Seite 1 von 1
#1 T-Rex mit Riehmen
Verfasst: 25.12.2005 02:10:26
von crash
Der Umbau ist von Werner,User im RC-Heli-Forum !!
Vielleicht Postet er einen Bericht zum Umbau
Link zum Thema bei NT !!
FWN Walter
#2
Verfasst: 25.12.2005 09:07:58
von Bohn Jon Bovi
sieht ja gut aus...
welches chassis ist das denn?
gruß anselm
#3
Verfasst: 25.12.2005 10:52:08
von T-Rex87
Sieht sehr nett aus muss ich schon sagen
Würde mich über einen Baubericht sehr freuen!
Also haut rein
#4
Verfasst: 25.12.2005 10:55:22
von voyager
Ist interessant... Nur so mal ( vielleicht dumme Frage ) wofür ist das gut ? Welche vorteile hat man davon ?

Nicht lachen...
#5
Verfasst: 25.12.2005 11:34:44
von flatline
1.ter Vorteil: Du hast wieder was zum Basteln
Sollte auch deutlcih ruhiger laufen, da die Ritzel nicht so schreien werden.
#6
Verfasst: 25.12.2005 11:48:53
von wov
hauptvorteil sollte aber sein, dass dir der motor nicht bei jedem absturz gleich einen zahn aus dem hauptzahnrad schlagen kann.
ich konnte leider das forum mit dem urpsrung der bilder nicht finden. habt ihr einen link für mich?
lg, wov
#7
Verfasst: 25.12.2005 18:59:17
von NT
@Bohn Jon Bovi
müsste das Silbercabon vom SE sein oder evt.Eigenbau !?!
@wov
Rex Riemen
#8
Verfasst: 25.12.2005 23:04:19
von Bohn Jon Bovi
hätte ja die idee auch schon mal gehabt nur nicht das können es zu realisieren...
hab jetzt das chassis vom maverik_tg...
ob das mit dem auch gehen würde*hoffichdochsehr*
#9
Verfasst: 26.12.2005 08:44:50
von yogi149
Hi
@Bohn Jon Bovi: Mit dem Chassis von Maverick_TG wird es nicht gehen.
Und wenn ich den Motor in Deiner Sig sehe auch mit dem nicht.
Für das Zahnriemenrad fehlt nach oben einfach der Platz. Auf dem 1. Bild des Umbaus sieht man, das auch das Align-Chassis ausgearbeitet wurde.
Ausserdem ist die Untersetzung eine ziemlich andere, der verwendete Motor macht nämlich nur weniger als die halbe Drehzahl z.B. eines SD260 / SS23.
Zum Zahnriemen überhaupt: Wenn der Motor beim Einschlag Zähne frisst um die Energie zu tilgen ist das bestimmt die preiswertere Lösung als verbogene Hauptrotor- und/oder Motorwelle weil die Energie irgendwo hin muss. Und die Betriebskräfte sind auch höher, weil ja die Riemenspannung noch zusätzlich vorhanden sein muss. Also sollte man zumindest die Hauptrotorwellenlager von Align gegen Industrielager höherer Qualität tauschen.
Meine Persönliche Meinung: ich würde den Umbau bei normalen Komponenten nicht machen.
#10
Verfasst: 26.12.2005 20:59:19
von Bohn Jon Bovi
@ yogi149
ich dachte bei dem umbau eher an das betribsgeräusch und weil ich einfach das dumme spritzguss zahnrad raus haben möchte...
ist ja nicht mehr feierlich wie unrund die laufen...
und den motor hab ich auch nicht mehr lange;-)
#11
Verfasst: 27.12.2005 00:36:43
von piccolomomo
Hallo,
ich dachte bei dem umbau eher an das betribsgeräusch und weil ich einfach das dumme spritzguss zahnrad raus haben möchte...
ist ja nicht mehr feierlich wie unrund die laufen...
Hier findest du CNC Zahnräder..... auf Seite 4 hat Chris nen Link gepostet!!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8158&start=0
mfg,
Moritz