Seite 1 von 1

#1 Einzelzellenspannung sinkt - ist das normal?

Verfasst: 03.08.2011 21:29:03
von Nymphenburg
Hallo Flieger,

meine Turnigy 6S 30 C 2650 mAh haben mittlerweile ca. 40 Zyklen drauf, mir ist aufgefallen, dass zu Beginn der Nutzung jede Zelle ca. 4,25 Volt hatte und mittlerweile bin ich nach dem Laden bei 4,17 V, jedoch mit kaum Drift.

Ist das normal, dass mit der Anzahl der Ladevorgänge die Einzelzellenspannung abnimmt?

Danke

#2 Re: Einzelzellenspannung sinkt - ist das normal?

Verfasst: 03.08.2011 22:08:08
von frankyfly
Nő, ist nicht normal. Nach dem laden sollten alle Zellen 4,20V haben. Ich denke dein Ladegerät/Ballancer hat einen weg.


send via Tapatalk

#3 Re: Einzelzellenspannung sinkt - ist das normal?

Verfasst: 03.08.2011 23:00:08
von Crizz
Doch, das ist "normal" - wenn der Akku nämlich in den 40 Zyklen recht hoch am Rand der Spezifikation betrieben wurde. Ist normale Alterung, der Ri wird ebenfalls angestiegen sein. Leider ist es Fakt, das viele Billigstanbieter Ratings aufkleben, die nicht stimmen und teils erheblich zu hoch sind. Wird der Akku dann vor allem zu tief entladen ( vor allem weil der 3000er Pack real nur 2700 bringt, dann ist man schneller bei ner Tiefentladung - bei Antriebsakkus wird es dann schnell zu heiß da der Antrieb selbst im schweben ca. 8 - 12c zieht - ab 62°C hört der Spaß auf, und die Zelle leidet ) schleicht sich der Effekt sehr schnell ein.

#4 Re: Einzelzellenspannung sinkt - ist das normal?

Verfasst: 04.08.2011 08:14:55
von frankyfly
Crizz hat geschrieben:Doch, das ist "normal" -
Im "Betrieb" Ja, aber doch nicht direkt nach dem Laden !? Jedenfalls konnte ich das bei keiner meiner Zellen beobachten und darunter befindet sich ein Kokam mit geschätzten 200 Zyklen den ich nur noch zum Einstellen Brauchen kann (genaue Zyklenzahl unbekannt. als ich ihn im 450er nicht mal mehr zun Schweben brauchen konnte hab ich aufgehört zu zählen)

Es dauert zwar etwas länger, weil der Lader eine halbe Ewigkeit in der CV-Phase rummacht, aber nach dem Laden := 4,20 V/Zelle :roll:

#5 Re: Einzelzellenspannung sinkt - ist das normal?

Verfasst: 04.08.2011 08:20:15
von Mataschke
frankyfly hat geschrieben: 2,40 V/Zelle :roll:
iss aber wenig ...

Spass beiseite :

Also ich hab "keinen" Einzigen Akku der nach dem Laden bei 4,2V ist , alle so bei 4,17-4,19 V und das schon immer ...

Stellt sich jetzt die Frage was ist besser , den Lader "rödeln lassen" bis er wirklich die 4,20V erreicht hat , oder die 5 sec. Flugzeit auf 30min. Rödelzeit sausen lassen .... :roll:

Meine irgendwo mal gelesen zu haben , dass das Kontraproduktiv ist wenn der Balancer ewig mit kleinem Ausgleichstrom versucht die Zellen anzugleichen ... Vorallem weil die Balancer eh nicht auf die 0,0x V genau Balancen.

#6 Re: Einzelzellenspannung sinkt - ist das normal?

Verfasst: 04.08.2011 08:29:51
von frankyfly
Mataschke hat geschrieben:iss aber wenig ...
sorry , Zahkendreher

Ok, nicht immer Exakt 4,2V aber bei "Normalladung" (Junsi, Ballance-Chrarge) ist 4,18 direkt nach dem Laden schon recht selten und Über 4,2V hatte ich nur bei dem "G.T. A8" das aber den Ballancer defekt hat und deswegen auch aussortiert wurde, Bzw. jetzt nur noch Akkus laden darf die keinem Ballancer brauchen (NiXx, PB, LiFePo, ...)

#7 Re: Einzelzellenspannung sinkt - ist das normal?

Verfasst: 04.08.2011 08:33:16
von Crizz
Es macht eh keinen Unterschied : miss mal die Spannung direkt nach dem Laden, dann laß den Pack 12 h liegen und miss nochmal. Und schon kannste wieder 20 mAh nachladen..... Macht nicht wirklich Sinn.
Der Effekt wird dazu noch umso größer, je wärmer der Akku beim laden ist - bein abkühlen verändert sich die Spannungslage wieder nach unten.

Zum Start-Posting : wenn die Akkus am Anfang 4.25 V hatten war das eh absolutes Limit, normalerweise lädt man Lipos nicht über 4.20 V , es macht vor allem in der nutzbaren Kapazität keinen wirklichen Unterschied, und die Spannungslage über die Entladezeit wird auch nicht besser.

Ob der Lader was weg hat kann man nur durch messen ermitteln, alles andere ist nur Mutmaßung.

#8 Re: Einzelzellenspannung sinkt - ist das normal?

Verfasst: 05.08.2011 23:18:41
von Nymphenburg
Danke für Eure Info`s, ich glaube nicht, dass der Lader defekt ist (Hyperion 0606i 6 Monate alt) messen kann ich diesen aber leider nicht. Nach den Ausführungen von Michi, denke ich die 4,17 sind nach einiger Zeit normal.

Ich lade immer mit 1C so ca. 1900 mAh in einer Stunde - dann piepsen die Lader

#9 Re: Einzelzellenspannung sinkt - ist das normal?

Verfasst: 12.08.2011 22:10:15
von hppeter
Das die Spannungslage sinkt ist völlig normal. Ich habe mittlerweile einige Turnigys mit mehr als 100 Zyklen, deren Spannungslage während des Fluges niedriger ist als bei einem neuen Akku, was sich aber nicht so Negativ auswirkt. Die Flugzeit ist 10-20 % weniger geworden, aber was soll´s, bei 8-13 Euro pro Akku kann man sich ruhig 2-3 neue im Jahr leisten.