Seite 1 von 2

#1 jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 09:07:01
von torro

#2 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 09:08:46
von Armadillo

#3 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 09:23:58
von RedBull
Wo ist da der Vorteil gegenüber den originalen Gestängen, gehts dir ums Eindrehen der Kugelköpfe, das Gewicht kanns ja nicht sein oder?

#4 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 09:35:54
von Schachti
rechts und links gewind ;)

die hab ich im 450er das macht sich echt gut

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=31985

#5 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 09:39:23
von RedBull
Schachti hat geschrieben:rechts und links gewind ;)
Aja, verstehe!

#6 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 09:56:48
von seijoscha
Ich würde die bei Litronics bestellen die haben die schon einige Zeit!
Dafür brauchst keine Sammelbestellung über den großen Teich machen! :mrgreen:

#7 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 10:48:26
von torro
bei dem "testbericht" auf helifreak werden die lunsford favorisiert.

#8 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 18:51:33
von Askalon
HI

bei den RC-Cars sind recht-links Gestänge Standard.
Man muss halt die Kugelpannen nicht mehr abmachen, und kann halt noch viel Genauer die Länge einstellen, weil wir ja mit normalen Gestängen immer eine ganze Umdrehung machen müssen.

Warum sich das bei den Helis noch nicht als Standard durchgesetzt hat, versteh ich nicht.

gruss

#9 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 19:06:43
von tracer
Askalon hat geschrieben:Warum sich das bei den Helis noch nicht als Standard durchgesetzt hat, versteh ich nicht.
Ich auch nicht.
Habe ja selber auch 2 cars, und verstehe nicht, warum das nicht vorher schon übernommen wurde.
Aber, IMHO, beim Diabolo soll es so sein?

#10 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 19:13:48
von face
Askalon hat geschrieben:Warum sich das bei den Helis noch nicht als Standard durchgesetzt hat, versteh ich nicht.
Weils bisher auch immer so ging... hab eigentlich immer einen guten Spurlauf hinbekommen.

#11 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 19:18:53
von tracer
face hat geschrieben:Weils bisher auch immer so ging... hab eigentlich immer einen guten Spurlauf hinbekommen.
Mit 35 MHz ging es auch, aber 2G4 ist komfortabler ^^

#12 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 09.08.2011 21:01:28
von ER Corvulus
weil Rechts/Links-Spur..(irgendwas) Stangen die Tendenz haben, sich selbst zu verstellen.
Beim RC-Car wurden die Spurstangen dann auch immer mit Kontermuttern gesichert (zumindest oberhalb der Spielzeug-Liga)
Für den Preis von 10St M3 Stoppmuttern Linksgewinde heizen normale Leute ein ganzes Jahr ihr Haus ;)

Grüße Wolfgang
Edith hat was vergessen .. :oops:

#13 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 06:54:27
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:Für den Preis von 10St M3 Stoppmuttern Linksgewinde heizen normale Leute ein ganzes Jahr ihr Haus
Warum willst Du denn an beiden Seiten kontern?
Wenn an einer Seite gekontert ist, kann die Stange sich doch eh nicht mehr verdrehen.

#14 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 08:46:43
von face
Also wenn ich das richtig verstehe einfach vor die Kugelpfanne auf die Gewindestange? Dann reicht eine nicht, kann sich dann ja immer noch rausdrehen.

#15 Re: jemand interesse an ner sammelbestellung in den staaten?

Verfasst: 10.08.2011 08:49:54
von Armadillo
Interessanter Aspekt mit dem selbstständigen Raus-/Reindrehen bei entgegengesetzten Gewinden. Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht! :)