7HV und BeastX

g.harry
Beiträge: 89
Registriert: 26.05.2007 19:44:50
Wohnort: Erding

#1 7HV und BeastX

Beitrag von g.harry »

Hallo Leute,

an diejenigen, die das Beast im 7HV betreiben.

Ich braeuchte Vergleiche fuer die Poti Einstellung. ( wenn moeglich per bild).

danke

Harry
6HV und 7HV , rote Regler, gewickelte Motore, volle Akkus und viel FUN
MZ 18 mit meist vollem Akku und Telmetrie bis zum abwinken.
Motoren durch www.brushlesstuning.de gepimpt
gerhold
Beiträge: 51
Registriert: 30.07.2006 09:24:51
Wohnort: Pohlheim

#2 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von gerhold »

Hallo Harry,


warum dies?
Die Einstellungen sind m. E. doch gar nicht relevant, da sie von Fluggewohnheiten, Motor, Servos, Hebellängen dieser usw, was mir jetzt gerade nicht einfällt abhängen. Für was brauchts du so was?


Grüße
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von asassin »

gerhold hat geschrieben:Die Einstellungen sind m. E. doch gar nicht relevant
*zustimm*

aber wenn es dich trotzdem interessiert: ich hatte alle Potis auf 12Uhr ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Heli-Jens
Beiträge: 60
Registriert: 31.05.2009 15:57:51
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#4 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von Heli-Jens »

Ich habe die Potis im t-rex 700E auch alle auf 12 uhr. :D
Unterstützt von http://www.modellbau-brakel.de

Compass Chronos 700, Microbeast Plus, Heck: MKS HBL980, TS: MKS HBL950, Regler: PowerJive 120HV
T-Rex 700E DFC mit FL Rotorkopf, Align GPro, Heck: BL750H,TS: BL700H, Regler:Castle Creations Phoenix ICE2 120HV
T-Rex 700E DFC Nachtflug mit FL Rotorkopf, Align GPro
T-Rex 700N DFC, Futaba CGY 750 mit Futaba Gov, Motor:Align 91H+Schalldämpfer Hatori 939
Compass 550 Ultimate, Mikado VStabi NEO
T-Rex 250 Pro DFC mit Align 3GX

Sender:Futaba T14SG, Futaba T8FG Super, Dx6i
g.harry
Beiträge: 89
Registriert: 26.05.2007 19:44:50
Wohnort: Erding

#5 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von g.harry »

naja, mein Problem war , dass ich bei etwa 12 Uhr ( 9 uhr ist werkseinstellung) ein aufschaukeln bekommen hab dass ich dachte der 7HV faellt auseinander.

dann bin ich erstmal mit Grundeinstellung ( 9Uhr ) geflogen... was aber beim Schweben nicht schoen war. zu wenig empfindlichkeit.

Also weichere Daempfer rein... jetzt bin ich bei 11 Uhr und das passt . ( kein Wobbeln mehr, nur bei 1750 bis 1850 ein wenig zittern)
Meine Drehzahlen liegen bei 1650, 2000 und 2100. Da ist er absolut ruhig.
6HV und 7HV , rote Regler, gewickelte Motore, volle Akkus und viel FUN
MZ 18 mit meist vollem Akku und Telmetrie bis zum abwinken.
Motoren durch www.brushlesstuning.de gepimpt
Dux
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2009 07:28:23

#6 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von Dux »

ich fliege mit der Grundeinstellung im beast - geht super !

und so geht es -

http://www.youtube.com/watch?v=f4bveYR_yEM

hoffe ich konnte helfen

Gruß Dux

oh - habe gerade gesehen das du das Problem schon gelöst hast - man sollte doch immer alles lesen ...
Dateianhänge
P1030733.JPG
P1030733.JPG (5.18 MiB) 2114 mal betrachtet
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#7 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von seijoscha »

Dux hat geschrieben:und so geht es -

http://www.youtube.com/watch?v=f4bveYR_yEM
Sehr schöner Flug du stehst wohl auch mehr auf sauberen Flugfiguren und nicht solch ein herumgezappel. :mrgreen:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Dux
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2009 07:28:23

#8 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von Dux »

hi Joschi,

ja es liegt mir mehr als das harte 3D ! :)

Gruß Dux
Mike1503
Beiträge: 98
Registriert: 05.10.2009 12:42:26

#9 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von Mike1503 »

Ich klink mich mal hier ein.


