Montage Motor Ritzel ?

Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#1 Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von silentcop »

Hallo @ll

Ich hoffe ich nerve noch nicht ...aber ihr seit meine einzige Hilfe und ich bin voll begeistert von der Unterstützung hier im Forum . Danke nochmal an alle die mir bislang geholfen haben. Hab da aber wiedereinmal ein "Problem" ..wo ich nicht weiter komme....Ich hab das Ritzel auf den Motor gesteckt, exakt 16 mm. mit der Schieblehre gemessen und dann mit der Madenschraube fixiert. Dann habe ich testweise den Motor auf das Chassis gelegt und festgestellt dass die Unterkannte des Ritzels nicht bündig mit der Unterkante des Hauptzahnrad abschließt... d..h. Das Ritzel steht ein wenig über .... Muss das "bündig" abschließen oder ist dass in Ordnung so ??

Wie wird dass eigentlich hier im Forum geregelt... soll ich für jedes Problem wo ich hier mit der Suche des Forums keine Lösung finde "einen" eigenen Thread eröffnen oder quasi alles gesammelt in einen Sammelthread packen ?

Grüße
und Danke für eure Hilfe
Steven
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#2 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von silentcop »

..ich hab mal versucht ein Bild zu machen..war aber relativ schwer zu fotografieren. Vielleicht hilft es ja bei der Beurteilung...


Grüße
Steven
Dateianhänge
P1120500.JPG
P1120500.JPG (1.21 MiB) 1466 mal betrachtet
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#3 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von satsepp »

Am besten machst Du einen Thread zu deinem Modell mit deinen Fragen.
dann bekommen die "Helfer" automatisch eine Mail mit der neuen Frage.

Zum Ritzel, die HZR haben meistens einen Höhenschlag, deshalb die Nutzbare Spur am Ritzel am besten mittig zum HZR ausrichten.

Sepp

Edit: und das Forum hier ist sehr Tolerant, wenn Du Beispielsweise dann deine Thread´s zusammen gefasst haben möchtest und einen Mod darum bittest, dann hast du gute Chancen dass das erledigt wird. Ist aber kein Muss, wie gesagt viele Freiheiten hast Du hier.
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#4 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von silentcop »

satsepp hat geschrieben: Zum Ritzel, die HZR haben meistens einen Höhenschlag, deshalb die Nutzbare Spur am Ritzel am besten mittig zum HZR ausrichten.

Sepp
Kannst du mir dass bitte nochmal mit einfach Worten erklären ? Was ist bitte die nutzbare Spur am Ritzel ? Ich muss noch viel lernen ...

Grüße
Steven
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#5 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von satsepp »

Wenn Du das Ritzel anschaust, dann hat das Beispielsweise 10mm breite die ohne Hindernisse sind. gegen Ende werden die Zahnflanken dann eingeschränkt von innen her.
Das HZR hat ca. 5mm bei 450ern, somit unten und oben 2,5mm überstehen lassen wäre das Optimum.
Bündig über eine komplette Umdrehung das Minimum, wenn es an irgend einer Stelle nicht die gesamte Fläche abdeckt dann ist das schlecht.
Und ganz Wichtig, das Zahnflankenspiel einstellen und prüfen. das Ritzel muss immer einen kleinen Abstand zum HZR haben! so dass ein ganz kleiner klacken beim drehen vom HZR entsteht. machen stellen das mit einem Papierstreifen ein (Papier zwischen HZR und Ritzel und ohne viel Kraft das Ritzel (Motor) an das HZR schieben und festschrauben, dann das Papier entfernen.

Sepp
Zuletzt geändert von satsepp am 08.08.2011 22:05:19, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#6 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von Aeroworker »

wenn das Hauptzahnrad einen Höhenschlag hat steht es mal so hoch wie es dein Foto zeigt, an anderer Stelle nutzt es eventuell das Ritzel komplett, an noch anderer Stelle steht das Ritzel eventuell oben über..... das Ritzel so befestigen das du gut "die Mitte" von allen möglichen Stellen triffst, dann ist gut. Es gibt auch möglichkeiten das Hauptzahnrad zu "glätten" (z.B. 30 MInuten 50-70° im Backofen und dann einen Spiegel draufdrücken bis es wieder kalt ist) ist aber in der Regel nur für Perfektionisten mit übermotorisierung nötig, damit immer überall die gleichen Kräfte übertragen werden.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von Basti 205 »

Es ist auf jeden fall wichtig das das Hauptzahnrad nur auf den voll ausgefrästen teil des Ritzels läuft. Die Ritzel sind zur Madenschraubenseite nicht ganz durchgefräst. Läuft das Hauptzahnrad auf diesem Teil zermatschen die Zähne des HZR´s schnell.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#8 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von silentcop »

Hallo

also da verliesen Sie ihn :-) Vertsanden habe ich dass nocht nicht wirklich .... vielleicht muss ich eine Nacht drüber schlafen....

@Aeroworker

wäre es möglich meine gesammelten Werke in einem Thread zusammen zu führen..ich glaube so wäre es übersichtlicher für alle...

Grüße
Steven
Aeroworker

#9 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von Aeroworker »

bist Du sicher das Du das möchtest? Ich mein es handelt sich ja um individuelle und unterschiedliche Fragen, ich denke die lassen sich so wie sie sind (in einzelnen Threads) wesentlich leichter finden und beantworten.
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#10 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von silentcop »

@Basti 205

ich trag zwar ne Brille aber ich sehe da nicht wirklich einen voll ausgefrästen Teil ... oder steigen die Ausfräsungen, zu dem Bohrloch wo die Madenschraube rein kommt, leicht an... Das macht zumindest optisch so den Eindruck

Grüße
Steven
Zuletzt geändert von silentcop am 08.08.2011 22:22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#11 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von silentcop »

@aeroworker

..hast recht...dann lassen wir es so... ich dachte halt es sei "unerwünscht" so viele Threads zu eröffnen ...

Grüße
Steven
Aeroworker

#12 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von Aeroworker »

silentcop hat geschrieben:ich dachte halt es sei "unerwünscht" so viele Threads zu eröffnen ...
Jede Frage verdient einen eigenen Thread, schon wegen der Suchbegriffe die man dann wesentlich leichter trennen kann. Und Platz ist auf den Servern genug ;-)
Aeroworker

#13 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von Aeroworker »

Basti meint diese Ritzelform:
http://www.e-heli-shop.de/Produkte/Zahn ... 08&p=15208

Da solltest Du natürlich darauf achten das das Hauptzahnrad sich nur dort bewegt wo die Zähne auch wirklich vorhanden sind, nich da wo sie eigentlich nicht mehr da sind.
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#14 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von silentcop »

ok..habs begriffen...auf den Bildern kommt es deutlicher raus was ihr meint wie wenn ich mir das Ritzel in der Hand anschaue...

Danke Steven
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#15 Re: Montage Motor Ritzel ?

Beitrag von Basti 205 »

Ich habe es schon bei zu vielen zermatschte HZR´s gesehen, deshalb wollte ich drauf hinweisen. Man sieht eigentlich ganz gut wie weit die Zähne ausgefräst sind.
Dateianhänge
Ritzellauffläche.jpg
Ritzellauffläche.jpg (176.69 KiB) 1433 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“