Seite 1 von 2
					
				#1 funcoptÄRGER
				Verfasst: 02.08.2011 21:18:38
				von torro
				Hi,
hab grad so´n schaumbomber auf der werkbank. n kumpel ist damit gecrasht, ist eigentlich nix hin, außer den 2 zahnrädern im heck. zum einfliegen hab ich nen empfänger von mir rein. schnell geproggt, is ja nix wildes.
aber fliegen mit dem ding? geht das wirklich? ich schaff´s nichtmal auf der stelle zu schweben! wenn ich leicht nick geb, dann fängt das ding an große kreise zu ziehen. ich bin nur am rudern, um zumindest auf 2x2m zu bleiben.
das gibt´s doch nicht! die steuerbefehle sind tierisch verzögert und kommen dann viel zu krass.
der kopf ist leichtgängig, die anlenkungen haben aber n bissl spiel. scheint aber normal zu sein, weil die sind ja nur durch n loch gesteckt  
 
 
erfahrene funcopter-piloten auf der stelle antreten!  

 
			
					
				#2 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 02.08.2011 22:19:44
				von S M I L E
				Das Teil ist auch nix für Stabiflieger   
 
 
Ich hatte früher mal 'nen LMH, 
und der hat nun mal eine eigene Flugphilosophie ...
 
			
					
				#3 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 02.08.2011 22:49:58
				von tracer
				torro hat geschrieben:das gibt´s doch nicht! die steuerbefehle sind tierisch verzögert und kommen dann viel zu krass.
Das sollte nicht sein (ausgehend vom LMH).
torro hat geschrieben:erfahrene funcopter-piloten auf der stelle antreten!  
Tja, da ist hier irgendwie kaum was los. Wer hat einen?
 
			
					
				#4 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 02.08.2011 22:54:08
				von Aeroworker
				der Funcopter ist eben ein eigen Ding.... der mischt expo in der Boardeigenen Elektronik. Aber da musst wirklich experten fragen.... ich bin keiner!
			 
			
					
				#5 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 02.08.2011 23:00:32
				von Heling
				Ich durfte auch mal in einer Halle mit einem Funcopter fliegen und kann das geschilderte seltsame Flugverhalten bestätigen. Entweder war der Hubi nicht richtig eingestellt, oder das gehört so. Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen und wäre auch komplett an der Zielgruppe "Anfänger" vorbei, denn so wie ich den Funcopter erlebt habe, war der für Anfänger völlig ungeeignet - keine Spur von gutmütigem Fliegen und recht unpräzise.
Letzlich kann ich leider nicht helfen, da ich nicht weiß, was da im Argen sein könnte. Irgendwie muss es aber besser gehen, da der LMH ja eigentlich ganz ordentlich fliegen soll und ja die Basis für den Funcopter ist.
			 
			
					
				#6 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 03.08.2011 07:12:38
				von torro
				oh mann...
Aeroworker hat geschrieben:der mischt expo in der Boardeigenen Elektronik
eher in der mechanik  

  der hat kein zentrales hirn oder sowas.
ich werd mal mit den anlenkungen am servoarm weiter raus, dann muß ich zumindest nicht mehr so krass gegensteuern.
werd gleich mal multiplex nerven gehen  

 
			
					
				#7 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 03.08.2011 08:05:55
				von TR2N
				Sorry, aber das ist alles ziemlicher quatsch, mein Funcopter schwebt einwandfrei:
http://www.youtube.com/watch?v=E4C4YkaVKrA 
			
					
				#8 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 03.08.2011 08:08:47
				von torro
				TR2N hat geschrieben:quatsch
isses ned...  

  ich schwebe schon 4 jahre und kann das beurteilen *glaub*
gib mir lieber n heißen tip!  

 
			
					
				#9 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 03.08.2011 08:11:01
				von Sundog
				denke auch der ist nicht wirklich eigestellt, bzw. wurde von dem jenigen der ihn dir gegeben hat vermurkst. 
der letzte den ich fliegen durfte flog wie eine eins, von seltsamen flugverhalten keine spur 
 
 
und mal so am rande, der funcopter ist nichts anderes als ein überarbeiteter LMH und da ist ausser dem gyro
kein anderes hexending am werkeln.... ich fliege den MPX-Gyro auf meinem MT und da geht der auch klasse.
 
			
					
				#10 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 03.08.2011 08:12:11
				von Sundog
				torro hat geschrieben:isses ned... 

 ich schwebe schon 4 jahre und kann das beurteilen *glaub*
gib mir lieber n heißen tip! 

 
denke das ist nicht auf dich bezogen, sondern auf das statement von heling 

 
			
					
				#11 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 03.08.2011 08:16:08
				von face
				Warum wundert mich das gar nicht...
			 
			
					
				#12 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 03.08.2011 08:17:21
				von Sundog
				face hat geschrieben:Warum wundert mich das gar nicht...
es wäre schön, wenn diese kommentare mal beleiben würden, auch wenn das thema nicht als OT gekennzeichtnet sind.
Danke  

 
			
					
				#13 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 03.08.2011 08:29:02
				von face
				Sry.
			 
			
					
				#14 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 03.08.2011 08:50:25
				von Mataschke
				Also ich hatte schon beides ...
1 Funcopter eingestellt , abgehoben , Flog wie ne eins! (mit den TinyS Servos)
2. Funcopter , eine Katastrophe , Reagierte erst gar nicht und dann Taumelnd bis unsteuerbar... 
Diagnose : 
1. die verbauten Servos (nicht original) haben eine Wurfpassung als Getriebe -> mit dieser "Präzision" unfliegbar
2. Orange RX an FAAST Sender , Servo Jitter ( Servos schaukeln sich auf) 
seither war der Pilot leider nicht mehr beim Hallenfliegen , ich bin aber schon gespannt...
Habe ihm gesagt , Servos Tauschen und nach dem  RX schauen , denke dann wird der FC auch fliegen...
			 
			
					
				#15 Re: funcoptÄRGER
				Verfasst: 03.08.2011 09:46:00
				von torro