Seite 1 von 1
#1 Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 28.08.2011 20:05:22
von Dr.Zoidberg
Moin liebe Gemeinde,
Ich habe immer so meine Probleme mit den "Goldies". Irgendwie bekomme ich die nie "flauschig" gezogen. Ich zerr mir da immer einen ab und reiß dabei fast jedes mal den Heli um,bevor ich die dinger ab habe
Bei dem 450ger komme ich gut mit den T-Steckern (Deans) klar, die sind auch nicht so hipp, aber mit meinen groben Griffeln besser zu handeln. Bedauerlicherweise sind die ja nicht ganz so belastbar wie die Goldies.... kennt ihr eine Alternative zu den Goldies?
Leicht zu trennen wäre die Devise!
Danke und einen schönen Tag euch.
#2 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 28.08.2011 20:40:55
von Timmey
Hi,
also 4mm Goldies gehen doch wirklich super geschmeidig, meiner Meinung nach sogar besser als Deans. Bis 100A Peak kannst du allerdings auch die Deans verwenden. Ab 100 bis 180A dann 4mm Goldies. Alles was drüber ist 5,5mm, die gehen dann aber wirklich schon sehr stramm.
#3 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 28.08.2011 20:42:59
von Lutz
Hallo,
ich habe an allen meinen Akkus 4mm Goldies.
Auch an den 10s für meinen Logo 600 SE.
Bisher habe ich keinerlei Probleme damit.
#4 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 29.08.2011 19:06:15
von Dr.Zoidberg
Ja, vermutlich habt ihr recht und ich gebe den "goldies" noch n' chance...
Ich hatte die Hoffnung, es gäbe irgendwas klobiges für meine dicken Griffel...
Danke für die Antworten.
#5 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 29.08.2011 19:13:25
von pyromaniac
leicht zu trennen ist aber kontraproduktiv zu gutem kontakt bzw geringem widerstand.
ich habe mir gestern nen packen geschlitzter 5,5mm stecker bestellt, die ich in allen helis (500,600,700) einbauen werde.
lieber etwas strenger zum lösen, als dass sich einer im flug löst, oder entlötet....
nur meine meinung...
grüsse
#6 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 29.08.2011 19:27:24
von seijoscha
Wenn sie stramm sitzen sitzen sie gut .
Goldis die sehr leicht oder schon fast von alleine ab gehen hätte ich nicht so gern an meinem Heli.
Ich wünschte mir die 4mm könnten ruhig noch etwas strammer sein.
#7 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 29.08.2011 19:33:24
von torro
habt ihr mal die fetten kabel von den akkus gesehen? allein deswegen hab ich beim protos auf 5,5er umgebaut...
hab lange zeit die von HK genommen, im nachhinein rausgeschmissenes geld.
für den logo hab ich mir beim nessel die geschlitzen 6mm geholt und noch n paar 5,5er für den protos. der unterschied ist echt gewaltig!
#8 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 29.08.2011 19:43:12
von seijoscha
torro hat geschrieben:habt ihr mal die fetten kabel von den akkus gesehen? allein deswegen hab ich beim protos auf 5,5er umgebaut...
Bein den großen Akkus mit den Dicken Kabeln wie zB. die Turnigy 4s-5s-6s 4000-5000mAh sind 5.5mm einfach besser geeignet.
Die sind an 4mm nur schlecht zu löten man muss die Litzen Spitz schneiden um etwas in die Goldis zu kommen .
Oder man schafft die Stecker nur vor zu löten was sicherlich nicht optimal ist.
Bei den 5,5mm ist ausreichend Platz um die Kabel sauber und haltbar zu verlöten .
#9 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 29.08.2011 21:08:40
von Dr.Zoidberg
seijoscha hat geschrieben:Goldis die sehr leicht oder schon fast von alleine ab gehen hätte ich nicht so gern an meinem Heli.
Dito!
Es geht nicht um das lösen der Steckverbindung ansich, es geht mir viel mehr um das besser greifen oder festhalten zum lösen. Das die Stecker am besten so stramm wie möglich sitzen/halten ist klar.
Ich kriege die Dinger einfach nicht "ordentlich" zu packen. Manchmal passiert es mir auch, dass ich beide Seiten zwischen zwei Fingern habe - sie also quasi "zuhalte" - und mit den anderen Fingern versuche sie zu lösen... völlig gaga
Das ist immer so ein gerupfe, wenn ihr versteht was ich damit meine... ? Ich hätte da einfach gerne was in der Hand...

#10 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 29.08.2011 22:20:23
von Timmey
torro hat geschrieben:
für den logo hab ich mir beim nessel die geschlitzen 6mm geholt und noch n paar 5,5er für den protos. der unterschied ist echt gewaltig!
Qualitätsunterschied oder was meinst du? Ich denke auch über 5,5 Goldies nach für den Logo 500 nach, da können schon mal 200A Peak drüber laufen. Welche hast du, geschlitzt oder Lamelle?
#11 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 30.08.2011 04:35:44
von seijoscha
Sehr gute und hochwertige Goldis findet man hier auch in neuen Variationen .
http://www.ereveal.de/modellbau/modellb ... /index.php
Die nächsten die ich mal gerne ausprobieren möchte sind die MP JET-Anschlüsse habe gehört die sollen noch besser
als übliche Goldis sein.
http://heli-modell.de/index.php?MPJETSTECKER
http://translate.google.com/translate?h ... Den&anno=2
#12 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 30.08.2011 04:49:21
von bzfrank
Hab die MP-Jets 5mm im Impeller Jet, 130A kein Problem. Um Welten besser als 4mm Goldis. Sitzen sehr stramm da sie für den Andruck einen Federstahlring eingebaut haben. Nachdem sie dort so gut funktioneren hab ich auch gleich noch den Logo damit versorgt. Fliegt sich sicherer.
#13 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 30.08.2011 07:32:17
von torro
Timmey hat geschrieben:Welche hast du, geschlitzt oder Lamelle?
nur noch geschlitzte
#14 Re: Welche Stecker Akku/Regler ab 8S?
Verfasst: 31.08.2011 22:14:01
von Jense
Kann die 5,5mm von castle creations empfehlen.
Wovon man unbedingt abstand nehmen sollte sind die `golis` welche an den blauen lipos aus fernost sind
Das aber nur nebenbei.