Seite 1 von 2
#1 Rex CDE und Gy401
Verfasst: 23.12.2005 16:42:25
von T-Rex87
Habe heute meine Teile bekommen und alles schon eingebaut
Nun soll es endlich mal in die Luft gehen
Aber:
servo reagiert auf Steuerbefehl am heck wunderbar.
Aber wenn der Gy401 initialisiert hat blinkt er mit komischen Abständen und reagiert nicht auf bewegungen.
Habe die FX-18 und das KRSL System im Sender eingeschaltet.
Habe dann 4 Kannäle zur Auswahl (1-4) auf eins inst Aktiviert und der wert liegt bei +50%.
Trotzdem funktioniert nix am Gyro.
Wenn ich den Heli bewege blintk der Gy aber anders
Kann jemand helfen ?
#2
Verfasst: 23.12.2005 17:12:18
von ATK
Hi,
hört sich ganz so an als hättest du den Kreisel nicht im AVCS Mode Aktiviert.
Der GY muß im AVCS gestartet werden (akku anschließen

). Versuch mal deinen Schieberegler oder Schalter (je nach dem was du hast) an der Funke auf der anderen Position und steck den Akku dann an.
PS: Bei meiner Funke ist im KRSL Menu Kanal 1 mit -55 und Kanal 2 mit +55 angeschaltet, 3 und 4 sind auf Null
EDIT: Wenn der GY richtig initialisiert hat, leuchtet die Diode dauernd auf AVCS, und gar nicht im Normal Mode

#3
Verfasst: 23.12.2005 17:24:13
von T-Rex87
Moment mal.
Man soll doch erst den Kreisel im Normal modus fliegen.
Und darüber hinaus habe ich keinen Schalter in der Funke damit belegt.
Ich habe noch nen Schieber frei.
Wenn ich den nutzen will auf welchen Steckplatz bei den Mischern muss ich das Teil dann stecken habe ja noch ein par frei ausser die für Gasvorwahlt und Autorotation

#4
Verfasst: 23.12.2005 17:50:20
von ATK
Mischern?
Keine Mischer, dein Schieber muß auf Kanal 5 Senden. Und ja, du hast recht das man erst im Normal Modus Fliegen soll, um alles Sauber Einzustellen. Aber Einschalten mußt du trotzdem im AVCS Mode

, danach kannst ja mittels Schieber auf Normal umstellen und los Fliegen zum Einstellen

#5
Verfasst: 23.12.2005 17:52:56
von ATK
Habe eben bei mir in der Funke geschaut, mein Schieber steht oben, damit ist er auf AVCS und der Kanal 5 ist nicht Umgepolt damit es so ist. Wenn ich ihn dann (nach dem Einschalten) nach unten Stelle, ist der Kreisel im Normal Modus

#6
Verfasst: 23.12.2005 17:54:55
von xxxheli
Der Schieber ist auf Platz 5 auf 6 kann ich Pitch beeinflussen.
Da sind glaube nur 4 Plätze ( 5 - 8 ) frei.
Hoffentlich kann man sich was drunter vorstellen
#7
Verfasst: 23.12.2005 17:55:38
von Chris_D
Yap, so ist das. Wichtig ist die Programmierung eines positiven UND eines negativen Empfindlichkeitswertes pro Flugphase auf den Schalter/Schieber. Sonst kannst Du nicht umschalten. Wenn nur ein positiver Wert eingestellt ist, kann der GY gar nicht initialisieren und blinkt.
#8
Verfasst: 23.12.2005 18:04:17
von ATK
Stimmt, die Programmierung habe ich Vergessen. Nun ja, falls nix verändert wurde, steht bei der FX18 von Haus aus eh +100 bis +100

#9
Verfasst: 23.12.2005 18:05:22
von tracer
Ich habe auch mal in das Handbuch geschaut, von Schiebern halte ich ja nichts.
ABER:
Laut Handbuch wirken Rate 1 und 2 bei norm, GV-1 und Auto, Rate 3+4 bei GV-2.
MUSS man trotzdem auf 5 einen Schalter legen???
Also, mir erscheint das KRSl Menü im Vergleich zur FF9 viel zu spartanisch.
#10
Verfasst: 23.12.2005 18:13:22
von Chris_D
tracer hat geschrieben:
MUSS man trotzdem auf 5 einen Schalter legen???
Also, mir erscheint das KRSl Menü im Vergleich zur FF9 viel zu spartanisch.
Ja, muss man. Sonst kannst Du zwischen NORM und AVCS nicht umschalten. Klar ist es spartanischer, als bei der FF9, die kostet ja dafür auch ne Ecke mehr.
Reichen tut es aber allemal, finde ich. Immerhin kannst Du unterschiedliche Kreiselempfindlichkeiten für die Flugphasen festlegen, mehr braucht es doch eigentlich gar nicht.
#11
Verfasst: 23.12.2005 18:14:30
von ATK
Kann ich leider nicht beantworten. Ich benütze GV-2 nicht. Aber ich würde mal sagen, ja. So kann man sein Empfindlich keit immer noch Manuell Einstellen beim Schieber, und umschalten von AVCS und normal beim Schalter.
Oder habe ich was Falsch verstanden?

#12
Verfasst: 23.12.2005 18:15:30
von ATK
Ups, bisschen zu lahm gewesen

#13
Verfasst: 23.12.2005 18:25:22
von T-Rex87
Danke erstmal für die Antworten.
Habe jetzt den Schieber auf 5 gemacht.
Nun muss ich also im KRSL Menü weiter machen richtig?
Also demnach dann die Werte wieder in den Normalzustand setzen.
Habe im Kreisel Menü nun INH also Aus und alle werte auf bei 1,2,3 und 4
#14
Verfasst: 23.12.2005 18:27:47
von NT
Hallo,
habe zwar keine FX-18, sondern nur ne FC 28, aber vom Ablauf ist es das selbe. Empfindlichkeit auf Schieber = Mitte 0% nach Oben =HH- Modus 100% und nach Unten= Normal Modus 100% wie die Vorredner schon sagten soll der Gyro im HH-Modus Eingeschaltet werden. Einstellung der Mechanischen Eigenschaften soll im Normalmodus erfolgen.
Über die Flugzustände in der Software des Senders, kann man die Drehzahlabhängige Empfindlichkeit in % erhöhen oder verringern. Somit kann der Schieber im Normalfall immer ganz oben bleiben (im HH-Modus)und man schaltet die Empfindlichkeit Automatisch über die Gasvorwahl.
Windabhängig kann man dann immer noch etwas Nachkorrigieren.
#15
Verfasst: 23.12.2005 19:29:29
von tracer
Chris_D hat geschrieben:
Ja, muss man. Sonst kannst Du zwischen NORM und AVCS nicht umschalten. Klar ist es spartanischer, als bei der FF9, die kostet ja dafür auch ne Ecke mehr.
Reichen tut es aber allemal, finde ich. Immerhin kannst Du unterschiedliche Kreiselempfindlichkeiten für die Flugphasen festlegen, mehr braucht es doch eigentlich gar nicht.
Aber nur für GV-2, alle anderen Phasen haben die selben Einstellungen.
Nicole wird's reichen, unsere Helis sind eh immer im AVCS.