Seite 1 von 2

#1 Frage zu Logo 600se

Verfasst: 19.08.2011 23:52:09
von Danielwoe
Habe vor mir ein Logo zu holen ich wollte auf jeden fall einen kontronik Motor nehmen was ist denn der unterschied bzw vorteile vom pyro52 und pyro45
Bitte um Antwort

#2 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 20.08.2011 00:31:00
von Raptor-Flyer
Also soweit ich weiß, sind die Unterschiede der beiden Motoren nur die kV :roll:

#3 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 20.08.2011 05:44:01
von faxxe
Bei geplanten 12S lieber den 45er Pyro nehmen. Bei 10S passt auch der 52er gut.

#4 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 20.08.2011 06:31:06
von boeff
Hallo,

der unterschied ist nur die Drehzahl. Ich würde mich immer
für den 45 er entscheiden, denn dann hat Du die Möglichkeit
10S oder auch 12S zu fliegen.
Mit dem 52 er kannst Du selbst mit dem kleinsten Ritzel nicht
mehr als 10 S hernehmen.

Gruß
Stefan

#5 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 20.08.2011 07:06:17
von worldofmaya
Der 45er hat durch die langsamere Wicklung etwas weniger Leistung. Ist aber im Logo vernachlässigbar. Willst ihn sinnvoll übersetzen führt kein Weg an einem 400 - 450kv Motor vorbei!
-klaus

#6 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 22.08.2011 20:10:29
von Danielwoe
Beim gegenlager haben die motoren 25mm oder 30 mm

#7 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 22.08.2011 21:41:08
von Basti 205
Danielwoe hat geschrieben:Beim gegenlager haben die motoren 25mm oder 30 mm
Ja :drunken:

#8 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 22.08.2011 22:13:33
von Armadillo
Danielwoe hat geschrieben:Beim gegenlager haben die motoren 25mm oder 30 mm
30mm ;)
http://www.kontronik.com/images/stories ... 0_lang.jpg

Achja, nimm den mit der langen Welle, falls es wirklich ein Pyro wird!

Ich würde lieber das Logo Kit mit dem HK5020-450 von Scorpion empfehlen! Der hat auch 450KV, aber in kleinen Drehzahlen bedeutend mehr Drehmoment!

#9 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 22.08.2011 22:16:02
von Helicrack
Nehm den 450KV und 12 S :) Damit geht der ab oder sehr gut auf low rpm

#10 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 23.08.2011 16:10:30
von Danielwoe
Noch ne frage wenn ich den Kontronik Motor nehme muss ich da die zubehör Adaptermotorplatte dazu kaufen oder passt die beiliegende
MFG
Danielwoe

#11 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 23.08.2011 16:13:40
von Armadillo
Die beiliegende ist eine mit Schlitzen für 30mm Motoren, ergo passt die sowohl bei den Pyro 700 Motoren, als auch bei anderen Motoren mit 30mm Lochabstand. ;)

#12 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 23.08.2011 17:48:45
von Danielwoe
ist im baustatz ein blatthalter zum transport dabei?

#13 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 23.08.2011 17:50:47
von torro
ja

#14 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 23.08.2011 18:00:22
von Danielwoe
brauche ich für den Kontronik motor das 5mm gegenlager oder das 6mm?

#15 Re: Frage zu Logo 600se

Verfasst: 23.08.2011 18:28:28
von NT2003
Hallo,
Pyro 52 und 45 haben 6mm Wellen.