also vorsichtig zu mir zurückgeflogen und gelandet.
Siehe da, es hatte sich ein Paddel verabschiedet.
Anscheinend hat's bei der Kälte nicht mehr so gut auf der Stabistange geklemmt.
Daß der Pic mit einem Paddel noch fliegt hätte ich nicht gedacht..
Gruß
Christopher
#2
Verfasst: 17.12.2004 17:40:42
von helihopper
Hi Chr,
ich hätte das auch nicht gedacht. Ich hätte eher damit gerechnet, dass er sich in der Luft weiter zerlegt.
Schwein gehabt
Möglicherweise hat deine Pechsträne ja endlich mal ein Ende.
Der Anfang scheint gemacht
Papi sichert seine Paddel soweit ich weiss mit nem Tropfen CA.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 17.12.2004 18:14:24
von Piccolo13409
Hi!
Mh, wenn sie aber mit CA-Kleber sichert, kann man sie ja nicht mehr ohne weiteres ausrichten...
Oder wie seh ich das?
gruß, Flo
#4
Verfasst: 17.12.2004 18:18:21
von piccolomomo
Piccolo13409 hat geschrieben:Hi!
Mh, wenn sie aber mit CA-Kleber sichert, kann man sie ja nicht mehr ohne weiteres ausrichten...
Oder wie seh ich das?
gruß, Flo
Hi,
entweder habe ich einen shice Sekundenkleber oder es ist normal das er erst nach ein paar mehreren sek. klebt. Dessweiteren hat man seine Paddel auch schon ausgerichtet, und tropft dann etwas an die Paddel. Dann wird das schon was.
Moritz
#5
Verfasst: 17.12.2004 18:19:16
von helihopper
Hi,
ich würde erst ausrichten und dann sichern. Ein kleines Tröpfchen auf Stange und Paddel reicht.
Cu
Harald
#6
Verfasst: 17.12.2004 18:30:08
von Piccolo13409
Hi!
Ja, klar habt ihr recht .. War irgendwie ein Denkfehler .. ?
gruß, Flo
#7
Verfasst: 17.12.2004 18:35:53
von Modellbauer
Ich denke, dass das zufall war, dass der Heli heil runter kam.
Wenn ein Paddel weg ist, kommen die Steuerbefehle nicht mehr so gut an und er bekommt die Unwucht, was zu sehr starken Vibrationen führt. Dadurch kann auch noch einiges kaputt gehen.
#8
Verfasst: 17.12.2004 19:30:19
von chr-mt
Stimmt, so agil wie sonst war er nicht mehr

Hat fast 1 Minute gedauert, bis ich ihn vom Feld zurück auf den Weg geholt hatte
Gruß
Christopher
#9
Verfasst: 17.12.2004 19:59:21
von Plextor
Hi
Ich kerbe die Paddelstange die sich im Paddel befindet etwas ein . Dann richte ich die Paddel auf , probelauf . Wenn alles ok , dann kommt genau auf die Kante ( Paddel und Paddelstange) Sekundenkleberdrauf.
Durch die Kapillarwirkung zieht sich der Ca in das Paddel´und somit auch in die Kerbe . Lässt sich trotzdem noch gut ausrichten .
Bye
#10
Verfasst: 17.12.2004 20:20:27
von Modellbauer
Entschuldige die Frage aber was ist nochmal kapillarwirkung??
Vor kurzem wusste ich das noch. Ich werde alt

#11
Verfasst: 17.12.2004 21:15:42
von Dome
#12
Verfasst: 17.12.2004 22:56:55
von Chris_D
Modellbauer hat geschrieben:Entschuldige die Frage aber was ist nochmal kapillarwirkung??
Vor kurzem wusste ich das noch. Ich werde alt

Klar, mit 17 geht`s schon schwer bergab!

#13
Verfasst: 18.12.2004 08:24:10
von piccolomomo
Chris_D hat geschrieben:Modellbauer hat geschrieben:Entschuldige die Frage aber was ist nochmal kapillarwirkung??
Vor kurzem wusste ich das noch. Ich werde alt

Klar, mit 17 geht`s schon schwer bergab!

Shit, dann geht es bei mir auch demnächst schon los

, das Leben wäre doch so toll gewesen

. Vielleicht ist Modellbauer auch nur eine Ausnahme.
Moritz