Seite 1 von 1

#1 Heli Chris Akkuschiene Steckerbefestigung

Verfasst: 03.08.2011 21:18:31
von Master of Hardcore
Servus ,
ich habe das HeliChris V2 Chassis und möchte die in der Beschreibung stehende Akkuschnellverbindung nutzen. Die Goldis werden ja mit 1mm Überstand durch die CFK Platte montiert. Meine Frage womit habt ihr die Goldis befestigt? Sekundenkleber oder habt ihr das anders gelöst?

Bin für jeden Tip dankbar!

MFG

Der Wolle

#2 Re: Heli Chris Akkuschiene Steckerbefestigung

Verfasst: 03.08.2011 21:33:56
von KoaxKalli
Sekundenkleber würde ich nicht nehmen. Habe ich schon mal bei einem Auto getestet und da hat sich der Schrumpfschlauch aufgelöst.
Oder ich hatte den falschen Kleber :drunken:

#3 Re: Heli Chris Akkuschiene Steckerbefestigung

Verfasst: 03.08.2011 21:43:12
von 135erHeli
Uhu Endfest 300

#4 Re: Heli Chris Akkuschiene Steckerbefestigung

Verfasst: 03.08.2011 21:43:44
von Heling
Falls noch nicht geschehen, frag doch einfach TheManFromMoon hier aus dem Forum, der sollte Dir die Frage gut beantworten können, der ist nämlich Heli-Chris.

#5 Re: Heli Chris Akkuschiene Steckerbefestigung

Verfasst: 03.08.2011 21:49:23
von asassin
135erHeli hat geschrieben:Uhu Endfest 300
oder halt CA - hat auch gehalten ;)

#6 Re: Heli Chris Akkuschiene Steckerbefestigung

Verfasst: 03.08.2011 21:50:59
von Master of Hardcore
Danke erst mal für die schnelle Hilfe.

Nein ist noch nicht geschehen, da ichs auch nicht wusste. Mal sehen vll. dann ne direkte PN wenn er sich nicht zu Wort melden sollte?! Will ihn ja auch nicht unnötig belästigen.

#7 Re: Heli Chris Akkuschiene Steckerbefestigung

Verfasst: 03.08.2011 22:00:14
von TheManFromMoon
Moin,

ja, wieso fragt eigentlich niemand bei mir direkt nach?
In der Anleitung steht nicht ohne Grund drin: "Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns unter: heli-chris@gmx.de"

Also, folgende Tipps:

1.) Ich würde zuerst ein paar dünne passende Messingrohrabschnitte (Dicke 0,6-1mm) auf die Stecker auflöten.
Diese dienen als mechanischer Anschlag, d.h. selbst wenn der Kleber sich lösen sollte, werden die Stecker immer noch von der Akkuschiene mitgenommen.
Man kann die Akkuschiene dann reindrücken wie man will, man kann die Stecker nicht mehr aus den Halterungen herausdrücken.

2.) Es ist sehr wichtig die Halterung im Chassis NICHT fest zu kleben. So kann sich dieses Teil ca. 0,5mm in jede Richtung bewegen. Dies verhindert das die Stecker klemmen und zusätzlich mechanisch belastet werden.

3.) Die Kabel an die montierten (in die Halterungen bis zum Anschlag eingesteckten) Stecker löten. Den Antiblitz Widerstand verlöten. Die elektrischen Brücken mit massiven Kabel- oder Steckerresten verlöten.

4.) Die Stecker müssen so exakt wie möglich (rechtwinkelig) sitzen.

5.) Die Stecker mit Sekundenkleber und Glasperlen oder UHU Endfest verkleben und ruhig auch mechanisch etwas verstärken.

6.) Die Kabel und Lötstellen mit Plastidip isolieren

Wenn weitere Fragen auftauchen kann mich jeder jederzeit auf beliebigem Weg, aber extrem vorzugsweise per email, kontaktieren.

Viele Grüße,
Chris
http://www.heli-chris.de

#8 Re: Heli Chris Akkuschiene Steckerbefestigung

Verfasst: 03.08.2011 22:25:31
von Master of Hardcore
Erst einmal ein fettes Merci an das Genie dieses Chassis.

Danke für deine schnelle und richtig gute Hilfe!!!

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen: Ich habs zwar gelesen mit dem Hinweis auf fragen, nur ich dachte, auch wenn es auf dich nicht zutrifft, hat eh keinen Sinn. In 99% meiner E-Mail nachfragen bei Herstellern erhalte ich keine Antworten oder viiiieeeel zu spät. Der Support ist meist mehr schlecht als recht. Und als ich mal einen Ladenbesitzer darauf angesprochen habe erwiderte er mir 90% der Mails landen direkt ungelesen in den Müll.

Aber gut zu wissen, dass es bei dir nicht so ist.

Also nicht übel nehmen das ich es übers Forum erfragt habe. :oops: Jetzt weiß ichs besser und freue mich über deine Antwort.

#9 Re: Heli Chris Akkuschiene Steckerbefestigung

Verfasst: 03.08.2011 22:34:29
von TheManFromMoon
Moin,

Danke für die Blumen!

naja, da sieht man es mal wieder das ich mehr der Konstrukteur und Pilot und nicht der Vertriebsmensch bin.

Das Hobby soll vor allem Spass machen, und dazu gehört ein guter Support.

Bei mir kommt der Support weit vor dem Verkauf.

Gruß
Chris