Also bin jetzt 4 Tage mit V-Stabi geflogen.
Super Prazise aber ich komm einfach mit dem Feeling nicht klar.
Hab Paddelsim schon auf 30 und Style auf 65.Das Beast steuert sich iwi besser.
Heut wieder das Beast draufgeschnallt.

Jetzt hab ich nen deutlichen Unterschied in der Spurtreue festgestellt.

Im Speedloop oder Rechteckloop dreht das Beast raus auf Roll und minimal am Heck das Stabi hält den Heli ganz präzise.
TicToc/ Rainbows kommen mit V-Stabi klarer rüber,mit Beast wobbeln auf TS unsauber.
Seitrwärts Loop leichtes Versetzen mit Beast im V-Stabi ohne Probleme.
Funnels egal wie rum geht beim Beast besser warum weiss ich nicht ich hab kein Gefühl beim V-Stabi.
4 Zeiten Tictoc geht auch mit dem Beast für mich besser.

Nun bin ich hin und hergerissen was auf dauer für mich besser ist.

Fakt ist,das ich auf Zyklisch auch vom ganzen Ansprechverhalten mit dem Beast besser klar komme.Selbst bei weniger Drehrate als im V-Stabi.

Wie bekomme ich das Wobbeln bei den genannten Dingen auf TS weg,und wie krieg ich mehr Spurtreue.

Beast hat Steuerverhalten auf Expert.Pitchpump leicht,DMA leicht.Rest Original.
Bringt es Vorteile wenn ich auf Sender gehen würde.

Ich wäre echt Dankbar für Setuptips


Gruss Mike
Compass 7HV / Atom 550 / DX7SE
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#10 7HV und BeastX

Beitrag von ZOUL »

Hi Mike. Ggf Pitch boost raus, knüppeltotzone einen hoch.

Auf wie viel Uhr stehen deine potis?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Mike1503
Beiträge: 98
Registriert: 05.10.2009 12:42:26

#11 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von Mike1503 »

Werkseinstellung.

Hab kein Plan vom richtig Einstellen,ich will nicht alles verstellen obwohl man nur eins verstellen müsste.
Ich kann nur sagen was nicht passt :oops:




Gruss Mike
Compass 7HV / Atom 550 / DX7SE
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#12 7HV und BeastX

Beitrag von ZOUL »

Wenn poti 1 und 2 auf 12 Uhr mittig stehen dann drehe sie mal zwei Stunden vor. Auf mehr.

Beide gleichermaßen Im Verhältnis. Wenn du zwei Stunden zugibst und dann auf den Platz gehst kommt das aha Erlebnis.

Schwer zu beschreiben aber der Heli wird stabiler und bricht nicht mehr so oft aus. Gleichzeitig fühlt er sich dann auch freier an.

Und definitiv wieder die Kategorie "Lest die Anleitung!"
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#13 7HV und BeastX

Beitrag von ZOUL »

Moment mal! Ist ALLES auf werkseinstellung?!
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Mike1503
Beiträge: 98
Registriert: 05.10.2009 12:42:26

#14 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von Mike1503 »

Nein nur die Potis.

Er rastet vernünftig auf den Punkt.
Ansprechverhalten ist auch gut nicht träge.

Nur dieses steht in der Anleitung.

Fliegt ihr auf Sender gestellt??



Gruss Mike
Compass 7HV / Atom 550 / DX7SE
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#15 Re: 7HV und BeastX

Beitrag von Tatum »

Poti 1 muss auf jedenfall höher sonst ist jeder Heli auf der TS weich bei harter Gangart. Poti 2 schaltet die Befehle direkt an die Servos stärker durch bei Erhöhung und die Reaktion wird schneller. Das dreh ich nur leicht hoch.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Antworten

Zurück zu „6HV/7HV“