Seite 1 von 1

#1 Welchen Logo

Verfasst: 22.08.2011 21:22:21
von TraJü
Hallo ich bin neu hier im Forum und hab gleich ne Frage:
Ich möchte nach einigen jahren Pause wieder mit dem Helifliegen beginnen. Ich hab noch einen Plettenberg Orbit 20-10 mit Lüfterrad und einen Jazz 80-6-18 rumliegen.
Welchen Logo und welche Servos würdet ihr mir empfehlen? Ich liebäugle mit einem 400se oder 500 3d an 6s mit Savöx Servos an der Taumelscheibe, S9254 fürs Heck und Mikado V-Stabi. Mir kommts für den anfang fürs Schwebe und Rundflugtraining haupsächlich auf die Flugzeit an.
was meint ihr welcher Logo für die Motor-Regler kombination besser geignet ist?
Danke für eure antworten

#2 Re: Welchen Logo

Verfasst: 22.08.2011 21:32:51
von Corny
Moin....
Nun der Motor sagt mir leider mal garnix....
aber der Regler.. ;)

Ich Flieg in meinem Logo 500SE nen 100er Jive....der schon lecker warm wird mit dem HK 1100kv....
vllt. packt der Regler es...vllt auch net.......Ich weiß es aber auch net 100%ig...
Ich hatte den Regler mal in meinem 500er Rex...... Also eher Logo 400se ;);)

Servos Würde ich Align DS610er nehmen ...die verkaufen sie teilweise zu knaller Preisen ( neue) obwohl sie ja baugleich zu den savöx sind.....

Mit den Servos und nem V-bar kannst nix falsch machen.....

Gruß

#3 Re: Welchen Logo

Verfasst: 22.08.2011 21:38:39
von Lutz
Corny hat geschrieben: Also eher Logo 400se ;);)

Servos Würde ich Align DS610er nehmen ...die verkaufen sie teilweise zu knaller Preisen ( neue) obwohl sie ja baugleich zu den savöx sind.....

Gruß
Das sind Servos in Standardgröße, die passen dann nicht in den 400er Logo.

#4 Re: Welchen Logo

Verfasst: 22.08.2011 21:39:34
von Yaku79
nimm den 500 3D, bei 6S geht der ab wie Lutzi.
6S mit dem SE geht auch sehr gut, setzt aber sehr gute Akku´s vorraus.
Und strechen kannst den 3D zum SE immer noch.
TS nimmst Savöx 1257/58TG
brauchst nicht den Align Aufpreis bezahlen.

#5 Re: Welchen Logo

Verfasst: 22.08.2011 21:46:27
von RedBull
Hallo,

da du einen JAZZ 80 und einen Orbit 20-10 mit Lüfter hast welcher glaube ich so 1130U/V dreht bietet sich ein Logo 400SE an!
Das BEC des JAZZ würde ich nicht verwenden sondern ein kleines Castle Creations 10A BEC verbauen.

Mit 6S 3000mAh und einer Kopfdrehzahl von ~1800upm sind 6-7 schweben und Rndflug drinnen.

Servo würde ich die Savox welche auch Mikado empfiehlt und anbietet verwenden.

Wenn der Orbit 20-10 mit Lüfter auch 515-523mm Blätter verträgt wäre natürlich auch der 500er eine Möglichkeit welchen du später auch auf 500SE stretchen kannst um mit 600mm Blättern zu fleigen.
Ich würde mal bei Plattenberg anrufen, die sind sehr freundlich und hilfsbereit!

Wenn der Motor in den 500er passt würde ich diesen fast bevorzugen!

Grüße
Martin

#6 Re: Welchen Logo

Verfasst: 22.08.2011 21:51:02
von Corny
Sorry Lutz das hatte ich vergessen....Stimmt....

@Yaku79....geil Align aufpreis...hab ich auch noch net gehört... nun wenn er sich nen Logo kaufen muss und er nur den "kit" nimmt...dann kaufe ich mir lieber 3 neue TS von Align mit MG für 100€ als für 160€-3->Savöx..... ;);)
:)

Gruß
Lutz hat geschrieben:
Corny hat geschrieben: Also eher Logo 400se ;);)

Servos Würde ich Align DS610er nehmen ...die verkaufen sie teilweise zu knaller Preisen ( neue) obwohl sie ja baugleich zu den savöx sind.....

Gruß
Das sind Servos in Standardgröße, die passen dann nicht in den 400er Logo.

#7 Re: Welchen Logo

Verfasst: 22.08.2011 21:54:12
von IDU72
Hi Trajü,

ich fliege einen Logo 500 3D in fast der gleichen Ausstattung, wie Du sie Dir vorstellst (siehe meine Signatur). Bei Schweben und Rundflug komm ich mit einem 6S 5.000 mAh-Akku LOCKER auf 7-9 Minuten. Und wenn Du's mal krachen lassen willst, geht er auch ab wie "Lutzi" (wie Basti schon richtig bemerkt hat). Hier mein letztes Flugvideo. Da kannst mal sehen, wie gut der geht: http://www.youtube.com/watch?v=ikLy5541n8s.

Den Logo 500 3D würde ich gegen absolut NICHTS eintauschen. Ein Traumheli!

Viele Grüße
Ingo

#8 Re: Welchen Logo

Verfasst: 24.08.2011 20:57:15
von TraJü
Danke für eure antworten. Ich glaub ich werd mir den Logo 500 3d holen und anstatt dem Orbit, den Scorpion HK4025 1100 verbauen Servos werd ich Savöx 1257 einbauen aufs heck s9254 und ein V-Stabi. 2 Stück Turnigy 5000er 35C hab ich auch noch fast neue Rumliegen die müssten doch reichen. Als Regler werd ichs mit dem Jazz probieren da ich gelesen habe das den einige im 500er mit Kühlkörper und externem Bec Fliegen. Rotorblätter nehm ich die von Mikado empfolenen Edge 523 und fürs Heck die 86er.
Wenn ich das CC Bec 10A verwende, ist es sinvoll einen seperaten Akku fürs Bec zu verwenden, oder kann ich es auch direkt am Flugakku anhängen?

#9 Re: Welchen Logo

Verfasst: 25.08.2011 08:18:01
von torro
direkt an den flugakku!